Das Thema Autofokus dürfte also bei den <2000€-Geräten heute kein Kaufgrund für DSLR mehr sein, in wenigen Jahren werden auch die Top-DSLRs eingeholt oder überholt sein.
Damit fällt aus meiner Sicht das letzte Sachargument pro DSLR.
Sicherlich wäre dies auch heute schon möglich. Warum dies keiner tut, bleibt das Geheimnis der Hersteller oder deren Marketingabteilung.
Ein Sachargument scheint hier sowiso nicht zu zählen, wenn man die Betrachtung mal absiets der Einsteigersegment ausdehnt: das Geld. Welche bedeutenden Vorteile sollte mir ein gleichwertiges System bieten, für das ich 10000 Euro auf den Tisch legen darf, um die vorhandene KB-Ausrüstung samt Objekt8iven zu ersetzen?
Da ich ein KB-Objektiv für die gleiche BQ und Schärefentiefe deutlich abblenden muss brauche ich mit einer FT-Kamera eben nicht so hohe ISOs. Und schon sieht Deine Rechnung gar nicht mehr so überzeugend aus.
Gut, wenn Du in dem Bereich fotografierst. Ich bin eher froh, wenn ich mit KB, f2.8 und ISO3200 noch auf sporttaugliche Belichtugnszeiten komme. Oder ich setze das 200/2 mit voller Absicht bei Offenblende ein, um meine Motive von (viel zu nahen und nicht änderbaren) Hintergrund freizustellen.
Das mit der gleichen BQ überlese ich einfach mal. Ich habe keine Schnapsgläser an menien FX-Kameras sondern Objektive, die schon bei Offenblende ihre Leistung bringen. Einen Ausgleich (gleiche Freistellung/BQ) zu einem 200/2 @ FX an mft gibt es schlicht nicht, wenn man freistellen möchte/muss. Schon ein Ersatz am mft für das 70-200/2.8 ist unter den Voraussetzungen nicht wirklich zu finden. Da müsste man eher mit APS-C vergleichen , und dann fehlt dem 35-100/2 an mft schon wieder massiv Brennweite.
Eine 5D III oder D800/810/e lassen sich zwar durchaus professionell nutzen, bieten aber nicht die obigen Leistungen bei den angesprochenen Parametern.
Diese sind (von Sensor und Auflösung abgesehen) eher vergleichbar mit den heutigen spiegellosen Spitzenmodellen - siehe den oben verlinkten Thread von Don Parrot.
Auflösung oder Freistelung sind offensichtlich vollkommen irrelevant. Für mich zählt immer noch das Gesamtsystem, und da liegt für mich als reiner Hobby fotograf jede Spiegellose noch meilenweit hinter den von Dir genannten KB-Kameras. Und da interessiert mich persönlich weder LV noch Video, ich will mit meinem Fotoapparat Actionbilder aufnehmen. Im Grunde ist es mir da auch in den nächsten 10-15 Jahren egal, ob die DSLRs im Billigbereich aussterben.