• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5.000€ vs 1.300€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chrisz1348

Themenersteller
Meine Tochter stand gestern in Kaltenberg neben mir und machte mit ihrer 70D + Tamron 70-300mm fast das gleiche Foto wie ich mit 5DMK3 + 70-200 L IS F2.8 II + 1.4x III.
Nach etwas Photoshop ist da nicht wirklich ein großer Unterschied zu sehen (5.000€ vs 1.300€).

Man braucht nicht unbedingt die teure "Profiausrüstung" um gute Bilder zu machen!
Mehr Spaß macht der teure Krempel aber trotzdem :lol:

Das 70D-Tami Foto ist auch in groß nicht schlecht! (etwas gedreht und beschnitten)
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/70D_Tamron_70-300_big.jpg

PS: Nehmt den Thread nicht zu ernst!
 

Anhänge

Man braucht nicht unbedingt die teure "Profiausrüstung" um gute Bilder zu machen!
Den Spruch sollte man in allen Foren antackern, vielleicht läßt die übertriebene Techniklastigkeit ja dann etwas nach, hier im Forum. :rolleyes:

Aber ich vergesse immer, dass es hier ja betreibermäßig ein Technikforum, kein Foto-Bilderforum ist. :evil:
 
Tolle Bilder, guter thread. Aber bereite dich schonmal darauf vor, dass a) die Trolle und b) die beleidigten Leberwürste die viel Geld in ihr fotografisches Können (Ha! Gemeint ist natürlich das Spielzeug) investiert haben, dich wie die Affen im Zoo mit Zeug bewerfen. :rolleyes:
 
Um ehrlich zu sein, finde ich das Bild deiner Tochter etwas besser, da der fallende Reiter schärfer abgebildet ist. Sie hat eben auch auf f8 abgeblendet. Außerdem kommt noch der APS-C Sensor dazu. Licht war ja auch zur Genüge vorhanden.
Ich schätze mal mit weniger Licht hätte die 5D und einer 2.8er Blende schon ihre Muskeln spielen lassen.

Aber schönes Bild :top:.
 
...Man braucht nicht unbedingt die teure "Profiausrüstung" um gute Bilder zu machen!
...

Diese Erkenntnis ist doch nun bei weitem nicht erst seit heute neu!

Man kann...

...den Mount-Everest ohne Sauerstoffgerät besteigen...
...einen Marathon barfuss laufen...
...die Tour-de-France ohne Ersatzrad fahren...
...den Nürburgring mit einem Straßenfahrzeug befahren...
...etc. etc.

Die Aufgabe einer (teuren) Ausrüstung ist es eigentlich nur, ein ausreichendes Ergebnis unter gegebenen Bedingungen möglich zu machen... Bei besten Bedingungen kommt man mit deutlich weniger klar...bei schlechten bedarf es eben etwas mehr... who cares? :rolleyes:
 
Zitat von E. Kahlmeyer: "Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers: Man kann Kartoffeln damit schälen, aber auch eine Flöte schnitzen."
 
Wenn ich nur eine einzige Schraube eindrehen will, reicht ein Schraubendreher mit Sicherheit aus - hat sogar den Vorteil, schnell einsatzbereit zu sein.
Beim Bau einer Terrasse nehm ich dann aber lieber der Akkuschrauber...

Bei besten Aufnahmebedingungen und Ausgabegrößen von vlt. 10x15 oder 13x18 reicht so gut wie jede aktuelle Kamera aus - es geht bei besserem Equipment immer nur um die extremeren Aufnahmesituationen - und je spezieller, desto teurer das Equipment - und zwar exponentiell teurer. Das ist doch nix Neues...

vg, Festan
 
Wobei es ja gerade nicht um den richtigen Moment geht, sondern um erzielbare Qualität.

Es kritisiert bei VisualPursuit's Lichtformervergleich ja auch niemand, dass bei einer Schaufensterpuppe auch der beste Lichtformer nichts reißen kann :evil:

vg, Festan
 
Und beide habt ihr den Moment verpasst in dem die Lanze einschlägt und bricht.
Da ist dann egal was die Kamera gekostet hat.
Wir haben gar nichts verpasst :D
Du hast eine super Veranstaltung verpasst :evil:

Ach übrigens, mit so ner Kamera kann man schon seit Jahrzehnten Serienbilder machen :eek:

PS: ich fand dass Bild mit den Füßen in der Luft ganz witzig, ich hätte genauso gut ein Anders nehmen können.
 

Anhänge

Nur weil es in einer Szene so ausgegangen ist, kann man das doch nicht auf alle Szenen beziehen. Beide Kameras haben ihre Vorzüge. Man kann auch mit einem Smartphone gute Fotos machen. Aber was bringt das einem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten