• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Auf Vollformat umsteigen oder nicht?

@ Masi1157 und ChrisEDNC: Schade dass ihr eure wiederkehrenden Argumente nicht mit Fotos untermauert - habe gerage mal in eure Anhänge geschaut -.
Bei mir kann jeder meine Bilder sehen und beurteilen - ob er diese nun gut oder sch...e findet kann er selbst entscheiden -
Da kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
Meiner Meinung nach gibt es nicht DAS System, jedes hat seine Vor-und Nachteile.

LG Burkhardt
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Dateibezeichnungen gleich sind (aus 650D und 6D) und ich in ähnlichen Stellenbereichen bin - muss ich manchmal extra nachsehen aus welcher Cam das Material kommt, wenn ich in Elements die erste Sichtung mache - und dabei ist mir o.g. Tatsache aufgefallen.

ähhhh aja.

Du must nachsehen aus welcher Cam die Bilder sind, weil sie sooo ähnlich sind, aber die Bildwirkung ist eindeutig bei der 6D schöner.

Ist mir jetzt etwas zu hoch...

Entweder die Bilder sind kaum Unterscheidbar oder eben doch?
 
Auswertung von ein teil meiner Bilder!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Entweder die Bilder sind kaum Unterscheidbar oder eben doch?

oberflächlich gesehen, sind die Bilder gleich gut...
Wenn ich z.B. nach einem Shooting 400 Bilder habe, 250 aus der 650D und 150 aus der 6D - ich die jpg sichte (die RAW's habe ich separat abgelegt) - dann vergebe ich Sterne, um die Bilder für die Entwicklung in LR zu separieren - abgenommen ich habe dann 30 Bilder selektiert, dann sind eher 20 aus der 6D und eher 10 aus der 650D - so einfach ist das - nicht wissenschaftlich - aber der Trend ist durchgehend zu beobachten.
 
oberflächlich gesehen, sind die Bilder gleich gut...
Wenn ich z.B. nach einem Shooting 400 Bilder habe, 250 aus der 650D und 150 aus der 6D - ich die jpg sichte (die RAW's habe ich separat abgelegt) - dann vergebe ich Sterne, um die Bilder für die Entwicklung in LR zu separieren - abgenommen ich habe dann 30 Bilder selektiert, dann sind eher 20 aus der 6D und eher 10 aus der 650D - so einfach ist das - nicht wissenschaftlich - aber der Trend ist durchgehend zu beobachten.

jetzt hab auch ich es begriffen :D
 
@ Masi1157 und ChrisEDNC: Schade dass ihr eure wiederkehrenden Argumente nicht mit Fotos untermauert - habe gerage mal in eure Anhänge geschaut -.

Mein Argument ist "nackte Physik". Wenn Du Bilder brauchst, um die zu verstehen, kann ich Dir nicht helfen, denn ich habe nur eine einzige DSLR. Im übrigen missverstehst Du meine Intention offenbar weiterhin komplett: Ich sage mit keinem Wort, dass man unbedingt eine Kleinbildkamera braucht. Ich zeige nur die "physikalischen" Unterschiede auf.

Na ja, und in Preislisten und den Gebrauchtmarkt kannst Du selber gucken.


Gruß, Matthias
 
@ Masi1157 und ChrisEDNC: Schade dass ihr eure wiederkehrenden Argumente nicht mit Fotos untermauert
Das machst Du lieber selber, habe erstens keine Cropknipse mehr und selbst wenn, ich wuerde mir die Muehe nicht machen, ich weiss nur zu gut, wie sowas hier jedesmal endet. ;)

Meiner Meinung nach gibt es nicht DAS System, jedes hat seine Vor-und Nachteile.
Logisch. Jede Kamera hat sein bevorzugtes Anwendungfeld, von iPhone bis Mittelformat.


Chris
 
Ich denke nur Vollformat hat auf Dauer Zukunft. Aps c wird es wohl in 10 jahren nicht mehr geben im dslr bereich so denke ich.
Ist natürlich spekulativ.
 
... Das Thema läuft sich tot, fast Alles ist in diesem Forum
in verschiedenen Threads bereits geschrieben...
Es gibt scheinbar die "Sehenden", welche die Bilder einer
5d oder 6d von denen der 40d, 50d, 60d unterscheiden
und subjektiv für sich anders sehen und
empfinden. Und es gibt darunter viele, die vorher jahrelang
mit Crop glücklich waren und keinen Zwang hatten sich ne andere
Kamera zuzulegen, weil zufrieden. Ich war das auch, von 20d, 350d,
400d, 2x40d mit den damals schon vorhandenen guten (L's).
Und habe mit dem probierten Wechsel auf die 5d diese Gehäuse abgegeben.
Ohne Not, eben weil ich für mich diese andere Bildwirkung sofort
gesehen habe und nicht mehr anders wollte.
Und das wars. Mehr nich, aber auch nich weniger!

Und den Nachweis dahingehend Bilder reinzustellen....warum, wozu?
Nö, gibt genug BBT hier.....und den ChrisE...dazu zu fragen.
Das hat der nicht nötig....immer kompetent, seit Jahren.....

Nur meine Meinung. Das Thema is durch.

Ralf
 
Ich denke nur Vollformat hat auf Dauer Zukunft. Aps c wird es wohl in 10 jahren nicht mehr geben im dslr bereich so denke ich.
Ist natürlich spekulativ.
Dazu habe ich hier etwas geschrieben.

(Mit deiner Annahme könntest du aber insofern recht haben, als es APS-C in DSLRs einmal nicht mehr geben könnte - wenn sie im Cropbereich durch die spiegellosen Systemkameras ersetzt wurden.)
 
So kann man es auch trefflich formulieren.
Leider wird den leuten hier immer eingeredet man bräuchte Linsen im l bereich sonst bringe vollformat nix. Das ist nicht richtig.

Ich hatte das "äquivalent" ganz wertfrei gemeint im Sinne von fotografischer Äquivalenz (Bildwinkel, Schärfentiefe, Beugung, Dynamik usw.), aber auch mit dieser erweiterten Schlussfolgerung hast Du wohl in vielen Fällen recht. Und bevor das jetzt zum x-ten Mal kommt: Damit sage ich nicht, dass man im Normalfall einen Unterschied sieht und deshalb unbedingt Vollformat braucht.


Gruß, Matthias
 
Hallo,
wie meinst du das
(Bedenke auch, dass Du bei einem scharfen 21Mpixel-Bild massig Beschnittreserven hast, falls Du mal längere Brennweiten vermisst.) ?

Gruß Flo


Beispiel: Du hast an einer 6D das 24-70:
Wenn Du ein Bild mit 70mm machst, aber eigentlich lieber mit sagen wir mal 120mm ranzoomen möchtest, kannst Du das 70mm Bild später so beschneiden, dass es so aussieht, als ob es mit 120mm aufgenommen wurde. Die Auflösung liegt dann aber nur noch bei etwa 7,5 Megapixel, was aber in den meisten Fällen ausreichen dürfte.

Grüße,
Heinz
 
Heißt wohl eher dass die butter und brotobjektive am vollformat zu sahnestücken werden!

Zumindest was die Anforderungen von Seiten des Sensors an die Abbildungsleistung angeht ;)
Die Haptik, Abdichtung, AF-Geschwindigkeit und sonstige Eigenschaften wären dann natürlich immer noch auf Seiten der Crop-Kamera + High-End L-Optiken.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten