Ich habe
hier und
hier einiges gefunden, was ich noch näher studieren will.
Soviel ich das verstehe, @Berlin, speichert die Kamera MJPEG.
Es scheint so zu sein, dass man keinen ISO Wert und auch keine Belichtungszeit einstellen kann. Lese ich richtig? Ich hatte woanders die Angabe mit der 1/40s gelesen, und dann auch den Eindruck, dass Videos mit dieser Einstellung ein bischen weniger ruckeln, als welche mit sehr kurzer Belichtungszeit. Hab mir das dann wohl nur eingebildet?
(Und meine Frage diesbezüglich ist damit wohl auch hinfällig:
Wenn der Sensor das Bild Zeile für Zeile ausliest, und eine bestimmte Zeit braucht, bis er das nächste Bild oben zu scannen beginnt, nehmen wir an, er bräuchte 1/50s um einmal von oben nach unten zu kommen,
was hat dies dann mit der eingestellten "Belichtungszeit" zu tun?
Bei einer Belichtungszeit von z.B. 1/100s wäre er mit dem Scannen erst halbfertig, wenn das nächste Bild "belichtet" werden würde...)
@herbie.t, Meine Kamera kann maximal 1280x720 24fps
@wolframklein, ich bin nicht der TO Mattes1981!
Wie ich festgestellt habe, ruckelt die Bildansicht in meinem Kameradisplay, wenn ich die Kamera (etwas schneller) bewege. Genau dieses Ruckeln, das es IMMER gibt, wenn ich ins Display gucke, ist hinterher auch im Video.
Deshalb ist es doch naheliegend, dass ich vermute, dass diese Kamera es einfach nicht schneller kann, und - um den störenden Ruckeleindruck zu vermeiden dann überlege möglichst zum Stativ zu greifen.
In den beiden Links sind auch Videos zu sehen, z.B. eine Hafenansicht. Ich finde, dieses Video ruckelt genauso, wie meine; es scheint einfach, nach meinem bisherigen Eindruck, mit dieser Kamera nicht besser zu gehen.
z.B. auch
dieses Video finde ich trotz Stativ und sehr langsamen Schwenks nicht ganz ruckelfrei.
Gibt es irgendeine Referenz für ein optimales ruckelfreies Video?