@jar
Glückskind.
Ich komme nach dem Rom-Trip nach Hause und erzähle allen möglichen Leuten, dass ich beklaut wurde. Und dpraktisch jeder, der auch schon in Rom war, sagte gleich: "Ich auch!".
Also um diese Aussage von Barton aus meiner Sicht mal etwas zu relativieren:
Wenn mir irgendwo - selbst in meiner Heimatstadt Berlin - eine mir unbekannte Person von sich aus auf mich zukommt, um mir anzubieten, mit meiner eigenen Kamera ein Foto von mir zu machen, würde ich grundsätzlich abwinken.
Vielleicht mit Aussnahme eines Vertrauen erweckenden Hoppyknispers jenseits der 50 oder 60, der selber schon eine 5D mit 70-200er umzuhängen hat. Es kommt dabei auf den Vorlauf an, den ich mit der Person (interaktiv) schon hatte.
Wenn ich ein Foto von mir haben möchte, suche ich mir die Leute, die ich bitten würde, selber aus. Dabei schaue picke ich mir bevorzugt andere Fotografierende raus, die ähnlich wie ich eine DSLR nutzen und möglichst nicht allein (am besten mit Familie) unterwegs sind. Japaner, Koreaner, Chinesen, usw. würde ich da auch eher als eine Auswahl mit sehr geringem Risiko, dass die mit meiner Kamera flitzen gehen, einstufen.