• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder Kompakte?

So, es gibt Neuigkeiten. Wir hatten eben gerade Besuch und sind natürlich auch auf mein Kamerathema gekommen.

Eigentlich wollte ich nichts gebrauchtes aber mein Kumpel hat eine kaum benutze Sony Alpha200. Er hat die kurz getestet und kommt damit nicht klar.

Was haltet ihr davon? Dazu würde ich mir erstmal ein Tamron 18-200 holen und später ein Tele.

gute Idee?
 
Hi,

ich habe eine Sony Alpha 350 und kann Dir das Sony-System durchaus empfehlen! Die A200 war recht solide gebaut und ist, wenn Du sie günstig bekommst, sicher für den Einstieg nicht schlecht.

Ich würde Dir aber nochmal ans Herz legen, kein Superzoom zu kaufen - kauf Dir zu dem Body das 17-50er Tamron als Anfang, das kannst Du im Fall eines Systemwechsels wieder gut verkaufen und es ist auch ein guter Einstieg ins Sony-System.

Ist Dir bekannt, daß Sony (so um 2006) Minolta aufgekauft hat und daß dadurch eine Vielzahl von guten Minolta-Autofokus-Objektiven an die Sonys passen?

Außerdem hat Sony gerade neue Mittelklasse-Kameras vorgestellt, sowohl klassiche DSLRs als auch sogenannte SLTs mit feststehendem, teildurchlässigem Spiegel. In der Mittelklasse hat da Sony also auch eine große Palette, was Dir dann demnächste den Aufstieg unter Beibehaltung Deiner Objektive ermöglichen würde...

Hat der Kumpel denn kein Objektivm mit dem Du die Kamera mal testweise benutzen könntest? Das wäre doch mal einen Versuch wert...

Liebe Grüße
Peter
 
Und warum kein Superzoom? Der Brennweitenbereich bis 70 ist mir auf jedenfall zu wenig. Ich möchte ja gerade nicht viel schleppen. Ich denke, dass eine Bridge für mich doch die bessere Variante ist. Außerdem habe ich dann auch was neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja was denn nun? :o
...
Da passt doch eine Bridge?

Meine größten Bedenken, ich habe die Kamera nie dabei, da zu schwer.

Ja, Bridge oder Superzoom Compact!
Du wolltest aber nochmal auf den Unterschied zwischen DSLR und Kompakte eingehen.

Vielleicht hilft dann das hier weiter:

http://www.dpreview.com/reviews/Q210grouptravelzoom/

Testsieger: Casio Exilim FH100, Samsung HZ35W

Die Testergebnisse sind aber nach Kategorien sortiert, der Test ist sehr ausführlich!

Grüße,
Heinz
 
Ihr verwirrt mich immermehr. Ich hatte eine Kompakte eigentlich schon abgeschrieben:o
Ich schwanke zwischen Bridge und DSLR.

Wenn ich jetzt die Sony 200 mit Superzoom 18-200 nehme und mit einer Bridge vergleiche, wie unterscheiden die beiden sich den in der Bildqualität?
 
...das hängt davon ab, welche Bridge Du nimmst - trotzdem behaupte ich, daß Deine Fotos mit der SLR zunächst fast zwangsläufig schlechter sind...

Mann... leih Dir die SLR mit dem Objektiv aus und probier es! Die Theorie ist grau, die Welt ist bunt...

Und wenn Dir das Fotografieren mit der SLR Spaß macht, dann kauf sie! Und wenn Du einigermaßen vernünftig bist, dann nimmst Du kein Superzoom sondern ein 18-50er und ein 55-200er... Bedenke, daß Du bei einer Systemkamera immer nachrüsten kannst. Sie aber zu kaufen, ohne dies zu wollen, wäre unsinnig...

Nochmal, wenn Du Dir so sicher bist, daß Du die entscheidenden Merkmale einer Systemkamera (-> u.a. WECHSELOBJEKTIVE) gar nicht brauchst, dann braucht Du keine SLR! Aber wenn Du Fotografieren zu Deinem Hobby machen willst, dann probier es auf jeden Fall.

LG Peter
 
Welche Bridge wäre denn wirklich gut? Also mehrere Objektive möchte ich wirklich nicht mitschleppen.
Ausleihen wäre vielleicht eine gute Idee und im Urlaub testen.
 
Ausleihen wäre vielleicht eine gute Idee und im Urlaub testen.

NEIN!!!!

Du brauchst Einarbeitungszeit. Wenn Du unvorbereitet und ungeübt mit der SLR losziehst, wird das nix und Du kommst total frustriert zurück.

Wenn Du möchtest, borg Dir die A200 und probier mal ein bischen, ohne den "once-in-a-lifetime"-Druck im Urlaub. Dann merkst Du doch, was die Kamera kann. Und wenn Du meinst, daß Du nur ein einziges Objektiv haben möchtest - bei Sony sinds die 18-250er von Sony und Tamron, die die besten Bewertungen bekommen, die 18-200er sind deutlich schlechter!

Reduzieren wir es mal auf eine einzige Frage:

Möchtest Du Zeit in die Fotografie als Hobby investieren?

Ja -> versuchs mit 'ner SLR und www.fotolehrgang.de
Nein -> hol' Dir ne gute Megazoom (Kompakt oder Bridge)

Ich kann Dir leider keine Bridge empfehlen, da kenne ich mich nicht wirklich aus. Aber: es gibt jede Menge Tests, die zumindest Tendenzen zeigen...

LG Peter
 
Was ich möchte? Gute Frage:D

Zeit klar aber nicht in jeder freien Minute. Ich möchte einfach eine tolle Bildqualität ohne jedes Bild zu bearbeiten. Ich würde schon gerne mit Zeit und Blende arbeiten aber eben nicht jedes Bild am PC aufpeppen. Es soll nicht unsummen an Geld verschlingen und ich möchte möglichst nur ein Objektiv haben.
 
Wie sieht's aus mit "künstlerischer" Bildgestaltung? Ja/Nein?

Also um ehrlich zu sein, glaube ich, daß Du Dir den "SLR-Frust" ersparen solltest. Das ist aber nur meine Meinung, mich hat der Virus SLR befallen und auch wenn wir nebenbei viel mit der Kompakten knipsen (die auch nur 3x zoom hat!) werd ich bei dem Hobby SLR bleiben. Das bedeutet aber einfach mehr Aufwand, mehr Schleppen und vielleicht auch mehr Bearbeitung am PC.

LG Peter
 
Aber ich gebe Dir nochmal den wirklich gutgemeinten Rat, Dir die A200 mit dem Objektiv auszuleihen! Dann kriegst Du wenigstens ein bischen Gefühl für die SLR!
 
Habe mir gerade den Thread durchgelesen, total verwirrent was hier geschrieben wird (inkl. dem TE).

Eine DSLR ist nicht das richtige für dich:
- du fotografierst selten
- du fotografierst keine "herausfordernden" Dinge (z.B .bei sehr schwachen Licht)
- du willst nicht mehrere Objektive rumschleppen
- du wirst vermutlich aus o.g. Gründen kein Interesse haben, tiefer in die Fotogrundlagen einzusteigen
- dein Budget ist sehr stark begrenzt
- du hast keinerlei Grundkenntnisse
- du willst "einfach schöne Bilder" ohne Nachbearbeitung

---> Du musst eine Bridge nehmen, alles andere macht dich nicht glücklich. :top: Die Bridge-Kameras haben einen tollen Brennweitenbereich, tolle Automatikprogramme, tollen und schnellen Autofokus.
Geh in den Laden nehm die Cams in die Hand, die in deinem Preisrahmen liegen (schau das Menü an) und kauf dir die, bei der du das beste Bauchgefühl hast. Die Cams der großen Markenhersteller geben sich alle nicht viel. Vergiss DSLR, das ist nicht dein Ding ! :)
 
Das bringts eigentlich auf den Punkt, dahin wollte ich den TO auch schubsen, allerdings dachte ich mir, wenn er mal mit einer SLR experimentiert, dann hat er hinterher nicht das Gefühl, 'was verpaßt zu haben!
 
---> Du musst eine Bridge nehmen, alles andere macht dich nicht glücklich. :top: Die Bridge-Kameras haben einen tollen Brennweitenbereich, tolle Automatikprogramme, tollen und schnellen Autofokus.
Geh in den Laden nehm die Cams in die Hand, die in deinem Preisrahmen liegen (schau das Menü an) und kauf dir die, bei der du das beste Bauchgefühl hast. Die Cams der großen Markenhersteller geben sich alle nicht viel. Vergiss DSLR, das ist nicht dein Ding ! :)

Absolut auch meine Meinung, nachdem ich diesen Thread jetzt auch mal gelesen habe!!!:top:

Vor allem unter Berücksichtigung dieser Aussage:
Es ist echt nicht einfach. Wiederrum werde ich wirklich nur Bilder im Urlaub machen und ein paar Ausflüge im Jahr und vielleict zwei oder dreimal zu Flughäfen fahren.

Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass schon eine TZ10 deinen Anforderungen gerecht werden würde. Die ist halt noch kompakter, hat man also noch eher dabei.
Ansonsten halte ich eine FZ28/38 für empfehlenswert.
Ich habe selber mit der FZ18 angefangen und war sehr zufrieden. Die Nachfolgemodelle sind noch besser geworden, sie rauschen weniger.
 
Wieder soviele Antworten. Ihr seit echt spitze, auch wenn ich nicht schlauer werde:D
Ist denn mit einer Kompakten/Bridge sowas hier drin?
Mit einer DSLR und SUperzoom?
 
...menno, die Frage kannst Du Dir selbst beantworten... Da sind Fotos mit 400mm Brennweite dabei! Das schaffen nicht viele Bridges und auch kein Superzoom. Da sind Objektive im vierstelligen Preisbereich im Spiel...
 
Mit einer Supertele-Bridge wie z.B. der Fuji HS10: ja.
Mit den anderen beiden: nein.

Aber Vorsicht: Das Handhaben von so langen Brennweiten ist nicht so einfach, wie Du Dir das vielleicht vorstellst...

Gruss
Bezier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten