• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung //Wann lohnt sich Vollformat

SurfChiller

Themenersteller
Hi Leute,

ich will mir ne neue Cam zulegen und frage mich, ob ich bei ner Crop Cam bleiben soll( also ne D7100) oder ob ich auf eine Vollformat umsteigen soll(D750)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D5100
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000] Euro insgesamt, davon
-- [2000] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[0] -> Architektur
[ ] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [+] Portraits, [ ] Gruppen)
[?] -> Konzerte, Theater
[?] -> Partys
[0] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [+] Zoo, [+] Wildlife, [?]Haustiere, [?]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[?] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[-] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skiracing, Windwassersport])
[?] -> Stillleben, Studio
[0] -> Produktfotos, Werbefotografie
[+] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


hier natürlich auch der Fragebogen.

Mir stellt sich die Frage, unter welchen Gesichtspunkten ich den doppelten Preis der D750 merke.

vielen Dank schon mal für die Hilfe und ja solche Anfragen gibts hier wie Sand am Meer, ich hab sowas schon mal gefragt, jedoch jetzt gehts explizit um den Vergleich zw D7100 und D750

SurfChiller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich will mir ne neue Cam zulegen und frage mich, ob ich bei ner Crop Cam bleiben soll( also ne D7100) oder ob ich auf eine Vollformat umsteigen soll(D750)

Nö (zum Umstieg auf D750).

PS: Und falls du es etwas ausführlicher brauchen solltest: Nichts (!) in deinem Anforderungsprofil spricht für eine Kleinbildkamera. Viel eher solltest du dich fragen, wie wichtig genau dir Video ist, denn unter Umständen wirst du da weder mit der D7100 noch mit der D750 ausreichend bedient sein.
 
…ob ich bei ner Crop Cam bleiben soll( also ne D7100) oder ob ich auf eine Vollformat umsteigen soll(D750)
Wie viele und welche Objektive stehen dem Vorhaben im Weg?
Mit 2000 Budget würde ich nicht gerade eine 2055 Kamera ohne Optiken ins Auge fassen …

Die Antwort auf deine Frage muss in jedem Fall lauten:
Wenn es jemanden gibt, der dir die berühmte Blende weniger Tiefenschärfe bezahlt, ansonsten ist es in jedem Fall rausgeschmissenes Geld. Da müsstest du aber Kunden aus der Lifestyle- und Modeindustrie haben, alle anderen jammern über zu wenig Schärfentiefe :)

Meine Entscheidung wäre klar: die für den Zweck billigste Kamera und dazu gehobenes Glas, das die nächsten Upgrades auch übersteht.
 
Mir stellt sich die Frage, unter welchen Gesichtspunkten ich den doppelten Preis der D750 merke.
Am Kontostand.

Pauschale Antwort: Wenn du Vollformat bräuchtest, müsstest du nicht fragen.
 
Kommt neben deinem Budget auch auf die vorhandenen Objektive an.
Portrait als Prio ist mit FX schon nochmal aufgewertet und für Sport ist der AF nochmals besser.
Du wirst aber auch mit der 7100 einen fetten Sprung nach vorn machen gegenüber des AF der 5100.

Video ?
Gibt wenig, was der BQ der 7100 in dem Preisbereich gefährlich werden kann.
Aber es kann natürlich sein, dass du ein paar Automatik Youtube Video machen willst, da gibts geeignetere Kameras.

Die D750 ist in Sachen Video BQ auf allerhöchstem Niveau und erfüllt die Standards der Sendeanstalten (uncompressed HDMI out).
Aber solche Leute schalten den AF auch ab...
 
Kleinbild lohnt sich vor allem (bei Amateuren) für den Anbieter. Gilt besonders für Wildlife.

Du bist eine Zielgruppe im oberen Consumersegment, die Geld für das Beste locker macht, aber nicht weiß warum.

Und darum fragst du jetzt hier nach der Rechtfertigung für den Konsum. :evil:

Etwas überzogen, aber in die Richtung geht es....

Also extreme Freistellung, extrem hohe ISO notwendig, oder extrem robust und belastbar wären gute Gründe.
 
Video ?
Gibt wenig, was der BQ der 7100 in dem Preisbereich gefährlich werden kann.
Aber es kann natürlich sein, dass du ein paar Automatik Youtube Video machen willst, da gibts geeignetere Kameras.

Offensichtlich gehörst du auch zu den Leuten, die eine Kamera anhand der Megapixel-Zahl für 'gut' oder 'schlecht' erachten. ;) Ob die Videofähigkeit einer Kamera gut, durchschnittlich oder schlecht ist, liegt aber nicht allein an ihrer Bildqualität! Es gibt viel mehr Punkte, die dabei beachtet werden müssen. Es hat schon seinen Grund, dass Kameras wie die D7100 im Bereich Video nicht grade gut bewertet werden (geht ja schon beim Liveview los, der bei den Nicht-Profi-Nikons gar kein richtiges Liveview ist...den AF, auf den du offensichtlich mit deinem "Youtube Video"-Komentar zielst, bezieh ich hier noch gar nicht mal mit ein...geht dann bei Video-Formaten, Größen, etc. weiter).
Um jetzt gar nicht erst eine 'Meinungsschlacht' aufkommen zu lassen, lass ich hier einfach mal die Fakten anhand des Testergebnisses von dpreview (das sich diesbezüglich auch mit quasi allen anderen renommierten Tests deckt) sprechen - hat schon seinen Grund, warum der Balken für "Movie/video mode" ziemlich klein ist:

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/24

Hier der Teil zum "Live View":

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/7

Und hier zum "Movie Mode":

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/23

Da sind diesbezüglich selbst 'kleine' Kameras wie eine Sony A6000 deutlich performanter. Und das sollte man dem TO dann auch so sagen (ihm nicht die A6000 empfehlen, aber ihn auf jeden Fall darauf hinweisen, diesen Punkt - Videofähigkeit - bei seiner Auswahl genauer zu beachten, wenn er ihm wirklich wichtig ist), anstatt ihn in Ideen wie gar dem Kauf einer D750 zu bestärken, die er wirklich in keinster Weise braucht, weil sie überhaupt nicht die beste - ja nicht mal eine gute - Option für seine Anforderungen darstellt.
Vor die Wahl gestellt, sich zwischen D7100 und D750 entscheiden zu sollen, spricht quasi alles für die D7100 und quasi nichts für die D750. Und sollte dem TO die Videofunktion sehr wichtig sein, sollte er in Betracht ziehen, weder die eine noch die andere, sondern ein dritte Option zu wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal danke für die Anworten. Wenn ich denken würde ich brauch mögl viel Megapixel, sollt ich mir vielleicht eher eine Cam mit 36mp holen ;).

Spaß beiseite, ich wollte mir eig ne d700 Kaufen, was jetzt aber aufgrund Verkäufern, die man am besten häuten sollte für ihr verhalten, nichts geworden ist. Da jetzt die D750 raus gekommen ist, habe ich natürlich über ein Budget update nachgedacht.

Zu meinen Objektiven(bitte keine diskusion wie die sind) :
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD
Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD


deshalb ist das Budget nur für die Cam angesetzt ;)

Da ich ja primär mit meinen Fotos kein Geld verdiene, freuen sich meine "Kunden" auch schon über die Bilder die ich jetzt mache.

Zu den Extrembedingungen: Ich fotografiere eig bei jedem wetter und jeder temp, aber das hat meine d5100 bis jetzt auch ausgehalten

Und zum Videomode: Mal ein video machen ist nicht schlecht, aber eig hat man ne Kamera zum fotografieren und nicht zum filmen

wg iso noch: ich hab mal versucht mit meiner D5100 nachts indoor bei künstlichem licht sport aufnahmen zu machen und das ergebnis war...sagen wir mal bescheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du maximale Freistellung sowie maximale Bildqualität (vor allem bezogen auf das high ISO Rauschverhalten) brauchst ist eine Kleinbild DSLR (oder spiegellose wie die Sony A7) definitiv eine Überlegung wert.

Wenn du hingegen gar nicht so richtig weisst, ob du Vollformat benötigst (denn nur durch einen größeren Sensor entstehen ja nicht automatisch bessere Bilder ;) ), dann lautet mein Ratschlag zunächst in gute Objektive zu investieren. Gutes Glas ist durch nichts zu ersetzen und Objektive wie die beiden von dir genannten Tamrons lassen sich bei einem späteren Umstieg auf eine Kleinbildkamera immer noch weiter nutzen.

Ich persönlich bin derzeit in Gedanken dabei meine Kleinbild Nikon in gute Hände zu geben um eine kleinere und leichtere Ausrüstung zu haben, siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1493017

Du solltest das Gewicht einer Kleinbild DSLR in Zusammenspiel mit den Objektiven nicht unterschätzen. Mit einem der 70-200mm f2.8 Teleobjektive ist man zusammen mit der Kamera schnell mal bei 2,5 kg Gewicht, die wollen auf Dauer auch erst mal getragen werden ;)

Egal wie man es dreht und wendet, einen Haken gibt es immer:

Kleinbild Kamera = hohe Kosten, viel Gewicht, dafür aber auch beste Bildqualität

Cropkamera = in der Regel etwas geringere Kosten, zum Teil deutlich weniger Gewicht, dafür aber auch etwas schlechtere Bildqualität
 
Kleinbild Kamera = hohe Kosten, viel Gewicht, dafür aber auch beste Bildqualität

Cropkamera = in der Regel etwas geringere Kosten, zum Teil deutlich weniger Gewicht, dafür aber auch etwas schlechtere Bildqualität

Die D750 wiegt keine 100g mehr als die D7100 (jeweils nur der Body). Unterschiede beim Gewicht machen dann nur die Objektive. Wer an DX schon immer mit FX-Objektiven fotografiert, der wird beim Umstieg von einer
D7100 auf eine D750 keinen großen Gewichtsunterschied merken.
 
So ist es, das Gewicht ist aber etwas sehr subjektives. Manchen nervt es auf Dauer, andere rennen mit großer Ausrüstung Berge hoch und freuen sich des Lebens. Da muss jeder für sich entscheiden, wo die persönlichen Prioritäten liegen.
 
Wenn fotografieren dein Hobby ist, dann gibt es nur eine richtige Entscheidung .... Hol dir die verdammt geilste Kamera, die du dir leisten kannst.... Basta :o
 
Wenn fotografieren dein Hobby ist, dann gibt es nur eine richtige Entscheidung .... Hol dir die verdammt geilste Kamera, die du dir leisten kannst.... Basta :o

Dem gibts eigentlich NICHTS hinzu zu fügen!!! Wenn ich bei einem Hobby immer nur rational entscheide, gebe ich es bald auf...
Wenn's Gewicht (mit Objektiven) nicht stört und das Geld da ist, dann auf jeden Fall die 750...
 
Nö (zum Umstieg auf D750).

PS: Und falls du es etwas ausführlicher brauchen solltest: Nichts (!) in deinem Anforderungsprofil spricht für eine Kleinbildkamera. Viel eher solltest du dich fragen, wie wichtig genau dir Video ist, denn unter Umständen wirst du da weder mit der D7100 noch mit der D750 ausreichend bedient sein.

Doch, Portraits - wenn man auf geringe Tiefenschaerfe steht, was ja angeblich nicht jeder tut ;).

Ansonsten sehe ich in der Liste aber auch (neben dem Budget von 2000 EUR) vieles, was eher fuer DX spricht.

Zu meinen Objektiven(bitte keine diskusion wie die sind) :
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD
Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

deshalb ist das Budget nur für die Cam angesetzt ;)

Waere es fuer beides, waere die Antwort klar: Mit einem Budget von 2000 EUR ist FX ausser in wenigen Ausnahmefaellen keine Option. Die Objektive schreien ja fast nach FX - passen aber auch nicht gerade zu den Anforderungen "Wildlife" und "Makro". Vielleicht kannst Du das mal ein wenig praezisieren, was Du Dir da vorstellst? Wenn Du ernsthaft an Wildlife interessiert bist, wirst Du da ja auch noch ein anderes Objektiv benoetigen. Festbrennweiten hast Du keine, bisher - darf ich daraus schliessen, dass Du nicht unbedingt ein Freistellungsfanatiker bist?


wg iso noch: ich hab mal versucht mit meiner D5100 nachts indoor bei künstlichem licht sport aufnahmen zu machen und das ergebnis war...sagen wir mal bescheiden

Tja... da hilft eine FX-Kamera natuerlich schon. Ein entsprechend lichtstarkes Objektiv (AF-D 85/1.8 z.B.) hilft aber ebenfalls. Ein guter AF auch, weiss nicht wie das 70-200er Tamron da ist. Die Frage ist auch, welche Einstellungen hattest Du und wie weit warst Du von einem akzeptablen Ergebnis entfernt? Denn wenn die D750 ebenfalls kein akzeptables Ergebnis ermoeglicht (Wunder kannst Du von FX nicht erwarten, es sind etwa 1 1/3 Blendenstufen), weil die Halle einfach besch....eiden beleuchtet ist, dann ists eigentlich auch egal, ob sie nun weniger schlecht, aber auch nicht ausreichend ist...
 
Ich würde mir folgende Frage stellen: Ist mir die D750 sehr wichtig (fühle ich mich deutlich besser, wenn ich mich dafür entscheide)?
Falls ja-> kaufen.

Falls nein, wäre meine zweite Auswahlfrage: Möchte ich noch weitere Objektive?

Bei Neukauf der 7100 bliebe immerhin mehr als 1000 € dafür übrig, so dass ggf. auch das Freistellungspotential der 750 annähernd (?) durch die neuen Objektive mit der 7100 erreicht werden kann.

Alternative (?) D600/ 610 + ca. 500 € für ein bis zwei neue Objektive?

Ich hatte mit der 5100 bei Innenaufnahmen öfter an der IS0-/ Lowlight-Performance zu meckern, bei der 7100 (fast :rolleyes:) gar nicht mehr, jedenfalls nicht so sehr, dass ich auf eine weitere Kamera schielen würde.;)

Bei VF würde ich immer auch die Folgekosten im Blick haben: Oft deutlich teurere Objektive. Wenn das auf lange Sicht kein Problem ist, und eben das Habenwollengefühl deutlich Richtung Kleinbild/ 750 geht, würde ich sie auch kaufen, damit man sich nicht hinterher immer ärgert bzw. fragt, ob das Bild mit der 750 nicht doch besser geworden wäre...

Am besten wäre es, beide Modelle mal auszuprobieren, vorzugsweise unter Realbedingungen. Also bei Freunden, Kollegen, einem Fotostammtisch/ Fotoclub?

LG
Frederica
 
Noch eine Frage meinerseits an den Threadersteller: Fotografierst du bereits in RAW und bearbeitest deine Bilder mit einem RAW Konverter wie bspw. Lightroom? Alleine schon der Unterschied in Sachen Bildqualität zwischen JPEG und RAW macht eine menge aus. Falls du dies also noch nicht machst wäre es mMn viel sinnvoller damit anzufangen als auf Kleinbild umsteigen zu wollen ;)
 
Hallo,

Problem 1 -> wenn man mal über FX nachdenkt, läßt einem das nicht mehr los

Problem 2 -> er hat schon 2 gut FX Optiken -> verstärkt Problem 1

Problem 3 -> [+] -> Tiere ( [+] Zoo, [+] Wildlife, [?]Haustiere, [?]Tiersport)
-> [+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skiracing, Windwassersport])
eher schlecht für FX weil lange BW teuer

Also ich würds mal so machen.

Alles behalten zwecks Problem 3.
Dazu eine gebrauchte neuwertige D610 für ca. 1250 Euro.
Für den Rest (vom Geld und offener Punkte) ein Makro 90mm Tamron 2.8 VC und noch eine oder zwei 1.8er FBs von denen (28/35/50/85) und dann mal sehen wohin die Reise geht

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten