• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Auf Vollformat umsteigen oder nicht?

vwpolo

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiter helfen?
Ich bin jetzt schon eine geraume zeit am überlegen was ich mir anschaffen soll.
Komme aber zu keinen Entschluss, mir würde Vollformat schon sehr gefallen aber da müsst ich dann wohl auf ein immer drauf Objektiv verzichten z.b 6D mit dem 24-105 wird bestimmt nicht reichen von der Brennweiten Abdeckung!?

Warum der drang nach was neuem :-) weil ich einfach gemerkt habe in der zeit als ich mich mehr mit der Manuellen Bedienung der Kamera auseinandergesetzt habe was da überhaupt möglich ist, aber eben nun der Wunsch nach mehr Qualität und Klarheit bzw. tiefe der Bilder da ist.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450D mit 18-55 is (kit), Canon 50 1.4, Sigma 18-250, Speedlite 430ex ii

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2600] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 7D, 5D Mark II u. III, 6D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 7D und 5D liegen besser in der Hand. Die 6D ist aber auch nicht schlecht.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Vielen Dank an alle schon mal!

Gruß
Flo
 
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiter helfen?
Ich bin jetzt schon eine geraume zeit am überlegen was ich mir anschaffen soll.
Komme aber zu keinen Entschluss, mir würde Vollformat schon sehr gefallen aber da müsst ich dann wohl auf ein immer drauf Objektiv verzichten z.b 6D mit dem 24-105 wird bestimmt nicht reichen von der Brennweiten Abdeckung!?
Flo

Warum solltest/musst du darauf verzichten? Das 24-105 ist wirklich ein Allroundobjektiv. Brennweitenabdeckung - die am meisten gebrauchte. Ich benutze das 24-105 auch an der 5D.
 
Warum muss denn jede Brennweite mit nur einem Objektiv abgedeckt werden?

Eine 5Dii/6D mit 24-105 passt für dein Anforderungsprofil doch sehr gut. Im Zoo sind 105mm zwar wenig, aber mit einem 2. Objektiv kannst du auch den Bereich prima abdecken. 70-300 VC von Tamron dazu und fertig ist die Laube.

Nachtaufnahmen und AL-Portraits sind zwar auch mit einem Zoom (f/2.8) gut machbar, allerdings würde ich bei diesen Themen eher zu einer Festbrennweite greifen.
 
Da ich ja jetzt 18-250 hab und das bei APSC dacht ich das mir dann die 24-105 schon wenig wird!
Hmm ja ganz einfach das wechseln find ich nervig wenn man unterwegs ist!

Was meint ihr besser dann Vollformat oder bei APSC bleiben?
Und was würdet ihr bei den Anwendungen nehmen 5D ii, 6D, 7D oder sogar auf eine 7D Nachfolger warten?
 
Zu allererst würde ich mich vom 18-250 trennen.

Mein Tipp: 6D oder 5D Mark II mit 24-105mm Kit Objektiv.

Die 5D3 halte ich für zu hoch gegriffen.

Falls es dir im Tele Bereich nicht genügt denk über ein 70-200 f/4 nach.
 
...
Hmm ja ganz einfach das wechseln find ich nervig wenn man unterwegs ist!
...

Dann bleib bei ner 3-stelligen! Wie wäre es mit ner 700D?

...
Was meint ihr besser dann Vollformat oder bei APSC bleiben?
Und was würdet ihr bei den Anwendungen nehmen 5D ii, 6D, 7D oder sogar auf eine 7D Nachfolger warten?
...

Was ich nehmen würde spielt keine Rolle, wenn du Objektive nicht wechseln willst. Dir hilft der beste Sensor nix, wenn du die BQ auf der Straße (im Objektiv) liegen lässt!
 
Der grösste Nachteil des Vf ist, dass viele Pferde viel Heu brauchen. Wer meint einen Porsche Turbo mit 12Liter Super bewegen zu können, der schiebt die Karre und fährt sie nicht. Wer also meint den Vollformatbody mit billigen Objektiven betreiben zu können, tja der wird die Vorzüge des Sensors nur sehr bedingt nutzen können.

Ich stand auch schon öfters vor der Frage Vf.

Meine Lösung war der Aps-H Sensor der 1D. Der 1,3er Crop ist von der Abbildung zwar rechnerisch zwischen dem 1,6 und Vf, aber im Bildstil würde ich ihn viel eher am Vf angelehnt sehen wie exakt zwischen den Formaten. Licht und dessen Wahrnehmung ist nun mal nicht linear, was eine Erklärung für die gemachte Beobachtung sein könnte.

Ein weiterer Vorteil des Aps-H ist, dass auch im Randbereich schwache Objektive an dem 1,3er Crop hervorragende Ergebnisse liefern, da der Sensor ja den Randbereich von Vf Optiken wegschneidet. Somit war ich mit dem 17 40 f4 L immer zufrieden auf der 1D während ein Kollege das Objektiv am Vollformat als untauglich beschimpfte aufgrund der Unschärfe im Randbereich.

Lange Rede kurzes Sagen, wenn es nicht für nen Porsche Turbo langt, Hey wieso nicht mal die Saugerversion probieren.
 
Oder einfach beim aktuellen Wagen die Handbremse loesen und in den zweiten Gang schalten.

Die 450D ist doch recht kompetent, aber vielleicht nicht mit'm Suppenzoom.

Stimmt, wer aber von den freistellungsmöglichkeiten eines VF träumt braucht mehr als nur die Handbremse zu lösen.
 
Dann bleib bei ner 3-stelligen! Wie wäre es mit ner 700D?



Was ich nehmen würde spielt keine Rolle, wenn du Objektive nicht wechseln willst. Dir hilft der beste Sensor nix, wenn du die BQ auf der Straße (im Objektiv) liegen lässt!


will mich ja verbessern und wäre auch bereit für mehr Qualität das objektiv zu wechseln aber es sollte sich halt in grenzen halten nicht das ich ständig am hin und her wechseln bin!
 
Oder einfach beim aktuellen Wagen die Handbremse loesen und in den zweiten Gang schalten.

Die 450D ist doch recht kompetent, aber vielleicht nicht mit'm Suppenzoom.

Stimmt, wer aber von den freistellungsmöglichkeiten eines VF träumt braucht mehr als nur die Handbremse zu lösen.

das schon aber die 450 liegt einfach nicht gut in der Hand!
und wenn ich nun schon was neues kaufe will ich was vernünftiges! :)
 
will mich ja verbessern und wäre auch bereit für mehr Qualität das objektiv zu wechseln aber es sollte sich halt in grenzen halten nicht das ich ständig am hin und her wechseln bin!

Du willst nicht viel Objektive wechseln, aber du willst ein Kamerasystem haben, was zum größten Teil davon profitiert, dass man für die Situation ein entsprechendes Objektiv wählen kann? Verstehe ich nicht.
 
Du willst nicht viel Objektive wechseln, aber du willst ein Kamerasystem haben, was zum größten Teil davon profitiert, dass man für die Situation ein entsprechendes Objektiv wählen kann? Verstehe ich nicht.

hmm geht es da mir dann nur so?
Denn wenn ich unterwegs bin dann will ich nicht 5 Objektive dabei haben und bei jeden 10 Bild wechseln müssen!
Es sollte eben ein Kompromiss sein der einen guten Brennweiten-bereich abdeckt.

Das Problem ist ja wenn ich zb. das 24-105 4L an meine 450 pack dann hab ich kein wirklichen Weitwinkel mehr!
 
... Hmm ja ganz einfach das wechseln find ich nervig wenn man unterwegs ist! ...

... das objektiv zu wechseln aber es sollte sich halt in grenzen halten nicht das ich ständig am hin und her wechseln bin!

... Denn wenn ich unterwegs bin dann will ich nicht 5 Objektive dabei haben und bei jeden 10 Bild wechseln müssen! ...

Also ehrlich gesagt, das klingt sehr danach, dass Du lieber bei Deiner APS-C und dem "Super"zoom bleiben solltest. Den Brennweitenbereich Deines "Super"zooms kannst Du an KB-Format kaum bzw. mit einem Objektiv abdecken.

Und noch zwei Punkte, die gegen KB sprechen.
1. Mit mittelklassigen Zoomobjektiven ist jeder (sowie schon kleine) Bildqualitätsvorteil von KB ggü. APS-C sowieso dahin.
2. Der eigentliche Vorteil von KB ist (etwas) mehr Freistellung, aber nach dem, was Du in der Liste angekreuzt hast, sieht nicht danach auch, als ob Du so sehr danach streben würdest.

Kurz gesagt, nur weil man eine KB-Kamera hat (welche dann auch immer) macht man keine besseren Fotos. Vor allem wenn man an den Objektiven bzw. daran, die zu wechseln, spart!
 
Auch wenn ich den Kollegen hier zustimme, gerade die Möglichkeit, Objektive zu wechseln und damit in unterschiedlichsten Situationen die passende Linse zu haben, zeichnet eine DSLR aus, eine Alternative ist laut diesem Thread noch vorhanden: das Tamron 28-300 VC. Immerhin ist sogar ein mod der Meinung, man kann damit leben.
Dazu dann vielleicht noch ein Sigma 50/1.4 und ich könnte mir vorstellen, dass der TO nicht lange beim Superzoom bleibt. :evil:
Als Kamera würde ich dann erst einmal eine 5DII wählen, die man mit wenig Verlust wieder veräußern könnte, falls der Spaß am Fotografieren doch nicht so groß ist. :top:
 
Bei APS-C ist es halt so das man mit einen 24-105 4 L kein tollen Weitwinkel mehr hat! Den ich aber gern hätte! Mir geht es dann bei Shows (Apassionata, Tiere) meist so das ich nun mit 18mm alles drauf bring aber eben für Details mal bis 100-200mm ran hol, und dann erst das objektiv wechseln ist auch blöd!

Glaub ich könnt damit leben wenn ich die 5d II oder 6d mit 24-105 4 L und später noch ein 70-200 dazu nehme, denn das 50 1.4 von Canon hab ich ja bereits!
Da würde sich ja das ganze in grenzen halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
will mich ja verbessern und wäre auch bereit für mehr Qualität das objektiv zu wechseln aber es sollte sich halt in grenzen halten nicht das ich ständig am hin und her wechseln bin!

Ich versteh´s einfach nicht... Du willst den Mercedes unter den Kameras und diesen dann mit 145er Ganzjahresreifen fahren!

...
Glaub ich könnt damit leben wenn ich die 5d II oder 6d mit 24-105 4 L und später noch ein 70-200 dazu nehme, denn das 50 1.4 von Canon hab ich ja bereits!
Da würde sich ja das ganze in grenzen halten!

Das 24-105/4 und auch die 70-200 Ls sind tolle Linsen, mit günstigeren 2.8er Zooms an APS-C kommst du aber genau so weit! Das was KB auszeichnet, die etwas bessere Freistellung vor allem, verschenkst du mit den 4er Zooms und eines darfst du nicht vergessen, die Linsen zeigen an KB gnadenlos jede Randschwäche, Kosten häufig ordentlich Kohle, sind größer und schwerer und sind im Zoombereich (Standard) meist nicht ganz so flexibel wie die KB-Zooms (17-85, 18-135, 18-270... gibt´s nicht für KB).
 
Ich hab mal ne Zeit eine Nikon D700 + 28-300 VR verwendet, im direkten Vergleich mit ner 7D und 18-200is um längen voraus.
Vielleicht lohnt sich ein Blick ins Nachbargärtlein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten