Gibt es bei Pentax: 14/2.8, 15/4 Ltd., 21/3.2 Ltd., nicht sehr lichtstark aber optisch sehr gut, kompakt, leicht und toll verarbeitet. an Pentax natürlich bildstabilisiert.
Im Normalbereich auch noch: 35/2.8 Makro, 35/2.4, 40/2.8, 50/1.8, 70/2.4 wobei diese auch kleinbildfähig sind.
Weiß schon, Zokes. Hab sogar mal mit dem Gedanken eines Systemwechsels zu Pentax gespielt. Im Gegensatz zu Cannikon haben die Pentaxer ja auch kapiert, dass sich Wetterfestigkeit auf Body UND Linse beziehen sollte.
Das Pentaxglas ist aber nicht wirklich ein "bargain", da sind wir uns einig ..
Pentax hat dafür andere Nachteile. Ein Zoom mit Anfangsbrennweite von 16 mm gibt es z.B. nur lichtstark, zu den diesbezüglichen Preisen.
Pentax hatte technisch betrachtet an sich in der Sache recht, die Objektive konsequent auf APSC auszurichten. Bei der von Cannikon erzeugten "Vollformatstimmung" haben sie es jetzt aber aus Marketingsicht doppelt schwer (das mit der Kleinbildfähigkeit der Normallinsen wusste ich z.B. gar nicht ...). Ich befürchte, dass Pentax deshalb (trotz Ricoh) unter die Räder kommen könnte. Obwohl die Bodies auch gut sind.
_______________
Zurück zum Thema. Laut
canonrumors.com wird 2014 bei Canon das "Jahr der Linse". Allerdings konzentrieren sie sich wohl sehr auf Vollformat, was ich marketingtechnisch verstehe, sonst aber nicht. 99% der Canon-DSLRs sind APSC, und man will allen diesen Canonkunden Vollformatlinsen verkaufen, die aktuell gar nicht richtig zu ihren Bodies passen (da sind dann die € 1.000 aber wirklich mal sinnvoll angelegt), dafür aber genau richtig sind, wenn später irgendwann Vollformat kommt (tut es das? - wie viele Fotos werden in dieser Zeit "nicht geknipst" werden?).
Ich habe an sich nur den kleinen und bescheidenen Wunsch, dass Canon ihr Eos-M 22 mm pancake, das jetzt mangels Eos-M-Kunden
komplett unverkäuflich ist, auf EF-S anpassen (nicht Vollformat, sondern für die 99% anderen ..

). Wie bei Großkonzernen oft zu beobachten, ist das aber wohl entweder nicht gewollt oder aus irgendwelchen Gründen unmöglich.