• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Anfängerin (Canon, Nikon, Pentax?)

achja, und wir studieren zusammen, also als flüchtig würde ich die Bekanntschaft also nicht beschreiben

Das gehört für mich zur Ausnahme :p
 
Ausnahmen solls geben ;) ;)

Naja, ich würde das Objektiv jetzt nicht für eine Woche ausleihen, aber man könnte sich für den einen oder anderen Tag verabreden, zusammen losziehen und dabei könnte sie den ganzen Tag mein Objektiv draufhaben und damit fotografieren :) Da sehe ich keinerlei Probleme. Man kennt sich zwar erst ein halbes Jahr, aber so flüchtig würde ich das Ganze hier nicht nennen :)
 
Ausnahmen solls geben ;) ;)

Naja, ich würde das Objektiv jetzt nicht für eine Woche ausleihen, aber man könnte sich für den einen oder anderen Tag verabreden, zusammen losziehen und dabei könnte sie den ganzen Tag mein Objektiv draufhaben und damit fotografieren :) Da sehe ich keinerlei Probleme. Man kennt sich zwar erst ein halbes Jahr, aber so flüchtig würde ich das Ganze hier nicht nennen :)

Das ist rührend, aber dann würde ich eine Systementscheidung nicht davon abhängig machen, daß Du Canon hast.

oli
 
Das ist rührend, aber dann würde ich eine Systementscheidung nicht davon abhängig machen, daß Du Canon hast.

oli

Es sind ja auch weitere technische Aspekte, die die Entscheidung beeinflussen, wenn auch nicht rührend ;)

Gruß
Peter
 
Das ist rührend, aber dann würde ich eine Systementscheidung nicht davon abhängig machen, daß Du Canon hast.

Ich würde eine Entscheidung auch nicht davon abhängig machen. Das behauptet hier auch keiner. Es ist einfach ein Pluspunkt, mehr nicht. Als ich meine DSLR gekauft habe, habe ich auch nicht davon abhängig gemacht, wer was hat, mir hat Canon einfach zugesagt. Trotzdem war ich sehr glücklich, als ich in Litauen war und mit dem 70-200 f/2,8 L IS USM eine Woche lang fotografieren durfte, weil mein Nachbar, mit dem ich mich gut verstehe, ebenfalls eine Canon hatte...
 
Ich würde eine Entscheidung auch nicht davon abhängig machen. Das behauptet hier auch keiner. Es ist einfach ein Pluspunkt, mehr nicht. Als ich meine DSLR gekauft habe, habe ich auch nicht davon abhängig gemacht, wer was hat, mir hat Canon einfach zugesagt. Trotzdem war ich sehr glücklich, als ich in Litauen war und mit dem 70-200 f/2,8 L IS USM eine Woche lang fotografieren durfte, weil mein Nachbar, mit dem ich mich gut verstehe, ebenfalls eine Canon hatte...

Das wäre in der Tat ein grund, aber so wie es klang gibst Du ihr es nicht mit in den urlaub, sondern mal für eine Stunde Waldspaziergang... das erste ist ein deutlicher Grund - letzteres eher weniger... also was jetzt?

oli
 
Warum reitest du so sehr auf meinen Aussagen rum? Ich habe meine persönliche Erfahrung mitgeteilt. Bezogen auf die TO habe ich bereits gesagt, dass man sich ÖFTERS treffen kann (nicht für einen einizigen, einstündigen Spaziergang) und zusammen fotografieren kann.

Das ist auch letzendlich OT!
 
Warum reitest du so sehr auf meinen Aussagen rum? Ich habe meine persönliche Erfahrung mitgeteilt. Bezogen auf die TO habe ich bereits gesagt, dass man sich ÖFTERS treffen kann (nicht für einen einizigen, einstündigen Spaziergang) und zusammen fotografieren kann.

Das ist auch letzendlich OT!

Nope - nicht OT, denn wenn sie es auch mal für einen Urlaub bekäme würden ihr hier wohl selbst die Nikonianer und FT User zu einer Canon raten, denn das wäre ein echter Mehrwert - bekommt sie es nicht mal ausgeliehen sieht die Sache komplett anders aus.

Ich habe 2 fotografierende Bekannte im Umkreis von 10 Km und wir praktizieren es genau so - wenn der eine was braucht, bekommt er es (so lange wie der eigentliche Besitzer es nicht braucht) und obwohl ich die umfangreichste Ausrüstung und die teuersten Optiken von uns dreien habe, profitiere ich enorm davon!

oli
 
Ich habe 2 fotografierende Bekannte im Umkreis von 10 Km und wir praktizieren es genau so - wenn der eine was braucht, bekommt er es (so lange wie der eigentliche Besitzer es nicht braucht) und obwohl ich die umfangreichste Ausrüstung und die teuersten Optiken von uns dreien habe, profitiere ich enorm davon!

oli

Davon abgesehen, dass man auch enorm davon profitiert, wenn man die Linse, die man in Erwägung zieht, mal für einen Mittag oder auch länger testen kann, sehe ich da keinen erwähnenswerten Unterschied zwischen der Aussage von "adutas" und deinerjenigen.
Dass man sein Equipment nicht oder eher selten jemanden ausleiht, der damit ein paar Wochen nach Peru in den Urlaub fährt, dürfte wohl kaum für eine Kaufentscheidung eine Rolle spielen.

Gruß
Peter
 
Sooo, können wir jetzt bitte wieder zu meinem Problem zurückkommen? ;)
Ich finde das Angebot von adutas sehr nett und es ist bestimmt auch sehr praktisch, das eine oder andere Objektiv mal ausprobieren zu können, aber deswegen habe ich mich ja nun nicht zu Canon entschieden, ich bin nur der Meinung, dass es einen kleinen Vorteil bringen würde :)
Schließlich kann jeder selber entscheiden, ob und wem und wie lange er irgendwelche seiner (wertvollen) Sachen verleiht :D


Und nun mal wieder zum Topic zurück:

Ich war mir heute mal die Eos 500d und die Nikon d3100 anschauen, und sie haben mir beide gut gefallen :) Mit beiden Menüführungen bin ich noch nicht so wirklich zurechtgekommen, aber ich hatte ja auch noch nie eine DSLR in der Hand :D
Jetzt meinte der Verkäufer, er würde mir auf jeden Fall die Nikon empfehlen, da die v.a. einen besseren Autofokus hätte, bei schwachem Licht bessere Fotos machen würde, den größeren Sensor hätte und bei Video auch besser abschneiden würde...achja, und weil sie neuer wäre ^^
Habe mir die beiden auch nochmal bei snapsort verglichen, haben ja beide Vor- und Nachteile... (http://snapsort.com/compare/Canon_EOS_500D-vs-Nikon_D3100)

Da ich leider solche Aussagen von der Gewichtung der einzelnen Faktoren recht schlecht einschätzen kann, bin ich also wieder auf eure Hilfe angewiesen :top:
Eos 500d oder Nikon D3100? :D

Liebe Grüße :)
 
Jetzt meinte der Verkäufer, er würde mir auf jeden Fall die Nikon empfehlen, da die v.a. einen besseren Autofokus hätte, bei schwachem Licht bessere Fotos machen würde, den größeren Sensor hätte
Die geringfügig größere Sensorgröße ist ein völlig zu vernachlässigendes Argument, welches du den Bildern nicht ansehen wirst. Das Argument kannst du beruhigt streichen.

Da dir Video nicht wirklich wichtig zu sein scheint, kannst du den hier bei der Nikon vorhandenen Vorteil prinzipiell auch streichen.

Ich war mir heute mal die Eos 500d und die Nikon d3100 anschauen, und sie haben mir beide gut gefallen :) Mit beiden Menüführungen bin ich noch nicht so wirklich zurechtgekommen, aber ich hatte ja auch noch nie eine DSLR in der Hand :D
Mein Tipp wäre letztendlich, dass du die nimmst, die dir besser in der Hand liegt, mit der du auf Anhieb besser klarkommst (nicht nur Menüführung, auch Anordnung der Knöpfe usw.) und die dir einfach sympathischer ist.
Mir war damals Nikon vom Anfassgefühl her wesentlich sympathischer, deshalb habe ich jetzt eine Nikon.

Wenn du anhand dieser Kriterien keinen Favoriten herausfiltern kannst, würde ich an deiner Stelle wegen der Objektivtausch/ausleihmöglichkeiten zur Canon greifen.
 
Habe mir die beiden auch nochmal bei snapsort verglichen, haben ja beide Vor- und Nachteile... (http://snapsort.com/compare/Canon_EOS_500D-vs-Nikon_D3100)

Da ich leider solche Aussagen von der Gewichtung der einzelnen Faktoren recht schlecht einschätzen kann, bin ich also wieder auf eure Hilfe angewiesen :top:
Ich klinke mich mal kurz ein. Meiner Meinung nach gibt es folgende, echte und praxisrelevante Vorteile der 500D gegen über der D3100:
- viel höher aufgelöstes Display: Die Fotos sehen nicht nur schärfer aus in der Kontrollansicht, auch das manuelle Fokussieren (Makro, Video, altes Objektiv mit Adapter) fällt einem viel leichter
- Mehr "Profi-Funktionen" vorhanden (Belichtungsreihen, WB-Reihen, Spiegelvorauslösung). Sagt Dir sicher alles nix, kann aber vielleicht mal nützlich werden.
- kostenlos mitgelieferte Software "Canon Digital Photo Professional", ein Super-RAW-Konverter mit jeder Menge nützlicher und praktischer Funktionen
- Du kannst via Adapter die alten Yashica-Objektive benutzen (würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren - durch das manuelle Einstellen von Blende und Fokus fotografiert man bewusster und mit dem 50mm hast Du ein schönes Portrait-Objektiv). Das Benutzen von Yashica-Objektiv an Nikon-Kameras geht nur mit einem Adapter mit Zwischenlinse, der Dir die Bildqualität ruiniert (ist nicht empfehlenswert).

Vorteile der D3100:
- Für Einsteiger besonders gut erklärende Benutzerführung in der Kamera
- Belichtungskorrektur +/- 5 EV (bei der 500D nur +/- 2)
- mit dem Nikkor 35mm 1:1,8G gibt es eine recht günstige Festbrennweite (~200€), die in etwa einem 50mm-Normal-Objektiv an einer Kleinbildkamera entspricht und unheimlich flexibel einzusetzen ist (bei Canon gibt es in der Preisklasse das 35mm f2, etwas enger, etwas weniger lichtstark und mit recht lautem AF-Motor) [Ich mag es trotzdem sehr!]
Nikonianer können Dir sicher noch weitere Vorteile nennen.

Nachtrag:Hier gibt es ein paar Bilder vom Yashicon 50mm 1.7 (allerdings an einer Kamera mit größerem Sensor). Das Objektiv allein ist definitiv kein Grund für Canon (so toll ist es nicht), aber sicher ein nettes Feature, falls Du Dich für die 500D entscheidest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen, dass man auch enorm davon profitiert, wenn man die Linse, die man in Erwägung zieht, mal für einen Mittag oder auch länger testen kann,

"enorm" ist doch etwas übertrieben.
Das wäre, um die Linse etwas intensiver zu testen, als es in den meisten Geschäften möglich ist - nicht mehr. Das kann man auch auf Usertreffen.

sehe ich da keinen erwähnenswerten Unterschied zwischen der Aussage von "adutas" und deinerjenigen.

habe ich mich so schlecht artikuliert????

Dass man sein Equipment nicht oder eher selten jemanden ausleiht, der damit ein paar Wochen nach Peru in den Urlaub fährt, dürfte wohl kaum für eine Kaufentscheidung eine Rolle spielen.

na dann schau mal in die Kaufberatungsthreads... das kommt öfters als Argument für Marke XY...

Im Fall A (mal über Mittag spazierengehen) - ist es meines Erachtens Humbug einem System den Vorzug zu geben (wenn man sich zwar nicht entscheiden kann, aber irgendwie doch zu einer anderen Marke greifen möchte).

Im Fall B (reger und regelmäßiger Austausch auch über längere Zeiträume) ist es durchaus eine Option.

ist es jetzt klarer geworden?

oli
 
Sooo, können wir jetzt bitte wieder zu meinem Problem zurückkommen? ;)
Ich finde das Angebot von adutas sehr nett und es ist bestimmt auch sehr praktisch, das eine oder andere Objektiv mal ausprobieren zu können, aber deswegen habe ich mich ja nun nicht zu Canon entschieden, ich bin nur der Meinung, dass es einen kleinen Vorteil bringen würde :)
Schließlich kann jeder selber entscheiden, ob und wem und wie lange er irgendwelche seiner (wertvollen) Sachen verleiht :D

Logisch und wenn es jemand tut, ist es nicht selbstverständlich.
ich denke, dass einige Äusserungen von mir falsch verstanden worden sind. habe gerade "Berschi" diesbezüglich geantwortet und hoffe, dass es nun verständlicher ist.

Jetzt meinte der Verkäufer, er würde mir auf jeden Fall die Nikon empfehlen, da die v.a. einen besseren Autofokus hätte, bei schwachem Licht bessere Fotos machen würde, den größeren Sensor hätte und bei Video auch besser abschneiden würde...achja, und weil sie neuer wäre ^^

Kann es sein, daß der verkäufer ein Promotionsmitarbeiter von Nikon war?
Selbst wenn es messtechnisch alles richtig wäre, so ist aber die Argumentation für die Praxis extrem irreführend.
Im Ernst - die Kameras tun sich nicht weh. Welche gefällt Dir besser? Welche liegt Dir besser in der Hand?

oli
 
Grundsätzlich - bei der Entscheidung D3100 vs. 500D angekommen - stimmt es: greif' Dir die beiden, versuch' mal, ein paar Fotos zu machen und entscheide dann nach Handgefühl.

Ich muss aber noch eins loswerden, das muss jetzt nicht unbedingt Deine Kaufentscheidung beeinflussen: ich finde es eine Frechheit, dass kein RAW-Konverter bei der Nikon dabei ist...:grumble:

Zwar gibt es zuhauf welche im Netz, auch halbwegs gute & kostenlose, aber für das Nikon-Teil muss man nochmal richtig Asche hinlegen und LR ist auch nicht ganz preisgünstig... Bei der Canon dagegen ist mit DPP ein wirklich brauchbares Tool dabei.
 
Okey, da ich beide im Laden eigentlich gleich gut fand (und es sowieso noch etwas ungewöhnlich ist, auf einmal so eine große Kamera in der Hand zu haben, und nicht nur sone Kompaktknipse :D) ist es aus der Sicht wahrscheinlich egal, welche ich nehme :) (genauso die Menüführung, die ich bei beiden genauso von Anfang an lernen müsste ^^)

Aber da ja die meisten Argumente (v.a. Bildschirm, Funktionen) für die Eos 500d sprechen (und mir Video auch egal ist), denke ich, dass ich mich jetzt für die Canon entschieden habe :)

Super. M42-auf-EOS-Adapter sind sogar noch günstiger.
Dankeeee :) das ist natürlich noch besser, dann werd ich mir mal einen davon kaufen.

Auf jeden Fall vielen lieben Dank für eure ganze Hilfe!!!! :top:
Ist echt ein klasse Forum und in Zukunft kann ich dann hoffentlich bald auch mal Anfänger beim Kauf beraten :D und mich auch sonst hier iwie einbringen ;)

...und jetzt werde ich mir ganz viel Wissen aneignen bis meine Kamera ankommt :D Ich freu mich schon *g* :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich den ganzen Fred durchgelesen und lese die taufrische Entscheidung. :ugly:

Ich habe mir den Vergleich angeschaut und finde das bessere Display (fast) das Wichtigste - gerade für Makros. Für die Nikon spricht das geringere Rauschen und bei Videos scheint sie die Nase vorne zu haben.

Von daher etwa unentschieden. Und deshalb Canon kaufen und Kollegen zum Essen einladen, aber nur wenn er die grosse Tasche mitnimmt! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten