@ TO
Selbst die 100% Ansicht ist eine Wonne und fast ohne Abstriche verwertbar.
@ Fat32
Ich bewundere deine Begeisterung für dein System. Mir geht das allerdings hier zu weit. Mal den Titel des Threads gelesen?
5D, ja oder nein?
Ich glaube kaum das der TO hören will wie gut FT in seine Planung passt. Oder das 50 1.4 an Crop - da hat der TO auch nicht nach gefragt.
Mir kommt das so vor als ob du völlig gegen KB bist. Mich würde interessieren woher diese Abneigung stammt. Eigene schlechte Erfahrungen können hier wohl nicht im Spiel sein.
Die Möglichkeiten, die die 5D als KB-Kamera bietet, wirst du mit keiner FT-Kamera bieten können. Sei es in Richtung Rauscharmut oder Freistellung.
@ all
Hat nicht einer ne 5D mal ne Woche für Fat32 über? Mit einem 85 1.8 und noch was weitwinkliges... Jede Wette das er seine Oly danach durchs geschlossene Fenster wirft.
Gruß
Markus

Ich habe nichts gegen KB, halte es nur für das was es an "Mehr" in fotografischer Freiheit bieten kann für überteuert.
Bei leicht geänderter Arbeitsweise (ohne Anspruch auf extreme Freistellung (und selbst die geht mit FT siehe Anhang, wenn man will) reicht beim Portrait das Halbformat (APS-C) und moderate Öffnung.
Ich kenne KB sogar mit Canon, aber nur analog und auch ein 85mm F1,8 an einer EF.
Daher kann ich einschätzen wie hoch der Kompromiss ist, den man mit Halbformat (APS-C /KB) eingeht.
Und wie hoch er ist, bevor man FT aus dem Fenster wirft
kannst du am Anhang für dich selbst beurteilen.
Canon FD 50mm F1,4 S.C.C bei ca F1,7 (zw F1,4 und F2)
manueller Fokus durch den Sucher der E-420.
Jpg OOC nur verkleinert.
Der wirklich Vorteil den KB bietet, ist die Einfachheit fast intuitive, von Überlegungen befreite unbelastete Leichtigkeit mit der man Freistellungen fertigen kann.
Die einzige Gefahr besteht für ungeübte auch gerade in der knappen Schärfentiefe.
Daher halte ich ein APS-C System für den ausgewogenen Kompromiss, der die Gefahr zu geringer Tiefenschärfe umgeht, gleichwohl das Maximum intuitiver Leichtigkeit erhält.
Was für den TE aus meiner Sicht seine gewünschten "Erweiterungen" beinhaltet, seinen Bildwinkel erweitern lässt und das Speichergerät modernisieren lässt.
Will man extrem mit Schärfe bei sehr kleinen Ebenen, ist KB mit sehr hohe Öffnung unabdingbar.
Und dann ist auch der Preis gerechtfertigt.
Will man die Leichtigkeit aber ohne Risiko, ist KB in meinen Augen zu teurer. Aber ich gönne es jedem, der erkennen läßt, das es ihm bewusst ist warum er es benutzt. Argument, die unreflektiert den reinen Selbstzweck erkenne lassen, sind mir einfach zu Wider.
Das ich manchmal gezwungen bin meinen für mich gefundenen Kompromiss als Vergleich anführen zu müssen, fällt nicht gerade leicht, weil all zu oft mehr Missionierung, als Beleg oder Argument darin gesehen wird; was einen erquicklichen Diskurs all zu oft entgegen steht.
Ich werfe meinen Ausrüstung nicht leichtfertig aus dem Fenster. Die Nachteil sind mir bekannt, aber auch die Vorteile.
Umgekehrt ein argumentativer Blick auf andere Syteme, auch mal aus der Sicht anderer schärft den Blick, gerade für den, der sich fragend ans Forum wendet.
Und eine reine Systeminterne Ansicht ist nicht immer Abstand genug um sich eine Meinung bilden zu können.
Es ist aus meiner Sicht als unverbindlich zu verstehen, was all zu oft bewusst missverstanden wird.
Ich antworte hier, weil es, wie ich hoffe, doch für die Fragestellung als eine Bereicherung angesehen werden kann.
mfG