• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Forum App ?

DSLR-Forum als App ?

  • Ja, wieso nicht.

    Stimmen: 1.045 83,5%
  • Nein, unsinnig.

    Stimmen: 207 16,5%

  • Umfrageteilnehmer
    1.252
Eine Version für mobile Browser wäre mit lieber.

Dito.
Eine "App" hat den riesigen Nachteil, nicht portabel zu sein.

Gut, mit ios und android hat man schon einen ganzen Haufen Mobilgeraete erschlagen, aber laengst nicht alle. Mein N900 z.B. nicht.

Eine mobile Webseite waere portabel und faende ich praktisch, wenns um die Integration ins mobilgeraet geht, waere ich eher fuer eine offene API als eine propietaere app.

Ein NNTP-Gateway z.B..... das waer fein :cool:
 
Bin auch für eine mobile Version - die kommt dann auch Mitgliedern mit schmalbandiger Anbindung zugute. Immerhin geht es hier nicht nur um Bilddiskussionen.

Vielleicht gibt es da ja sogar fertige Themes für vBulletin?
 
Ich muss relativ oft auch unterwegs Private Nachrichten schreiben, bzgl. Handels-Anfragen. Da ist es meist eine Qual, ewig die Webansicht vergrößern zu müssen, da es keine mobile Variante der Website gibt. Bis man dann endlich mal die richtigen Knöpfe trifft und am Ende eine Nachricht abschicken kann vergehen oft endlos lange, gefühlte Stunden..

Eine App wäre absolut klasse!

Ebenso natürlich einfach eine mobile Version ;)
 
Klasse Idee. Integration in Tapatalk würde mir persönlich schon reichen.:top:

Mir auch !
Zwei Fotoforen habe ich dort schon drin :-)
 
Eine App, entsprechend umgesetzt wäre natürlich interessant. Dazu müssten aber Features wie Push-Notifications, die angepasste Anzeige von Fotos und ggf. Gallerien und natürlich grundlegendes wie die Thread- und Forenansicht anständig programmiert werden, was ein nicht unerheblicher Arbeitsaufwand wäre.

Eine an Mobilgeräte angepasste Seite wäre mittlerweile aber auf jeden Fall zeitgemäß.
 
Verstehe ich das richtig: Es wird nach einer App gerufen, die dieselben Funktionen (DSLR-Forum) bieten soll, wie eine vorhandene Website? :ugly:
 
Verstehe ich das richtig: Es wird nach einer App gerufen, die dieselben Funktionen (DSLR-Forum) bieten soll, wie eine vorhandene Website? :ugly:

Im Prinzip ja, aaaaaber: Das Forum an sich auf einem mobilen Gerät zu benutzen ist sehr umständlich, fummelig und bedarf einer ganzen Menge Zeit, da es keine mobile Web-Version der Seite gibt, wie ich weiter oben schon beschrieben habe. Eine App würde das ganze übersichtlich und mobil praktisch nutzbar gestalten!

Einfacher wäre natürlich eine "abgespeckte" mobile Variante der Website, wie m.dslr-forum.de!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder wollen.

Wozu brauche ich für alles eine "Äbb"?

Nene

Wenn Du diese Frage stellst, dann hast Du noch nicht oft versucht, ein Forum auf einem mobilen Gerät zu lesen, oder dort etwas zu schreiben. Das ist technisch möglich, aber alles andere als komfortabel. Ein anderer Vorteil ist noch, dass man mit einer App weniger Datentransfer benötigt, als beim Abruf der normalen HTML-Seiten.

Eine App ist meiner Meinung nach aber nicht zwingend erforderlich, eine schmale, mobile Version der Seiten wäre sicherlich genau so gut.
 
Verstehe ich das richtig: Es wird nach einer App gerufen, die dieselben Funktionen (DSLR-Forum) bieten soll, wie eine vorhandene Website? :ugly:

Manche stellen sich jetzt hier aber auch absichtlich begriffsstutzig... :rolleyes:

Die Vorteile einer auf mobile Geräte angepassten App (oder zumindest Website) liegen auf der Hand. Das das nicht jeden interessieren mag, ist auch klar. Unproduktive Kommentare helfen aber dem Thema nicht weiter.
 
Eine App, entsprechend umgesetzt wäre natürlich interessant. Dazu müssten aber Features wie Push-Notifications, die angepasste Anzeige von Fotos und ggf. Gallerien und natürlich grundlegendes wie die Thread- und Forenansicht anständig programmiert werden, was ein nicht unerheblicher Arbeitsaufwand wäre.

Eine an Mobilgeräte angepasste Seite wäre mittlerweile aber auf jeden Fall zeitgemäß.

Es gibt mittlerweile eine fertige App die sich Tapatalk nennt.
Diese wird mittels Plugin Schnittstelle ans vBulletin angehängt und die Admins müssen nichts eigenes entwickeln.
Viele meiner momentan genutzten Foren nutzen diese Schnittstelle und Tapatalk ist entpsrechend für das Lesen in Foren optimiert. Inkl. Bilder, PN, Einstellungen, Forenansichten etc.

Vorteil so einer App ist das aufbereitete Layout wie auch der viel schnellere Aufbau des Forum.

Also ich fände das klasse :)
 
Weiterer Vorteil von Tapatalk:
Ich brauch nicht 10.000 Apps für unterschiedliche Foren.

Und für den Admin ist es auch kein Stress im Gegensatz zu einem extra Layout oder einer eigenen App.
 
Wenn zahlreiche Nutzer den Zugriff von unterwegs wünschen, dann wäre eine mobile Version sinnvoller. Nicht jeder hat ein iPhone oder Android-Handy, um die entsprechende App nutzen zu können.

Wobei mir nicht so ganz in den Kopf will, wieso man auch unterwegs in Foren lesen möchte. Ich gebe zu, daß ich seit kurzem auch das Internet auf dem Handy nutze, was beim Nokia C5 aufgrund der Displaygröße etwas anstrengender ist (dafür wurde das Handy auch nicht primär gekauft), aber es wird doch eher für Infos verwendet, die ich für den Job brauche (Flugankunft, Ergebnisse). Habe nicht immer nen Redakteur dabei und immer Lappi einschalten ist auch blöd, dann ist für die spätere Bildbearbeitung der Akku leer.

Okay, ab und zu schaue ich auch mal bei Facebook rein.

Aber bitte, jeder wie er es mag.
 
app: nich unbedingt
mobile version: JAAAA! Bitte! Alles so klein und fimschig, wenn man mal unterwegs ein bissl was nachlesen etc möchte..
 
Manche stellen sich jetzt hier aber auch absichtlich begriffsstutzig... :rolleyes:

Entschuldigung, ich komme mit der Bedienung von Browsern auf Telefonen und Tablets klar. Ich benötige keine App mit demselben Funktionsumfang wie die zugehörige Website. Entsprechend habe ich auch abgestimmt.
 
Wobei mir nicht so ganz in den Kopf will, wieso man auch unterwegs in Foren lesen möchte.

Aber bitte, jeder wie er es mag.

Also ich lese viel Foren wenn ich Unterwegs bin...
Wenn ich Zug sitze, wenn ich auf den Zug warte, wenn ich auf den Flieger warte, wenn ich beim shoppen auf die Freundin warte...
Einfach mal so reinschauen, was sich gerade in dem Thread tut...
da gibts viele Gelegenheiten die Zeit ein wenig zu verkürzen... ;)

Ich finde man kann auch komfortabel mit einem Smartphone surfen.. so klein sind die Displays nun auch nicht...aber gerade bei nem Forum erleichtert eine App einem das "hin-und-her" gescrolle ungemein!

Jedem das seine ;)
 
Weiterer Vorteil von Tapatalk:
Ich brauch nicht 10.000 Apps für unterschiedliche Foren.

Und für den Admin ist es auch kein Stress im Gegensatz zu einem extra Layout oder einer eigenen App.

Das könnt ihr euch sparen, da das Thema im Support schon diskutiert wurde.
Ergebnis: Die meisten Nutzer wollen es und es ist sehr einfach händelbar (jedenfalls hört es sich so an), aber Scorpio sieht es sowieso nicht ein und beendet solche Themen mit einem blöden 'klick'. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten