• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder Kompakte?

Wieder soviele Antworten. Ihr seit echt spitze, auch wenn ich nicht schlauer werde:D
Ist denn mit einer Kompakten/Bridge sowas hier drin?
Mit einer DSLR und SUperzoom?

Du wirst nicht schlauer, weil sich deine "Wünsche" nicht mit deinen Möglichkeiten übereinbringen lassen. Hier meine ich Budget und KnowHow :evil:

- eine DSLR mit einem Superzoom für 400€ bekommt das nicht hin ! Das kannst du jetzt einfach mal so stehen lassen ! --> Du bekommst kein Superzoom mit 400mm, wenn du eins bis 300mm nimmst müsstest du den Ausschnitt so stark vergrößern das die Abbildungsleistung des Superzooms und der DSLR nciht mehr ausreichen. Und dein Budget von 400€ wäre bereits weit überschritten. Wenn das alles so leicht wäre, würde doch keiner Tele-Festbrennweiten für 1,5k € aufwärts kaufen !

- eine Bridge kann so etwas, mit Abstrichen, durchaus erreichen. Dafür kann die Cam andere Sachen nicht so gut (Aufnahmen bei wenig Licht usw.).

Also nochmal; mach dir keine Ilussionen, für 400€ kannst du keine "neue" DSLR mit Telezoom kaufen. Der Punkt ist nicht weiter Diskussionwürdig !

Kauf dir ne schöne Bridge, mit großer Brennweite und optischen Bildstabi. Das ist genau dein Ding.... Das meine ich wirklich so, in der Aussage steckt keinerlei Ironie !


oder spare und investiere mindest. ca. 1k€ in eine gebrauchte DSLR mit einem gebrauchten Telezoom --> lohnt aber nur wenn du wirklich Spass an dem Hobby hast. Zum knipsen lohnt so was nicht !
 
Mir ist klar, dass die Bilder nicht genauso gut werden(nah ran 400mm) aber ob man damit so detailreiche Aufnahmen bekommt?
Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen. Wie gesagt, eine Alpha 200 könnte ich günstig bekommen aber ob es am Ende das Ultimative für mich ist, ist eben eine andere Frage.
Werde heute auf dem Weg zur Familie nochmal einen Elektronikmarkt ansteuern und dann nochmal ein wenig spielen gehen.
 
Meinst du deine Antworten? Dass ind aber doch Kompakte. ich habe jetzt hier nur die Fuji HS10 gelesen. Und da schocken mich die Meinungen bei günstiger.de :eek:
Ok, ich habe an die Sx30IS von Canon nicht mehr gedacht. Ich sage ja, es verwirrt mich so :D
 
Habe mir gerade den Thread durchgelesen, total verwirrent was hier geschrieben wird (inkl. dem TE).

Das Problem ist, dass immer wieder versucht SEIN System ohne wirkliche Erfahrungen aufzuzwängen:)

Da ich sowohl eine Mittelklasse DSLR (System für ca. 2500 Euro) sowie eine kleine Kompakte habe (und beide nutze) sollte ich ein klein wenig in der Lage sein, wie jeder anderer hier mit dieser Erfahrung diese dem TE näher zu bringen. Mir ist es letztendlich Schnuppe was er macht nur ich will ihm schon eine gewissen Entäuschung ersparen.

Die Destillation aus meinen Erfahrungen ist immer wieder folgende:
=> Hast du Lust/Zeit und Spaß am lernen wie man "richtig" photographiert (möchtest du kreativ sein und die Bilder auch nachbearbeiten und mit ihnen "spielen") ,möchtest du Geld in dein Hobby investieren,bist du bereit dafür auf Bequemigkeit zu verzichten und nimmst du Frustration am Anfang in Kauf, dann ist eine DSLR sicherlich der richtige Weg.

Wird diese sehr einfach Frage verneint (auch nur ein Aspekt) sollte man sich besser nicht bei einer DSLR umschauen.
Es ist nunmal Fakt, dass man als Anfänger im Automatikmodus erstmal schlechterer Bilder mit einer DSLR macht im Vergleich zu einer Bridge oder Kompakten.

Da der TE diese Frage mehrfach verneint hat ist die Option DSLR mE erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, bloß einsehen will er's nicht...

Deshalb hatte ich dem TO nahegelegt, sich doch mal eine SLR zu leihen... Das dürfte für genug Anfangsfrust sorgen, um ihn davon abzubringen. Und wenn nicht - dann hat er es selbst so gewollt und vielleicht ein neues Hobby gefunden!
 
jo, bloß einsehen will er's nicht...

Deshalb hatte ich dem TO nahegelegt, sich doch mal eine SLR zu leihen... Das dürfte für genug Anfangsfrust sorgen, um ihn davon abzubringen. Und wenn nicht - dann hat er es selbst so gewollt und vielleicht ein neues Hobby gefunden!

Ja die Idee fand ich auch ganz gut.
Denn dann wird er schon sehen wie das ist mit einer DSLR (mit schlechten Objektive) und Automatik Modus.:D
Und wenn es ihn richtig anstinkt und ärgert, wird er schnell dabei sein sich richtig kundig zu machen. Dann ist er auch bereit Geld in die Hand zu nehmen für sein neues Hobby.

Die alte Regel, die ersten 1.000 Bild sind die schlechtesten gilt einfach. Aber wenn man das überlebt hat, dann ist man meistens vom Virus befallen...

Nur im Urlaub sollte er das Experiment nicht wagen. Sonst kommt er zurück und alle 1.000 Bilder die er gemacht hat sind einfach nur schlechter als die die seine Freundin mit der Kompakten machen konnte.
 
