• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Forum App ?

DSLR-Forum als App ?

  • Ja, wieso nicht.

    Stimmen: 1.045 83,5%
  • Nein, unsinnig.

    Stimmen: 207 16,5%

  • Umfrageteilnehmer
    1.252
Eine eigene App hielte ich hier persönlich für überzogen. Tapatalk-Anbindung oder eine Version an mobile Browser halte ich für am angemessensten.

Jaja, ich weiß, Tapatalk kann bei manchen Admins ein leidliches Thema sein. Vor nicht allzulanger Zeit habe ich dies dem Inhaber eines anderen Forums vorgeschlagen, was dieser mit Verweis auf die Kostenpflichtigkeit dieser App ablehnte.

:confused: Für den Boardbetreiber entstehen ja keine direkten Kosten. Er hat nur ersteinmal die Arbeit der Installation und Aktivierung von Tapatalk. An den direkten Kosten kann es also nicht liegen.

Die App muss der Benutzer kaufen und bei ihm entstehen die Kosten. Wer mobilen Komfort möchte, der sollte aber auch die 2,39 EUR dafür haben, oder?
 
:confused: Für den Boardbetreiber entstehen ja keine direkten Kosten. Er hat nur ersteinmal die Arbeit der Installation und Aktivierung von Tapatalk. An den direkten Kosten kann es also nicht liegen.

Die App muss der Benutzer kaufen und bei ihm entstehen die Kosten. Wer mobilen Komfort möchte, der sollte aber auch die 2,39 EUR dafür haben, oder?

Genau darum ging des dem Betreiber aber. Er ist nicht besonders angetan von der Idee, dass User an Dritte für einen Service bezahlen müssen, den er kostenlos anbietet.

Kann ich auch nur bedingt nachvollziehen, aber es ist ja seine Entscheidung.
 
Genau darum ging des dem Betreiber aber. Er ist nicht besonders angetan von der Idee, dass User an Dritte für einen Service bezahlen müssen, den er kostenlos anbietet.

Kann ich auch nur bedingt nachvollziehen, aber es ist ja seine Entscheidung.

Ich glaube, hier geht es auch eher um die Werbung, die in der App ja nicht angezeigt wird, im normalen Webbrowser aber schon.
 
Dann sind das mal eben 2,39€ für etwas, was der Betreiber kostenlos anbietet. Vielleicht wird dann noch ein Server angemietet, weil dann noch mehr trafic kommt, das kostet auch wieder Geld.

...und irgendwann ist das hier wie im d-forum mit zahlenden & nichtzahlenden Mitgliedern, die dann entprechend unterscheidliche Dinge im Forum tun & lassen dürfen.

Nee, danke. Ratet mal, warum ich hier bin.

Das Geld muss ja auch irgendwo herkommen. Vielleicht ist das für jemanden, der am Monatsende seinen "Gehaltsscheck" bekommt nicht so einfach nachvollziehbar. Das Geld kommt, egal ob man sich anstrengt oder nicht.

Ich vermute, dass sich Kosten und Geldeingang des Forums einigermaßen die Waage halten. Wenn dann ein neues feature dazukommt (auch ohne Entwicklungskosten), dann sollte man sich auch um die Folgekosten Gedanken machen. Ich gehe davon aus, dass sich die Leitung darüber Gedanken gemacht hat und sich wahrscheinlich aus diesem Grunde gegen eine App, eine Mobil Version, eine tapastalk-Anbindung entschieden hat.

Das ist meine persönliche Einschätzung der Dinge. Ich kann da natürlich auch falsch liegen.

tschüss

der_holzwurm
 
Dann sind das mal eben 2,39€ für etwas, was der Betreiber kostenlos anbietet. Vielleicht wird dann noch ein Server angemietet, weil dann noch mehr trafic kommt, das kostet auch wieder Geld.

...und irgendwann ist das hier wie im d-forum mit zahlenden & nichtzahlenden Mitgliedern, die dann entprechend unterscheidliche Dinge im Forum tun & lassen dürfen.

Nee, danke. Ratet mal, warum ich hier bin.

...
Das ist meine persönliche Einschätzung der Dinge. Ich kann da natürlich auch falsch liegen.
...

Du hast schon mal erwähnt, dass Du nicht so Internetaffin bist, daher fällt mein Kopfschütteln auch nicht so heftig aus.

Der Boardbetreiber sieht gar nichts von dem Geld. Die 2,39 EUR zahle ich an die Firma Tapatalk, damit ich deren App nutzen darf. Mit dieser kann ich dann alle Foren bedienen, welche die kostenlose Tapatalk Erweiterung installiert haben. Dem Boardbetreiber bringt das also ersteinmal gar nichts monetär ein. Er muss nur für sich entscheiden, ob mobile Surfer eine ernsthafte Menge an Benutzern darstellt. Dann sollte man die evtl. auch bedienen.

Das mit der 2-Klassen-Gesellschaft gibt es so nicht, da man mit der App nicht mehr machen kann, als so über den normalen Browser.

Tapatalk sollte ersteinmal nicht mehr Traffic erzeugen, da ich auch nur die selben Dinge, wie mit dem Browser mache: Liste von Threads abrufen, einen Thread lesen, Antworten, etc. Und da ich nicht gleichzeitig vom iPhone und vom Rechner aus surfe, fällt das dann nicht zusätzlich an. Ob die Tapatalk Erweiterung evtl. nicht effizient genug implementiert ist und daher auf dem Server mehr Ressourcen verbraucht, kann ich nicht sagen.
 
Danke für die Erklärung. Du hast schon richtig erkannt, ich bin irgendwann irgendwo mit meinen Kenntnissen stehen geblieben, wurschtel mein Zeug so durch und lehne mich manchmal gerne zurück, um die Entwicklung der Internettechnik & Computertechinik an mir vorbeizulassen ;)

Habe zwar auch Linux auf'm Thinkpad, habe ein NAS mit dyndns und fummel ein wenig mit RAW-Entwicklung & EBV rum, doch Smartfones und web2.0 sind (noch) nix für mich. Das ist mehr was für die "Jüngeren".
Ich habe ein Alter erreicht, da lässt man Andere "early-adaptor" werden und kauft dann die Dinge, wenn sie ausgereift sind. :evil:

Vielleicht bin ich ja dann in 2-10 Jahren auch ein Befürworter von tapatalk für mein dann gekauftes Smartfone....

Ich finde es zum Beispiel sehr bedenklich, dass man überall erreichbar ist, dauernd facebooked und dass das social web Null-Punkt-Null (Echte Freunde live treffen) langsam ausstirbt. Aber das ist eine andere Diskussion wert.....

....jedenfalls freue ich mich immer, dass ich ab und zu in der Schreinerei oder zuhause mal ins Forum schauen kann und bin dann auch froh, dass ich nicht immer der Sucht "dslr-forum" nachgebe / nachgeben kann.

tschüss

der_holzwurm
 
Hab dagegen gestimmt.

Wir benutzen fette Kameras um gute Fotos zu machen, also sollten wir auch gute Webseiten nicht auf 4"-Monitoren betrachten :D

Ausserdem geht mir dieses ganze App-hier und App-da tatsächlich tierisch auf die Eier.
 
@ holzwurm:

Ich weiß nicht, wie alt Du bist. Aber auch ich habe es bisher immer so gehalten, daß ich Dinge erst kaufte, wenn sie sich durchgesetzt hatten. Liegt sicher auch an meiner finanziellen Situation. Aber ich muß nicht immer das Neueste haben. Irgendwie wäre auch nichts blöder als wenn man eine neue Technologie kauft, die sich dann aber nicht durchsetzt und bald wieder vom Markt verschwindet. Dann sitzt man mit dem Kram da und bekommt kein Zubehör und keinen Support mehr.
 
@the_lion

..so ging es mir damals, als sich Video2000 nicht durchgesetzt hat....

@cap_hh
volle Zustimmung, daher: kein smartfone und glücklich dabei !

Die Abstimmung bewegt sich seit heute Mittag im Durchschnittt bei 2 Drittel Zustimmung und ein Drittel Ablehnung.

Bin ja mal gespannt, wie es morgen aussieht.


tschüss

der_holzwurm


...und die Antwort auf alle Fragen ist 45 :D
 
Eine mobile Version wäre schon super. Wenn man -so wie ich- immer mal wieder für längere Zeit unterwegs ist, und abends einfach mal etwas im Forum stöbern möchte, würde das manches vereinfachen. Und nein, ich will mein Notebook nicht mit zum schlafen nehmen, dann eher das Telefon. Mit meinem Androiden kann ich z.B. die Suche nicht gescheit nutzen-wenn ich oben auf "Suchen" tippe geht das Suchmenü auf, aber beim eintippen des ersten Buchstabens schließst es sich direkt wieder. Ansonsten sind die Schaltflächen für die Bedienung mit Fingern (und ich habe wahrlich keine Wurstfinger) häufig zu eng beienander, da muss man dann immer reinzoomen. Schon echt umständlich, in anderen Foren mit entsprechend optimierten Seiten klappt das bedeutend besser.
 
Naja, ich denke, ob man die Bilder am Smartphone oder am Bildschirm sehen möchte, muss schon jeder für sich entscheiden. Ich würde das App ja auch nicht nutzen, da ich gar nicht einsehe, Monat für Monat so viel Geld für so ein blödes Smartphone zu zahlen. Aber wer eins hat, dem sollte man die Möglichkeit doch auch geben. Dann kann jeder das Forum nutzen wie er möchte und alle sind glücklich. :top:
 
Also ich würde mich freuen, wenn es sowas geben würde.
Habe schon oft in meinen Pausen hingesetzt und wollte mal so was im Forum lesen. Doch dann kamen immer diese Fehlermeldungen das es nicht geht.

Also von mir ein KLARES JA
 
ich verwende ständig Tapatalk bei meinen Foren..
Eigentlich erwarte ich mir das von einem Forum als entsprechenden Service.
iPad&iPhone ist heute eben modern und wird oft eingesetzt.

Bitte um Umsetzung..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten