• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Fotografie allround Helfer Android App - Suche Feedback und Kritik

Spielereien werden noch kommen und auch wechselbare Farben, aber dafür muss ich noch besser verstehen wie das Ding funktioniert.
Bitte mach die App nicht zu verspielt. Ich finde das jetzige Design zwar nicht hip aber was ich an deiner App tol finde, ist die Einfachheit.

Also bitte bitte nicht zu verspielt und nciht zu viel schnick schnack.

Noch ein Tipp:
Ich hatte mal im Impressum gelesen. Da sind mir noch Rechtschreibfehler aufgefallen. Welche jetzt genau kan ich nicht sagen, aber wenn du magst, kann ich das noch nachholen.
 
Ein TimeLaps Rechner würde vielleicht noch gut in die App passen. Also alle wieviel Sekunden ein Bild macht in welcher Zeit wieviel Fotos und ergeben bei welcher Framerate wieviel Sekunden Film...
 
Wolltest du nicht heute die APP für die pro-user online stellen?

Bin doch schon ganz hibellig.

Ja, ich hatte ca heute gesagt. Ein zwei Kleinigkeiten fehlten noch, sind jetzt fast alle implementiert.

Womit ich mir aktuell unsicher bin: versteht man dass oben links die drei Striche das neue Menü darstellen oder muss ich da beim ersten Start nochmal gesondert drauf hinweisen?
 
Ja, ich hatte ca heute gesagt. Ein zwei Kleinigkeiten fehlten noch, sind jetzt fast alle implementiert.

Womit ich mir aktuell unsicher bin: versteht man dass oben links die drei Striche das neue Menü darstellen oder muss ich da beim ersten Start nochmal gesondert drauf hinweisen?

Also eigentlich ist das Android-standard...

Alle die es nicht so machen, halten sich nicht an die Richtlinien. Fast alle offiziellen apps haben das so, ohne einen Hinweis.

Also einfach machen :-)
 
Ein RIESEN Dankeschön übrigens an euch allen für die Hilfe an meiner App.

Ich bin gespannt welche spannenden Funktionen wir noch gemeinsam auf die Beine stellen.

Viele Grüße aus Köln
Felix
 
Nabend zusammen,

ich bau nebenbei ein wenig am Blendenrechner damit frei wählbar wird welcher Wert berechnet wird.

Die UI habe ich schon angepasst, die Logik dahinter fehlt noch.
Meine Idee ist dass die Checkbox rechts anzeigt welcher Wert berechnet werden soll (ist deshalb grau damit da nichts eingegeben werden kann).

Wenn man den Haken woanders setzt wird das dementsprechende Feld deaktiviert und die anderen sind frei.

Ist das Bedienkonzept so verständlich?

(Der Screenshot ist evt einfacher verständlich)

Gruß
Felix
 

Anhänge

Respekt vor der Arbeit die Du dir da machst :top:

Ein paar Grafiken würde ich zur besseren veranschaulichung noch super finden.
Weiß aber nicht wie groß der Aufwand für dich wäre.
 
Danke, cooles tool ! :top:

Danke!


Ich hatte etwas mit der App zu kämpfen aber es sollte jetzt alles laufen.
Das nächste Update ist grade in den DevCenter gegangen mit dem neuen Blendenumrechner.

Und es haben auch schon ganze 10 Leute die Dankeschön Version gekauft :-)

Euch allen einen feuchte aber fröhliche Sonntag
 
10 erst? Damit hast du nicht mal das Geld drinnen von der Anmeldung bei Google. Welch Schande. Jeder nutzt die App aber jeder sieht es als selbstverständlich an....

Auch wenn es mir schwer fällt. Aber schränk die kostenlose Version stark ein. Hilft nix.
 
10 erst? Damit hast du nicht mal das Geld drinnen von der Anmeldung bei Google. Welch Schande. Jeder nutzt die App aber jeder sieht es als selbstverständlich an....

Auch wenn es mir schwer fällt. Aber schränk die kostenlose Version stark ein. Hilft nix.

Nein, vom großen Reichtum bin ich noch weit entfernt, aber das ist auch nicht mein Ziel.
Meine App entwickel ich mit euch für uns. Ich lerne dabei programmieren und baue eine populäre App die mich selbst beim fotografieren auch unterstützt.

Trotzdem freue ich mich wenn der ein oder andere € zusammen kommt um die PlayStore Gebühren oder zukünftige Kosten für Icons/Grafiken etc zu decken.

Wir sind bei der kostenfreien Version übrigens bei aktuell etwas über 2500 Installationen weltweit.
In Amerika bin ich mit ~60 Usern noch schwach vertreten, da muss ich mal sehen wie ich da mehr bekomm.
Bisher war das Projekt aber ein großer Erfolg für mich auch wenn es mir die ein oder andere lange Nacht beschert hat :-)
 
Hallo

"Hyperfokale Distanz"

Habe mir erst als App installiert.

Nun haben sich mir bei der Anwendung einige Fragen gestellt:
Was muss ich bei "Entfernung" eingeben?

Was sagt mir "Fokus einstellen auf"? Muss ich auf diesen Wert fokusieren?

Gruß

Olaf
 
Hallo

"Hyperfokale Distanz"

Habe mir erst als App installiert.

Nun haben sich mir bei der Anwendung einige Fragen gestellt:
Was muss ich bei "Entfernung" eingeben?

Was sagt mir "Fokus einstellen auf"? Muss ich auf diesen Wert fokusieren?

Gruß

Olaf

Die Entfernung ist nur interessant für die Depth of Field und fließt nicht in die hyperf. Berechnung ein.

Und ja, "Fokus einstellen auf" bedeutet dass du den Fokus darauf einstellen sollst.
 
Nein, vom großen Reichtum bin ich noch weit entfernt...

Eine Verbesserungsidee für deine App habe ich. Ich muss dazu gestehen, dass die Programmierung und die Restriktionen durch Google mir vollkommen fremd sind. Wenn diese Funktion auch den Weg in die App findet, kauf ich sie auch gern 2x :)

Mein Einsatz für die App
Ich mache gerne Langzeitbelichtungen und habe am Wochenende an der Ostsee das erste mal die App genutzt/getestet (Bei Sonnenaufgang). Ich fand es sehr praktisch, die korrrekte Belichtungszeit beim Aneinanderreihen von mehreren, verschiedenen Graufiltern ausgerechnet zu bekommen.

Was dabei lästig war:
Liegen die erforderlichen Belichtungszeiten über 30sek. bleibt in der Regel nur der "Bulb" Modus an der Kamera, um längere Belichtungszeiten zu erreichen. Ich habe allerdings auch keinen teuren Auslöser mit Timerfunktion und Display.
Daher habe ich zum Einen die Belichtungszeit in der App ausrechnen lassen, und musste dann in die Timerfunktion des Handys wechseln, um das Foto zu machen. Trotz Multitasking eine sehr umständliche, und nervige Lösung.

Der Vorschlag:
Die App so weiterzuenwickeln, dass die beim Einsatz von Graufiltern errechneten Belichtungszeiten direkt in der App mit einem darunterliegenden Button als Timer gestartet werden können.
Als Signal reicht ein schlichtes "Beep" oder ein bis zur nächsten Displayberührung wechselnder Farbhintergrund. (Grund: Es gibt Situationen, wo nicht-akustische Signale hilfreich sind).

An dieser Stelle aber schon mal ein Lob für die Mühen und die Arbeit, die du in das Projekt steckst.
Bis dahin, Micha
 
Hi,

Ich habe mir nicht alle 11 Seiten durchgelesen daher frage ich ganz einfach:

Ich bin Besitzer eines Smartphones mit einer IR- Schnittstelle und ich benutze sehr häufig mein Smartphone als Fernbedienung für meine Kamera. Daher wollte ich fragen ob schon vorgeschlagen wurde dieser Funktion mit zu integrieren. Unter Umständen könnte man das gleich mit dem Graufilter-Rechner, oder mit dem Sternspuren-Verhindern verknüpfen. Sodass man einen Button hat auf dem man nach dem berechnen drücken kann damit im Bulb-Modus gleich richtig belichtet werden kann.

Ich hoffe dir gefällt die Idee.

Gruß Hartman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten