• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Anfängerin (Canon, Nikon, Pentax?)

Bei solchen Aussagen wunderts mich immer, wie die Jungs und Mädels vor Live View so geile Makros hinbekommen haben ..............

Generell muss das Fotografieren vor 2008 völlig unmöglich gewesen sein.

Gerüchte, Zauberer......?!

"Kein Schwein braucht Live-View" ist natürlich ein totaler Käse!

Makrofotografie lebt von Live-View. Es kommt drauf an, was man fotografiert, aber Live-View kann man öfters gebrauchen ... ;)
 
Bei solchen Aussagen wunderts mich immer, wie die Jungs und Mädels vor Live View so geile Makros hinbekommen haben ..............

Generell muss das Fotografieren vor 2008 völlig unmöglich gewesen sein.

Gerüchte, Zauberer......?!

!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
!!!!!!!!!!!!!!!!!

????????????

Ja das vereinfacht das Ganze, wozu die ganze Aufregung? Die Manuelle Scharfstellung ist viel präziser, man kann 10x ranzoomen. Oder meinst du, dass man durch den Sucher noch viel präziser manuell fokussieren kann? Also weniger Ausschuss und weniger Rückenprobleme, das reicht mir schon als Vorteil beim Liveview ;)
 
Kauf dir die 500d gebraucht und spar das restliche geld damit du dir noch Objektive kaufen kannst. Jetzt denkst du vielleicht noch Objektive in 2 jahren ein neues, aber wenn du mal anfängst willst du unbedingt neue haben;)

Kann ich nur so unterschreiben! Ich habe mir letzten Dezember, mit noch etwas kleinerem Budget die erste DSLR gebraucht gekauft. Ich habe dabei gar nicht so auf die Marke geachtet, auch wenn eingefleischte Nikon-Jünger aus meinem Bekanntenkreis beim Stichwort Sony nur die Stirn gerunzelt haben.

Jedenfalls dachte ich auch, mit dem Kit-Objektiv könne man doch als Anfänger locker ein Jahr überleben und müsste, wenn man der Kompaktklasse entflohen ist, erstmal im siebten Himmel sein. Stimmt eigentlich auch. Es hat trotzdem nicht lange gedauert, bis ich mir mehr Tele und etwas Lichtstärkeres gewünscht habe.
 
Sicher hat der sogenannte LV irgendwo seine Vorteile, aber ich kann mich erinnern das die meisten eine SLR sich zulegten weil sie qualitativ "bessere" Fotos machen wollten.
100% Sucher, keinen Spiegelsucher sondern Prismensucher, e.t.c.....
In der Sonne mit einem Bildschirm arbeiten, TOLL.
Zur Zeit gibt es noch keine Alternative zum optischen Sucher, in 5-10 Jahren sieht das Ganze sicherlich anders aus.
Wer`s als Gimmick für ein paar Fotos braucht, bitte....
Aber dieses "Feature" als entscheidendendes Argument bei einer DSLR zu gebrauchen, das ist "Quark".
 
gibts hier nicht irgendwo ein diskussions thread? wenn nicht müssen die admins mal einen machen.

Aber egal sie wollte eine gute Kamera für 500€ haben und hat irgendwann gefragt ob die 500d oder die 1100d besser ist. Und ihr diskutiert wegen LiveView rum? Haben die doch beide, oder?
 
gibts hier nicht irgendwo ein diskussions thread? wenn nicht müssen die admins mal einen machen.
Falls!? die Enscheidung zugunsten Canon gefallen ist, dann sollten die Canon "Profis" im Unterforum ran denke ich.
 
Dann möchte ich nur noch mal kurz anmerken, dass ich zwar zu Canon tendiere, aber mich aufgrund der mangelnden "live-Erfahrung" natürlich noch nicht entscheiden möchte ;) Aber werde dann auch noch in der Canon-Rubrik einen Thread zu genau diesem Thema (500d vs 1100d) erstellen :)

Da ich ab Mitte nächster Woche irgendwann die Zeit finden werde, mal in einem Geschäft verschiedene Modelle anzuschauen, würde ich nun noch gerne eine Frage zu den Nikon Modellen D5000 und D3100 stellen:
Welches wäre denn eurer Meinung nach das bessere Modell? ...damit ich meine Auswahl der im Geschäft anzuschauenden Kameras noch etwas eingrenzen kann :)

und noch eine Frage :D:

mein Vater hat auch noch seine alte Spiegelreflexkamera gefunden (der Modellbezeichnung auf dem Gehäuse nach zu urteilen eine "Yashica TL-Electro" oder so^^) und da ja anscheinend manchmal alte Objektive mit nem Adapter auf eine DSLR passen, könnt ihr mir vllt etwas zu den zwei Objektiven sagen:
das eine ist ein Yashica 50mm 1:1.7 und das andere ein Akita Tele-Auto 135mm 1:2.8 (zumindest stand das vorne auf den Objektiven drauf:D)

Liebe Grüße :>
 
Das sind coole Objektive :) Du bräuchtest nur ein Adapter für die Canon Eos Modelle.. Die wirst du mit Sicherheit ziemlich günstig bei Ebay bekommen :)
 
Okey, und nach was für nem Adapter muss ich da suchen? ^^
Wär cool, wenn ich die auch benutzen kann, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die die lange Zeit gut überlebt haben, glaube damit durfte ich als Kind auch mal Fotografieren spielen xD gucke sie mir nachher mal genauer an :D

greetz
 
nur als Tipp "zwischendrin": wenn es Dir um technische Details geht und Du Features vergleichen willst, kann ich Dir wärmstens 2 englische Seiten empfehlen:

- www.snapsort.com
gehe dort auf "compare", tippe 2 Kameras ein und schon hast Du einen sehr übersichtlichen Vergleich.
- www.lenshero.com
das ist eine Art Objektivberatung. Natürlich nicht so ausführlich und speziell wie ein Forum, aber gut als Start.

Voraussetzung natürlich Englisch, aber bloße Zahlen kann ma auch so vergleichen und dict.cc gibts ja auch noch.

LG
 
Danke, die Seiten sind echt gut:top: und mit Englisch hab ich auch kein Problem ;)

So wie ich das in den Vergleichen auf der Seite sehe, unterscheiden sich die Canon Eos 500d und Nikon D3100/D5000 nicht so sehr, also kann ich mich letztendlich nach Sympathie mit Menüführung, Haptik etc entscheiden und mit keinem Kauf etwas falsch machen? Oder hab ich was wesentliches übersehen? :D
 
@Bamamike
Selten so einen unpassenden Beitrag gelesen, hier fragt ein Neuling nach und wird gleich mit Markenbashing überschüttet. Was soll der Unsinn, hier sollte neutral eine Beratung erfolgen. Schöler: Setzen, sechs:grumble:
Warum nicht einfach auf die Fragen der TE eingehen, ist das so schwer?
Und was betreibst Du hier? Forumteilnehmer-Bashing? Übrigens kann ich in Deinem Beitrag auch keine neutrale Beratung lesen. Vermutlich legst Du an meine Beiträge höhere Maßstäbe an, als an Deine eigenen. :top:

@Sheena: Muss es eigentlich eine Kamera mit Spiegel sein? Wie ich geschrieben habe, besitze ich eine K200D (mit Spiegel) und eine G1 (ohne Spiegel). Die G1 hat auch ihre unbestreitbaren Vorteile: Spitzensucher, klein, leicht, handlich.
Zum Klappdisplay (Du hattest weiter vorne gefragt): Ich hätte eigentlich vorher auch nicht gedacht, dass man sowas benötigt. Aber seit ich die G1 habe (mit Klappdisplay), benutze ich das Teil tatsächlich. Es ist wesentlich angenehmer, da von oben drauf zu schauen, als mit der Kamera halb auf der Erde rumzuliegen um im Sucher noch was zu sehen.
Gruß,
Ralf
 
Warscheinlich empfiehlt Dir jeder das, was ihm selbst am besten gefällt.[...]

:top: Top-Post, Ralf... musste echt schmunzeln.

Natürlich hat Ralf recht. Für jeden ist die Marke, die er/sie selbst verwendet, die beste. Warum? Na, entweder, weil man nichts anderes wirklich kennt oder weil man nicht in die Lage kommen will, einen Fehlkauf getätigt zu haben... :rolleyes:

Du scheinst in lockerem Kontakt zu einem "Canonier" zu stehen. Das spricht zwar dafür, mal die eine oder andere Linse zu probieren und einen Ansprechpartner in technischen Fragen zu haben, muss aber nicht die Markenentscheidung ausmachen. OK, ich kann nur für mich sprechen, aber bei mir ist es trotzdem so gelaufen: Kumpel von mir hatte (schon zu Analogzeiten) Canon, Handling (der 20D seinerzeit) gefiel, Objektivsortiment auch - also bin auch ich bei Canon gelandet (40D).

Grundsätzlich (auf die Gefahr hin, dass hier die Riesen-Disse losbricht: nur mein Empfinden!!!) denke ich, dass ...
  • ... Canon-DSLRs gut bedienbar sind
  • ... die Objektive günstiger sind als bei Nikon/Sony und es viele Objektive mit gutem P/L-Verhältnis gibt
  • ... die Objektivpalette für jeden das Richtige bietet, auch für jeden Geldbeutel (50/1.8II für ca. 100€, 35/2 für ca. 250€ - sehr gute FBs für's Geld)

Ich hatte drei Jahre lang eine 40D und war stets hochzufrieden damit. Wenn Dir Video unwichtig ist und HighISO-Bereiche nicht im Vordergrund stehen, ist die 40er IMHO eine preiswerte Alternative zu 500D & Co. - Magnesiumgehäuse, gute Verarbeitung, Handling spitze (besser als bei den dreistelligen) und mit Verschluss für 100.000 Auslösungen ausgelegt kannst Du auch eine gebrauchte mit 20K Klicks noch nahezu bedenkenlos gebraucht kaufen (meine ging mit Kitobjektiv 17-85 für ziemlich genau 600€ über den virtuellen Tisch - aber das ist schon drei Monate her) ... schau doch mal ins "Biete"-Forum.

Ansonsten bietet jeder Hersteller in Deinem Preissegment gute Kits an! Olympus, Nikon, Canon und Pentax jedenfalls können Deine Ansprüche sicher zu Deinem angegebenen Budget bedienen.
 
[...]Pentax ist ja ein Außenseiter! Sowas will ich nicht. Überleg mal, wenn Du fotografieren gehst und triffst einen Pentaxianer, seid ihr sofort ihm Gespräch! Die Kamera hat nicht jeder! [...]

Das kann ich bestätigen :lol:
Egal wo ich bis jetzt war und eine Pentax gesehen habe ist man sofort im Gespräch- Oder belächelt sich zumindest gegenseitig wenn man nicht die gleiche Sprache spricht :D
Man weiß ja immerhin wieso man einen Außenseiter gekauft hat, und nicht die Canon die der Verkäufer empfohlen hat weil alle die kaufen :p

Ist halt nur was für offene Leute die auch mal ein Gespräch führen können.

Und ich finde gerade, WEIL viele Canon haben ist es ein großer Vorteil, da man sich auch treffen kann und Objektive testen kann etc... Was bringt das eine außergewöhnliche Marke zu haben... Da ist man eben alleine

Es gibt natürlich Ausnahmen, die es einem erlauben Objektive auszuleihen/auszuprobieren. Aber ich frage mich wie viele gerne ihr liebstes Objektiv aus den Händen geben würden? Ich hätte ein mulmiges Gefühl wenn ich die Person nur flüchtig aus einem Forum kenne..

lG Inter
 
Grundsätzlich (auf die Gefahr hin, dass hier die Riesen-Disse losbricht: nur mein Empfinden!!!) denke ich, dass ...
  • ... Canon-DSLRs gut bedienbar sind
  • ... die Objektive günstiger sind als bei Nikon/Sony und es viele Objektive mit gutem P/L-Verhältnis gibt
  • ... die Objektivpalette für jeden das Richtige bietet, auch für jeden Geldbeutel (50/1.8II für ca. 100€, 35/2 für ca. 250€ - sehr gute FBs für's Geld)

was die Objektive angeht, kann ich nur zustimmen: Denn so ziemlich jede Canon-Linse, die es aktuell für erschwingliches Geld zu kaufen gibt, hat einen eingebauten AF-Motor. Mann hab ich mich geärgert, als ich 350,- auf den Tisch legen durfte, um eine 50mm FB für meine D3100 zu bekommen. Ein Bekannter hatte da mit seiner D90 und eingebautem AF-Motor gut lachen. Und bei Canon gibt es die 50mm f1,8 schon für gut 100,-... hat mich schon geärgert. Gut dafür gibts das exzellente 35mm f1,8 bei Nikon für nichtmal 180,-.

Ich bin letztendlich bei Nikon gelandet, weil sie mir besser in der Hand lagen und mir das Design besser gefällt. Menü ist reine Gewöhnungssache. Zwar war ich letztens ein richtiger Foto-Legastheniker, als ich die Canon eines Kumpels in der Hand hatte, aber das heißt ja nichts :cool: Die Erschwinglichkeit von Objektiven relativiert sich mit der Zeit sowieso, da man so oder so mit der Zeit zu viel Geld ausgibt für das ganze Zeuchs :ugly:
 
Zum Klappdisplay (Du hattest weiter vorne gefragt): Ich hätte eigentlich vorher auch nicht gedacht, dass man sowas benötigt. Aber seit ich die G1 habe (mit Klappdisplay), benutze ich das Teil tatsächlich. Es ist wesentlich angenehmer, da von oben drauf zu schauen, als mit der Kamera halb auf der Erde rumzuliegen um im Sucher noch was zu sehen.

Okey, jetzt kann ich die Vorteile eines Klappdisplays nachvollziehen ^^ mal sehen, ob das noch in meine Kaufentscheidung mit einfließt :D


Danke, werde ich mir dann mal überlegen zu kaufen, falls die Objektive noch brauchbar sind ;)

Ansonsten bietet jeder Hersteller in Deinem Preissegment gute Kits an! Olympus, Nikon, Canon und Pentax jedenfalls können Deine Ansprüche sicher zu Deinem angegebenen Budget bedienen.

Ja, denke ich auch :) werde wie gesagt nach meiner Prüfung endlich Zeit haben, mir alle Angebote der verschiedenen Marken mal in live anzusehen und erst dann eine endgültige Entscheidung treffen :)


Es gibt natürlich Ausnahmen, die es einem erlauben Objektive auszuleihen/auszuprobieren. Aber ich frage mich wie viele gerne ihr liebstes Objektiv aus den Händen geben würden? Ich hätte ein mulmiges Gefühl wenn ich die Person nur flüchtig aus einem Forum kenne..

Der Vorteil, wenn ich mich auch für eine Canon entscheiden werde, besteht natürlich auch darin, dass ich mir vllt ein paar Tipps im Umgang mit der Kamera geben lassen kann :) und wirklich Ausleihen will ich die Objektive auch nicht, ich hatte damit eher sowas wie "Ausprobieren unter Aufsicht" assoziiert :lol: hätte auch glaube ich Angst, irgendwas mit Unwissenheit kaputt zu machen :D achja, und wir studieren zusammen, also als flüchtig würde ich die Bekanntschaft also nicht beschreiben :)

Mal wieder lieben Dank an alle für die hilfreichen Tipps :) ihr seid ein klasse Forum :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten