...
Hier noch ein Link wo man sieht wie es am Beispiel der RX100 funktioniert:
du kannst doch nicht schon wieder die RX... ins Spiel bringen.

klappt aber sehr gut bei diesem Modell
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Hier noch ein Link wo man sieht wie es am Beispiel der RX100 funktioniert:
Ich frage mich ja immer, woher der Begriff "Travelzoom" kommt und wieso für Reisen ein 20x-Zoom so essentiell sein soll.
Wir waren dieses Jahr zu zweit in den USA und hatten zwei Kompaktkameras mit Festbrennweite (!) dabei: Fuji X100S (35mm) und Ricoh GRD IV (28mm).
Ich habe nichts vermisst, was das Equipment angeht. Weil was fotografiert man denn im Urlaub u.a.:
Also ich mache meine Urlaubsfotos auch zu über 90% mit maximalen Weitwinkel, egal ob in der Stadt, auf dem Land oder am Meer.
Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht was ich im Urlaub so nah ran holen soll und wofür ich einen 15-20 fach-Zoom benötigen sollte. Man will ja überwiegend das fotografieren was man sieht und möglichst viel auf ein Bild drauf bekommen.
Abgesehen davon, dass die Fotos von den Travelzooms bei hohen Brennweiten ziemlich zum ko***n aussehen.
du kannst doch nicht schon wieder die RX... ins Spiel bringen.hier reagieren Einige sehr sensibel auf diese Kamera.
klappt aber sehr gut bei diesem Modell
Ich weiß nicht ob es klug ist, sich erst im Urlaub mit der neuen Kamera beschäftigen zu können. Zudem habe ich mich stets gescheut, die Kamera, mit der ich im Urlaub auch fotografieren möchte, direkt vor Ort zu kaufen. Gerade bei Rundreisen ist man im Falle eines Defekts dann echt aufgeschmissen.
Das liegt daran, dass die sony, vor allem die M2 eigentlich für eine Komapkte absurd teuer, aber auch absurd gut in der BQ ist. Offenbar kommen damit einige Forenteilnehmer nicht gut zurecht.
Ich hatte auch schon mit "bewährten" Kameras Defekte im Urlaub. Bei meiner Fuji S100 weigerte sich das Objektiv voll auszufahrenund meine Coolpix entwickelte am display Flecken.
Fotografieren besteht aber aus mehr als BQ durch drücken auf einen Auslöser bei einer miniknipse.
Also auch für mich gibts keine wahre Alternative zur RX100, da in dem wichtigsten Punkt bei einer Kamera, der BQ, kommt keine andere Kompakte mit Zoom-Objektiv an die RX100 heran. Was hilft einen die bessere Haptik, das chice Aussehen oder eine annehmbare Bedienung, wobei die Menüstruktur der RX100 wirklich übersichtlich ist, wenn am Bild nur Matsch zu sehen ist?
Also unter diesem Gesichtspunkt unter Berücksichtigung der Kompaktheit, ist die RX100 II die Beste ihrer Klasse!![]()
Der hat ja bereits seine Entscheidung gefällt und soll sich ja nicht mehr beeinflussen lassen. Finde ich selber zu einer Entscheidung, dann finde ich sie gut, mögen andere reden was sie wollen.an den armen TO mit seiner Supersuperzoomkamera auf Amerikareise mag ich gar nicht denken.
Die techn. BQ wäre für mich zweitrangig. Hauptsache ich kann die "emotionale Beziehung" festhalten.