Die alte Regel, die ersten 1.000 Bild sind die schlechtesten gilt einfach. Aber wenn man das überlebt hat, dann ist man meistens vom Virus befallen...

Nur im Urlaub sollte er das Experiment nicht wagen. Sonst kommt er zurück und alle 1.000 Bilder die er gemacht hat sind einfach nur schlechter als die die seine Freundin mit der Kompakten machen konnte.


Das kann ich beides bestätigen! Habe mir die DSLR am Tag vor einem Ausflug zum Grand Canyon gekauft und war hinterher sowas von deprimiert ... Nur misratene Fotos...

Mittlerweile ist aber doch ein Hobby draus geworden und die Bilder sind inzwischen doch besser als die der Kompaktknipse... Aber mit 400,-€ war da mal gar nix.
 
Das kann ich beides bestätigen! Habe mir die DSLR am Tag vor einem Ausflug zum Grand Canyon gekauft und war hinterher sowas von deprimiert ... Nur misratene Fotos...

Mittlerweile ist aber doch ein Hobby draus geworden und die Bilder sind inzwischen doch besser als die der Kompaktknipse... Aber mit 400,-€ war da mal gar nix.
Ja das kenne ich...und auch ich dachte mal 500 Euro reichen, dann waren es 600 Euro und am Ende 2500 Euro (mal für den Anfang. Blöde sauteuere 2.8 Objektive). jetzt kommt noch eine D 700 und und:lol:
Tja sagte ja Virus!
 
Das kann ich beides bestätigen! Habe mir die DSLR am Tag vor einem Ausflug zum Grand Canyon gekauft und war hinterher sowas von deprimiert ...

Nach einem Jahr mit einer Superzoom-Kamera, 1 1/2 Jahren mit DSLRs und wirklich sehr intensivem Lernen und Üben bin ich noch heute oft deprimiert - durchaus auch bei Verwendung von sehr guten Objektiven. Das einzig Gute - ich kann jetzt selber beurteilen, was ich falsch gemacht habe, wenn auch oft zu spät... :o

Auch immer gut für Frust: Mit der DSLR auf Feiern im Familienkreis - damit kann man erst einmal mächtig Eindruck schinden. Aber dann beim Anschauen der Bilder kommen von der lieben Verwandschaft Kommentare wie: "Och nööö, die Leute sind ja gar nicht alle scharf, da gefallen mir meine Casio-Bilder aber besser..." :evil:
Die Erklärung "Das nennt man Freistellen, das soll so sein" rettet das fotografische Ansehen in der Regel auch nicht mehr... :D
 
Ich denke, dass ich mich für eine Bridge und gegen die DSLR entscheiden werde.
Deshalb war ich gestern noch unterwegs und habe mir einige angeschaut. Leider machen es auch da die vielen Erfahrungen der User nicht einfacher. Es hat immer jemand etwas zu meckern und dann zweifel ich schon wieder an der Qualität. Die HS10 gefällt mir am besten aber da gehen die Meinungen auch extrem auseinander.
Leider wird es nichts bis Dienstag und deswegen kaufen wir erst einmal nur eine Kompakte, denn meine Freundin will ja auch eine haben. Da werden wir die Canon sX210IS nehmen. Dann haben wir auch eine gute Kamera für den Urlaub.

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Teilnehmern aber jetzt trifft man mich wohl eher im Kompaktforum wieder:D

Schönes Restwochenende.
 
Das ist wohl auch bei deinem Budget die bessere Wahl. Mit 450 Euro kommst im DSLR Bereich eh nicht weit. Tragen möchtest du das ganze ja auch nicht gerne, und können sollte die kamera so gut wie alles. Einarbeiten in die jeweilige kamera ist auch nicht so dein fall wie ich das rauslese. Fazit: Kleiner Denkfehler: Nur weil man eine DSLR hat / kauft macht man nicht automatisch bessere Bilder. Egal welche marke und / oder welches Modell, es benötigt viel Übung , viel Lesen um eben damit umgehen zu können und dementsprechende Ergebnisse zu erzielen. Kauf dir vorerst ne Bridge und wenn die nicht mehr reicht schreibst nochmal ;)
 
Wie gesagt, 450 € wäre nicht alles, man hätte sich ja nach und nach steigern können aber ich bin eben nicht bereit sehr viel Geld auszugeben und für jede Gelegenheit Objektive zu schleppen und zu wechseln. Das Einarbeiten wird sich mit der Zeit zeigen, vielleicht habe ich ja Interesse dran aber dann sollte mir eine Brigde trotzdem reichen. Ich bineben kein Profi und will auch nicht weiter auffallen:p

Was solls, jetzt muss nur die richtige Kamera gefunden werden.
 
Tja ,ich bin auch kein Profi, nur habe ich gerne gutes Equipment , egal was ich nun mache. Die Schlepperei macht mir nichts aus , da die anschließenden Ergebnisse für sich sprechen. Muss jeder für sich selber entscheiden. Geh einfach in den nächst grösseren markt und schaue dir Kameras an. Nimm am besten jemanden mit der sich auskennt, denn erfahrungsgemäß sind die meisten Verkäufer nur in der Lage das was auf dem Schild steht wieder zu geben. Es gibt übrigens auch gute Angebote. Habe da vor einigen Wochen ne Nikon 5000 gesehen mit 2 Objektiven ( stabilisiert ) für knapp 600 Euro. Das wäre zum Anfangen ne gute Alternative. Bridge Kameras und kompakte gibt es da on must. Alles zusammen mit einem Objektiv zu machen ist keine gute Idee ,da immer Abstriche gemacht werden müssen. Dementsprechend ist dann auch die Enttäuschung ..... Viel Glück..:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten