Im Wald auch tagsüber. Aber die Tiere werden sich sicher für dich nicht in eine Lichtung stellen.Das kommt darauf an, wo und zu welcher Zeit man sich befindet.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Wald auch tagsüber. Aber die Tiere werden sich sicher für dich nicht in eine Lichtung stellen.Das kommt darauf an, wo und zu welcher Zeit man sich befindet.
Es spricht der Jäger aus Erfahrung.Im Wald auch tagsüber. Aber die Tiere werden sich sicher für dich in eine Lichtung stellen.
Anvisieren und rauschfrei Fotografieren sind aber Zweierlei. Auf durchscheinende Sonnenstrahlen kannst du nicht immer bauen.Es spricht der Jäger aus Erfahrung.
Kann es sein, dass du gar kein Jäger bist, bzw. selbst nicht allzu viel Ahnung von Wald und Wild hast? Deine letzten Antworten lassen mich stark zweifeln. Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche nach dem richtigen Equipment und der erfolgreichen Wildtierfotografie. Ich bin hier raus. Mit Kaufberatung hat das hier ja eh nichts mehr zu tun …Kann es sein, dass manche Menschen eine falsche Vorstellung von Wald und oder Wildtieren haben?
Ein Tier auf Augenhöhe fotografieren?
Stellen wir uns mal ein Wildschwein auf 50m auf Augenhöhe vor. Wenn mich das entdeckt und sich bedroht fühlt, ist das schneller bei mir auf Augenhöhe in Lebensgröße vor mir, als ich ein Gewehr durchladen kann. Ergebnis, kann sich jeder ausmalen.
Toll, dann lass dir mal erklären, wie das im Wald so abläuft. Rummkriechen ist sehr kontraproduktiv, macht zu viele Geräusche.Nein, habe nur einen in der Familie. Aber im Wald rumgekrochen, um Tiere zu fotografieren, bin ich schon öfters.
Stell dich doch gern mal auf 50m einem Wildschwein entgegen, aber such dir vorher schon mal einen geeigneten Baum aus, wo du auch hochkommst.Kann es sein, dass du gar kein Jäger bist, bzw. selbst nicht allzu viel Ahnung von Wald und Wild hast? Deine letzten Antworten lassen mich stark zweifeln. Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche nach dem richtigen Equipment und der erfolgreichen Wildtierfotografie. Ich bin hier raus.
Das hat aber nichts mit der benötigten Fototechnik zu tun. Wenn du nicht in einem Tarnzelt o.ä. sitzt, brauchst du Brennweite und Lichtstärke. Es wurden dir einige Varianten unterschiedlicher Preisklassen genannt. Take it or leave it.Toll, dann lass dir mal erklären, wie das im Wald so abläuft. Rummkriechen ist sehr kontraproduktiv, macht zu viele Geräusche.
Immer wenn ich Sauen begegnet bin, sind die um ihr Leben gerannt. Hat meistens nicht geklappt.Stell dich doch gern mal auf 50m einem Wildschwein entgegen, aber such dir vorher schon mal einen geeigneten Baum aus, wo du auch hochkommst.
Bei einem Bild wahrscheinlich nicht. Aber wenn du schon 8K€ für Foto-Equipment ausgeben willst, kann man davon ausgehen, dass du das auch benutzen willst. Und Erfahrungsgemäß kommt man regelmäßig mit vielen Bildern nach Hause, weil eben im Wildlife-Bereich auch oft der Serienbildmodus genutzt wird, auch bei ruhenden Motiven. Und dann kann ein langsamer Rechner schon bei der Sichtung der Bilder nerven, erst recht dann bei der Bearbeitung, insbesondere, wenn KI-Funktionen (Maskierung, Entrauschen etc.) zum Einsatz kommen. Zu dem Thema "Bearbeitung der Bilder" hast du leider nichts angegeben. Ohne Bearbeitung macht das aber oft wenig Sinn bzw. du verschenkst viel Qualität deines teuer gekauften Equipments. Also ist die Frage nach einem adäquaten Rechner und entsprechender Speicherlösung sicher gerechtfertigt, du solltest das auf jeden Fall berücksichtigen.Und ob das nun 30 oder 60Sek. länger braucht, interessiert mich überhaupt nicht.
Auf welchen Post vor dir hatte ich mich bezogen?Das hat aber nichts mit der benötigten Fototechnik zu tun. Wenn du nicht in einem Tarnzelt o.ä. sitzt, brauchst du Brennweite und Lichtstärke. Es wurden dir einige Varianten unterschiedlicher Preisklassen genannt. Take it or leave it.
Wenn der TE alles wüsste, würde er hier nicht fragen.Bin auch raus, der TE weiß doch eh Alles.
Ganz bestimmt.Immer wenn ich Sauen begegnet bin, sind die um ihr Leben gerannt. Hat meistens nicht geklappt.![]()
Was passt dir denn jetzt eigentlich nicht am Verlauf dieses Threads? Was fehlt? Was ist unklar?Wenn der TE alles wüsste, würde er hier nicht fragen.
Reicht da wohl ein I7 mit 1TBSSd und 16GB Ram plus externer Grafikkatrte, als keine ON-Board? Auflösung 4K, 100% SRGB und 99% AdobeRGB?Bei einem Bild wahrscheinlich nicht. Aber wenn du schon 8K€ für Foto-Equipment ausgeben willst, kann man davon ausgehen, dass du das auch benutzen willst. Und Erfahrungsgemäß kommt man regelmäßig mit vielen Bildern nach Hause, weil eben im Wildlife-Bereich auch oft der Serienbildmodus genutzt wird, auch bei ruhenden Motiven. Und dann kann ein langsamer Rechner schon bei der Sichtung der Bilder nerven, erst recht dann bei der Bearbeitung, insbesondere, wenn KI-Funktionen (Maskierung, Entrauschen etc.) zum Einsatz kommen. Zu dem Thema "Bearbeitung der Bilder" hast du leider nichts angegeben. Ohne Bearbeitung macht das aber oft wenig Sinn bzw. du verschenkst viel Qualität deines teuer gekauften Equipments. Also ist die Frage nach einem adäquaten Rechner und entsprechender Speicherlösung sicher gerechtfertigt, du solltest das auf jeden Fall berücksichtigen.
lg
Alles Bestens, nur die ganzen Zahlen bezüglich Brennweite und Auflösung sind mir nicht klar.Was passt dir denn jetzt eigentlich nicht am Verlauf dieses Threads? Was fehlt? Was ist unklar?
Aber Wurscht, muss die Woche noch mal los und mich in Geschäft 4 beraten lassen.