• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR ja oder macht die Technik das Bild?

ja Du hast Recht toocool,

habe mich ungenau geäußert, es muss heißen, ein technisch perfektes Bild
kann auch Kunst sein aber damit ein Bild Kunst ist, muss es nicht technisch
Perfekt sein, Du hast es schon gesagt...

Darum kann man mit einer Lochkamera künstlerisch anspruchsvolle Bilder
erzeugen aber keine technisch perfekten.

Um im DSLR-Forum zu bleiben, kann man mit dieser Kamera perfekte Bilder
erzeugen, sie sind vielleicht auch künstlerisch anspruchsvoll aber Bilder wie
mit einer Lochkamera mit einer DSLR zu gestalten ist verdammt schwer.

gruß fluuu
 
Um im DSLR-Forum zu bleiben, kann man mit dieser Kamera perfekte Bilder
erzeugen, sie sind vielleicht auch künstlerisch anspruchsvoll aber Bilder wie
mit einer Lochkamera mit einer DSLR zu gestalten ist verdammt schwer.

gruß fluuu

geht, dafür gibt's ja die Möglichkeit, statt eines Objektives einfach eine Lochblende vor die DSLR zu setzen. Kann man entweder basteln oder (mit gelasertem Loch) fertig kaufen.
 
geht, dafür gibt's ja die Möglichkeit, statt eines Objektives einfach eine Lochblende vor die DSLR zu setzen. Kann man entweder basteln oder (mit gelasertem Loch) fertig kaufen.

....klingt sehr interessant, wusste ich noch nicht, muss ich mal ausprobieren.
Klingt echt spannend mit der digitalen Technik Bilder zu erzeugen die den
Anfängen der Fotografie entsprechen.
Solche alten Bilder haben doch einen ganz eigenen Charme, der lässt sich mit
heutiger Vollautomatik nicht mehr erzeugen.
Also an stelle eines Objektivs kommt ein Deckel mit einem Loch, da gibt es
verschiedene Herstellungsmöglichkeiten und die DSLR ist eine Lochkamera.
Was ich meinte, wass verdammt schwer ist bei einer DSLR, das ist das
Weglassen der bildoptimierenden Technik um Aufnahmen zu erzeugen die
einer grauen Vorzeit ähneln und das dann aber digital.
Diese Ambivalens ist ungemein spannend, da werde ich dran bleiben.

Habe mich schon mal mit Lomographie beschäftigt, da geht es ganz ähnlich
darum die Perfektbildvollautomatik außen vor zu lassen und ganz beabsichticht
verwackelte, unscharfe, schlecht aufgeteilte Bilder zu kreieren, die meiner
Empfindung nach einen ganz speziellen Reiz ausmachen.
http://www.fluuu-bilder.de/lomograp.htm

Nicht, dass ich falsch verstanden werde, ich bin sehr für hochqualitative
Bilder mit einer DSLR aufgenommen aber ich bin gleichzeitig auch für
Bilder die durch primitivste Technik ihren Charme erhalten, eben beides.

gruß fluuu
 
So, ich hab mich jetzt auch mal durch diesen Beitrag "gequält".
Echt... einfach :top: . Selten so gelacht. Ich hoffe fluu beehrt uns öfter mit seinem Gedankenbrei. :ugly:

Leider gibt es in diesem Forum keine "Best of..."-Ecke, sonst würde ich die Moderatoren dazu auffordern, diesen Beitrag ein weiteres mal zu verschieben. :D

PS: Ich liebe Leute, die gegen markenbewußte Leute wettern, weil sie ja so gar nicht markenbewußt sind, und deshalb ganz bestimmte Marken nie kaufen würden. :lol:
 
Wenn ich soweit mal alles zusammenfassen darf:

die Sigma ist eine Lochkamera für Menschen mit Schwächen, also für Künstler.

:D

100 Punkte photourist,

gut auf den Punkt gebracht, bin echt begeistert und fühle mich verstanden.

Menschlich sein ist ein hoher Wert auf der Erdkugel(Humanismus)wo es doch
so viele Menschen gibt und da menschlich sein unbedingt etwas mit
Schwächen zu tun hat, nämlich menschliche Schwächen die das Liebenswerte
ausmachen im Umgang miteinander, kleine Fehler, Abweichungen von der Norm,
Unverwechselbarkeit und individuelle Eigenarten, lässt sich diese Einstellung
um nicht zu sagen Bewusstsein auch auf das Benutzen des Werkzeuges
übertragen. Für einen Fotokünstler, ein Mensch der die menschlichen
Schwächen zur produktiven Arbeit und zum Erfolg seiner Lebensziele
verwendet, ist es eben die Kamera und am allerproduktivsten und künstlerisch
wertvollsten eben die Lochkamera weil sie die meisten Schwächen hat im
vergleich zu einer perfektionierten Optik, die technische Perfektion nicht
das einzig Höchste seiner Werte, also am humansten.

Wer allerdings in erster Linie Geld machen will mit Fotografie darf nicht human
sein, darf keine Schwächen zeigen, sondern muss knallhart sein Produkt
vermarkten. Gekauft wird nur der Perfektionismus von der Mehrheit der
Menschen weil der Mensch ihn nicht hat und er ihm fehlt meint er.

Das soll nicht heißen, dass Qualität, saubere Arbeit, professionelles Handwerk,
Fleiß und Ausdauer sowie Engagement für das Ergebnis, nicht auch wichtige
Werte sind.

Danke für's zuhören, schönen Tag noch...

gruß fluuu
 
Zitat von fluuu Beitrag anzeigen
Andererseits wundert es mich, dass es User gibt, die meinen das Thema ist
schon besprochen, sicher, es gab schon mal einen Thread aber ich bin
überzeugt davon, dieses Thema kann garnicht oft genug angesprochen werden
neben den vielen Kaufberatungen der Apparate.
Dann schlage ich allerdings vor, Du nutzt dazu Deinen älteren Thread und machst nicht immer, wenn Du das Thema erneut ansprechen möchtest, einen neuen Thread auf.

Link steht ja oben. Deshalb ...
closed.
__________________
Gruß, scorpio - aka Rüdiger

Vielen Dank für das Schließen dieses Threads
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=168151

dass Du stelvertretender Admin bist habe ich erst jetzt gelesen, somit nehme
ich mein Lob für den Link Vorabvisualisierung wieder zurück, jemand der
Threads schließt zum Thema Bildkomposition hat mein Vertrauen verloren,
dem glaube ich auch solche Vorträge nicht, in meinen Augen alles gehäuchelt.
Dieses DSLR Forum dient anscheinend nur zum Besprechen und verkaufen
von der Massenware Canonprodukte, eine Technik die inzwischen eine
Schwämme bei den Konsumenten ausgelöst hat und das Schließen von
Threads deutet darauf hin, das diese Schwämme von den Admins eifrig
unterstützt wird. Es ist zu befürchten, dass dadurch bei den Fotografierenden
ein Denkvermögen geschult wird das von 12 bis Mittag reicht.
Wie gesagt, in anbetracht der Tatsache, dass meinem Thema kurzerhand der
Garaus gemacht wurde, halte ich den Vortrag über Vorabvisualisierung im
höchsten Grade für ein Blendwerk ohne philosophischen Hintergrund, einfach
nuch Textquantität. So wie wenn einer in einer Gruppe alle mit seinen
ausschweifenden Textschwaden mundtot macht und jede Idee im Keim
erstickt. Ein Armmutszeugnis des Selbstvertrauens so eines Menschen.
Mein tiefstes Mitleid...
 
Vielen Dank für das Schließen dieses Threads
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=168151

[...] jemand der Threads schließt zum Thema Bildkomposition hat mein Vertrauen verloren,

:confused:

Ich habe die Doublette geschlossen, weil es keine Sinn macht, zwei davon geöffnet zu haben. Zumal es beides gleichlautende Threads waren. Doppelposting nennt man sowas. Ist hier nicht gern gesehen.
Dass Du die Threads im Abstand von knapp 6 Wochen erstellt hast, tut dabei nichts zur Sache.

Deinen Vorwurf könnte ich annehmen, wenn ich beide Threads geschlossen und damit die Diskussion Deines Themas unterbunden hätte. Das habe ich aber nicht getan, denn dieser - gleich lautende! - Thread ist ja schließlich immer noch offen. Der Diskussion Deines Anliegens steht also nichts im Wege.
 
Huhu Tagpfauenauge,

ja ich bin es, der mit der merkwürdig morbiden Website und auch den
Pfützenbildern, eine viel beachtete Rubrik wie ich aus den Rückmeldungen
schließen kann.

Hatte eine Woche Forumssperre, vom Moderator durchgeführt aber sicherlich
von Beschwerden anderer User iniziiert. So gehts zu hier im Forum, wer nicht
mit dem Strom schwimmen will wird kalt gestellt. Ich vermute schon bald, das
ganze DSLR Forum ist ein einzigstes Canon-Sponsoring. Die anderen Firmen
sind nur schmückendes Beiwerk.
Auch hier im Allgemeinforum wurde ein Thread von mir geschlossen und auf
diesen Thread hier verwiesen. Immerhin, Du hast mich entdeckt in dem ganzen
Kaufberatungswust.

War heute wieder mit der Kamera unterwegs, schönes Wetter, den
Faschingsumzug habe ich ignoriert so gut es ging.
Dir verrate ich es mal weil Du so nett 'hallo' geschrieben hast, beschäftige
mich real mit abstrakter Fotografie, ein ganz spezieller Bereich und vielleicht
auch etwas absurt bei der Fotografie, soll sie doch eigentlich die Realität
zeigen nach den üblichen Sehgewohnheiten.
Habe ein Fachbuch einer Universität entdeckt mit dem Titel "Die Kunst der
Abstrakten Fotografie". Das studiere ich jetzt.
Schreib doch was Dich so beschäftigt, interessiert mich sehr...!!!
Will jetzt noch die Bilder von der Speicherkarte "entwickeln" in jpg
konvertieren und abspeichern falls etwas dabei ist bei dem es sich lohnt...
 
Hatte eine Woche Forumssperre, vom Moderator durchgeführt aber sicherlich
von Beschwerden anderer User iniziiert. So gehts zu hier im Forum, wer nicht
mit dem Strom schwimmen will wird kalt gestellt. Ich vermute schon bald, das
ganze DSLR Forum ist ein einzigstes Canon-Sponsoring. Die anderen Firmen
sind nur schmückendes Beiwerk.
Wenn's Dir hier nicht gefällt ... niemand zwingt Dich. Ansonsten schlage ich vor, Du behältst Deine kühnen Behauptungen für Dich.
 
Hallo Forum,

bitte tut fluuu einen Gefallen und steigt alle auf SIGMA um. Die Kamera schlecht hin für "künstlerische" Fotografie. Auch verstehen wir dann fluuu viel besser. Auch das bestimmte Beiträge einfach viel öfter neu aufgemacht werden müssen.:top:

Und wenn wir dann endlich alle eine Sigma haben (und den bösen Canonteufel vertrieben), dann wird sich fluuu wohl wieder ne Canon holen. Weil Mainstream geht ja wohl gar nicht.:D

Ich liebe diesen Beitrag.:angel:
 
Hallo Forum,

bitte tut fluuu einen Gefallen und steigt alle auf SIGMA um. Die Kamera schlecht hin für "künstlerische" Fotografie. Auch verstehen wir dann fluuu viel besser. Auch das bestimmte Beiträge einfach viel öfter neu aufgemacht werden müssen.:top:

Und wenn wir dann endlich alle eine Sigma haben (und den bösen Canonteufel vertrieben), dann wird sich fluuu wohl wieder ne Canon holen. Weil Mainstream geht ja wohl gar nicht.:D

Ich liebe diesen Beitrag.:angel:


Danke... selten so herzlich gelacht.... :)

Und keine Sorge... ich liebe meine Canon, sie ist einfach mein Baby!
 
Oh nein, bitte nicht alle eine Sigma,
dann muß ich mir ja einen neuen Außenseiter suchen
und sie hatte doch einiges gekostet.
Die Kamera schlecht hin für künstlerische Fotografie stimmt
aber das ist eben nur wenigen Zeitgenossen vorbehalten.

Tja Scarlet wenn Du ein Problem hast, hier habe ich keine Sprechstunde
aber es gibt Psychologieforen in denen ich aktiv bin, ansonsten ist meine
derzeitige Website so viele Jahre alt, da ist die Validierung überholt.
Mich lässt es im Moment gleichgültig.
Viel mehr amysiert und unterhält es mich mit welch bissiger und erniedrigender
Art und Weise hier geschrieben wird, es stärkt das Selbstvertrauen ungemein,
jedenfalls bei mir.
 
Oh nein, bitte nicht alle eine Sigma,
dann muß ich mir ja einen neuen Außenseiter suchen
und sie hatte doch einiges gekostet.
Die Kamera schlecht hin für künstlerische Fotografie stimmt
aber das ist eben nur wenigen Zeitgenossen vorbehalten.

Tja Scarlet wenn Du ein Problem hast, hier habe ich keine Sprechstunde
aber es gibt Psychologieforen in denen ich aktiv bin, ansonsten ist meine
derzeitige Website so viele Jahre alt, da ist die Validierung überholt.
Mich lässt es im Moment gleichgültig.
Viel mehr amysiert und unterhält es mich mit welch bissiger und erniedrigender
Art und Weise hier geschrieben wird, es stärkt das Selbstvertrauen ungemein,
jedenfalls bei mir.

Ich brauche keinen Psychologen und ich brauche auch kein Psycho-Forum.....

Und wenn Deine Webseite schon so viele Jahre alt ist, warum ist dann das Aktualisierdatum vom 18.2.07..... *smile*.... du kannst Dir gewiß sein, daß gerade diese deine Antwort auch mein Selbstvertrauen auch ungemein gestärkt hat. Denn gerade Du scheinst Zynismus oder Sarkasmus absolut nicht zu verstehen.
 
Hallo miteinander,

was mich immer wieder beschäftigt, gerade auch durch die neue SD10, eine
d i g i t a l e Spiegelreflexkamera, ist der Hintergrund wie ein 'gutes' Bild
entsteht. Die einen sagen die beste und teuerste Technik macht auch die
besten Bilder, die anderen sagen, es kommt auf die Fähigkeit des Menschen an
der fotografiert um beeindruckende Bilder zu erzeugen. Ich neige auch dazu,
denn die Gestaltung, die Komposition, den Bildaufbau und das gewisse
metaphysische Quäntchen lässt sich auch mit der allerteuersten und
ausgefeiltesten Technik nicht bewerkstelligen. Da finde ich gerade die Sigma
geeignet als Werkzeug für die kreative Bildgestaltung in der Fotografie.
Was ist Eure Ansicht, ist für ein wirkungsvolles Bild mehr die Spitzentechnik
oder mehr die menschliche Fähigkeit verantwortlich?

gruß fluuu

also ich bin zwar ein dslr anfänger aber habe einen hang zum analytischen
ich tendiere zu der auffassung das es ein zwischgen ding ist nicht nur die technik allein und auch nicht nur das koennen des einzelnen
ein technisch geringst ausgestatterter mit der aller erstn kamera der wlelt aber einem hohen mass an fotografischen koennen koennte nicht die besten bilder machen da sein equipt extrem zu schlecht waer
ein absoluter legasteniker mit dem besten und modernsten equipt wuerde keine tollen ergaebnisse erzieln da er keine phantasie geschweige denn die cam ruhig halten koennte
ergo muss es irgendwo ein mix aus beidem sein
denn digitalcams haben mitlerweile standartisierte features die analog nicht im geringsten ralisierbar sind und einige sachen sind gnicht realisierbar ohne entaprechende phantasie und handhabungsfähigkeit

übrigens kam ich grad vom feiern und mein alkoholpegel dürfte nicht gering sein also verzeit bitte meine ausdrucksweise und rechtschrifft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle,
ich denke Fluuu, du schwebst ganz einfach in völlig anderen Sphären..

Dies sei dir auch vergönnt, aber bitte verstehe, dass wir "Normalos" teilweise irritiert sind, ob der philosophischen Betrachtungsweise deiner Kamera.

Ich denke, du hast es recht gut erkannt, dass diese Forum an dieser Stelle vielleicht nicht wirklich der richtige Ansprechpartner für dich ist...

Ich weiß, dass Künstler oft eine sich eigene Betrachtungsweise der Dinge haben und die hast du sicherlich, aber dennoch sind deine Bilder in den Augen anderer nicht unbedingt Kunst, aber das gehört dazu, dass dir das auch egal ist, weil es deine dir ureigene Interpretation ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass du aber Wert darauf legst mit einem, in deinen Augen kunstunkundigen Volk, die Dinge diskutieren zu wollen.

Ich wünsche dir Ansprechpartner, die dich und deine Sichtweisen verstehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten