Die haben das gleiche Objektiv - "18-55mm IS Kit".
Ich weiß auch nicht, warum bei der 1100d noch eine II dahinter steht. So viel ich weiß, handelt es sich um genau das gleiche Kitobjektiv
Hatte das Objektiv auch eine Weile, (damals mit der 550d) macht schöne Bilder. Ist nur halt nicht so Lichtstark... Und verbaut ist es ebenfalls nicht so gut
Aber zum Üben reicht es 
Zu den Klappdisplays: Ich weiß jetzt nicht, welche Kameramodelle du meinst, aber was Canon angeht:
Bisher gab es die Klappdisplays nur bei dieser "Canon PowerShot G12 Digitalkamera". Danach kam die erste Canon-DSLR mit einem Klappdisplay - die 60D. Was für ein Skandal... Ab der ersten Minute wurde die Kamera schlecht gemacht und und und... Nichtsdestotrotz habe ich mir die Kamera gekauft und habe es bis heute nicht bereut. Das Klappdisplay sitzt fest und stabil. Ich persönlich mache mir keine Angst, dass es eines Tages abbrechen kann. Schließlich wurde die gleiche Technologie bereits bei der "Canon PowerShot G12 Digitalkamera" verwendet. Da gab es auch keinen einizgen Fall, wo das Klappdisplay einfach abgebrochen ist (im Normalgebrauch).
Bei schwierigen Situationen, bei Makros, bei Selbstaufnahmen, bei Videos etc. ist man froh ein Klappdisplay zu haben
Die meiste Zeit benutzt man ja eh den Sucher, aber wenn man im Stillleben unterwegs ist und was neues ausprobieren möchte, kann man das Klappdisplay sehr gut gebrauchen.
Bei den anderen Herstellern, habe ich jedoch gesehen, dass das Klappdisplay nur sehr begrenzt drehbar, schwenkbar ist.. Da weiß ich nicht, ob das so viel Sinn macht, wenn man das Display nur ganz leicht nach oben oder unten neigen kann.. Bei meiner 60D finde ich es dennoch super
Ich weiß auch nicht, warum bei der 1100d noch eine II dahinter steht. So viel ich weiß, handelt es sich um genau das gleiche Kitobjektiv



Zu den Klappdisplays: Ich weiß jetzt nicht, welche Kameramodelle du meinst, aber was Canon angeht:
Bisher gab es die Klappdisplays nur bei dieser "Canon PowerShot G12 Digitalkamera". Danach kam die erste Canon-DSLR mit einem Klappdisplay - die 60D. Was für ein Skandal... Ab der ersten Minute wurde die Kamera schlecht gemacht und und und... Nichtsdestotrotz habe ich mir die Kamera gekauft und habe es bis heute nicht bereut. Das Klappdisplay sitzt fest und stabil. Ich persönlich mache mir keine Angst, dass es eines Tages abbrechen kann. Schließlich wurde die gleiche Technologie bereits bei der "Canon PowerShot G12 Digitalkamera" verwendet. Da gab es auch keinen einizgen Fall, wo das Klappdisplay einfach abgebrochen ist (im Normalgebrauch).
Bei schwierigen Situationen, bei Makros, bei Selbstaufnahmen, bei Videos etc. ist man froh ein Klappdisplay zu haben

Bei den anderen Herstellern, habe ich jedoch gesehen, dass das Klappdisplay nur sehr begrenzt drehbar, schwenkbar ist.. Da weiß ich nicht, ob das so viel Sinn macht, wenn man das Display nur ganz leicht nach oben oder unten neigen kann.. Bei meiner 60D finde ich es dennoch super
