Ich denke auch, dass handliche EVILs am besten mit kompakten Pancake Zooms oder Primes zusammenarbeiten.
Bei der Benutzung von großen Tele-oder lichtstarken Objektiven oder leistungsfähigen externen Blitzgeräten sind auch Systemskameras nicht mehr jackentaschentauglich und die größere Masse der DSLRs fälllt nicht mehr so ins Gewicht und ist wegen des gößeren Griffs sogar ergonomischer. DSLRs bieten dafür den Vorteil von einer größeren Auswahl an Objektiven und Blitzgeräten, die in der Regel auch das bessere Preisleistungsverhältnis haben als ihre EVIL-Pendents. Ein 2.8er Standardzoom ist für EVILs z.B. unverhältnismäßig teuer, sofern überhaupt verfügbar.
DSLRs haben zudem den Vorteil, dass das Auflagenmaß gleich ist und Fremdhersteller wie SIGMA und TAMRON Ihre Objektive leicht an alle Hersteller anpassen können. Bei EVILs scheint das nicht der Fall zu sein, so dass ohne eine Konsolidierung/Standardisierung der Auflagenmaße EVILs bei der Objektivauswahl auch zukünfig nicht mit DSLRs mithalten können.
Ich könnte mir vorstellen, meine NEX-6 durch eine Edelkompakte wie die SONY RX100 II als immerdabei Kamera zu ersetzen, da diese noch kompakter ist.
Für anspruchsvollere Fototouren, für die eine gößere Fototasche mit mehreren Wechselobjektiven, Blitz, Stativ usw erforderlich sind, würde ich zusätzlich eine DSLR nutzen, um von der besseren Ergonomie, mehr Einstellmöglichkeiten und vielfältigerem und preisgünsigerem Equipment zu profitieren.
Bei der Benutzung von großen Tele-oder lichtstarken Objektiven oder leistungsfähigen externen Blitzgeräten sind auch Systemskameras nicht mehr jackentaschentauglich und die größere Masse der DSLRs fälllt nicht mehr so ins Gewicht und ist wegen des gößeren Griffs sogar ergonomischer. DSLRs bieten dafür den Vorteil von einer größeren Auswahl an Objektiven und Blitzgeräten, die in der Regel auch das bessere Preisleistungsverhältnis haben als ihre EVIL-Pendents. Ein 2.8er Standardzoom ist für EVILs z.B. unverhältnismäßig teuer, sofern überhaupt verfügbar.
DSLRs haben zudem den Vorteil, dass das Auflagenmaß gleich ist und Fremdhersteller wie SIGMA und TAMRON Ihre Objektive leicht an alle Hersteller anpassen können. Bei EVILs scheint das nicht der Fall zu sein, so dass ohne eine Konsolidierung/Standardisierung der Auflagenmaße EVILs bei der Objektivauswahl auch zukünfig nicht mit DSLRs mithalten können.
Ich könnte mir vorstellen, meine NEX-6 durch eine Edelkompakte wie die SONY RX100 II als immerdabei Kamera zu ersetzen, da diese noch kompakter ist.
Für anspruchsvollere Fototouren, für die eine gößere Fototasche mit mehreren Wechselobjektiven, Blitz, Stativ usw erforderlich sind, würde ich zusätzlich eine DSLR nutzen, um von der besseren Ergonomie, mehr Einstellmöglichkeiten und vielfältigerem und preisgünsigerem Equipment zu profitieren.