Ich wusste, dass ich verrissen werden mit meinem Thread

Danke an die, die verstanden haben was ich will. ;-)
Natürlich habe ich im Moment auch kein 15-fach Zoom mit meinem 18-200, sondern nur 11,1-fach, aber wo ist das Problem dabei wenn ich nun für eine Reiezoom Kamera eben mind. 15-fach haben will?
Mir ist schon klar, dass ich die Qualität meiner D50 wahrscheinlich nicht erreichen werde, dafür aber schleppe ich kein Kamerarucksack usw... und es artet nicht aus, dass zum Schluss nur noch der Blick durch die Kamera geht und nicht mehr einfach genossen wird. So geht es zumindest mir - und das möchte ich vermeiden.
Das "ich fotografiere mal mehr, mal weniger" sollte an sich schon aussagen, dass das Fotografieren sicher nicht Hauptbestandteil des Urlaubs werden soll. Gute Bilder liegen mir am Herzen, aber nicht um jeden Preis.
Die Reise findet Ende April statt und die vorgeschlagene Olympus kommt bereits Ende November auf den Markt - allerdings für ca. 600 €. Das ist dann doch ein wenig zu viel.
Die RX100 ist sicher toll, aber ganz ehrlich, ich glaube einfach nicht so viel Qualität aus einem gecroppten Bild rauszubekommen, im Vergleich zu einem optischen 10-fach Zoom z.B. Zudem ist das Teil einfach zu teuer für mich.
Die S110 wäre toll (hatte sie vorhin im Expert in der Hand) - hätte sie mehr Zoom.
Leute, ich versteh schon was ihr mir schreibt, leuchtet alles ein - es trifft leider nur nicht meine Anforderungen.
Ein langen Zoom möchte ich eben haben, denn z.B. ein Achterbahn Wagen kann ich schwierig mit einem 7-fach Zoom einfangen und so gibt es sicherlich mehrere Situationen.
Natürlich möchte ich die Cam danach ebenso verwenden, in Parks mitnehmen usw. Und wenn das Teil flexibel ist - umso besser.
War vorhin wie oben erwähnt im Expert und dabei folgende Cams in der Hand gehabt und ausprobiert.
- Canon SX260HS
- Canon SX280HS
- Sony WX300
- Sony HX50
- Panasonic TZ41 (Akku leider leer gewesen)
- Canon S110
Begeistert war ich eher von den Canons und der kleinen Sony. Allerdings lässt die ja kaum manuelle Einstellmöglichkeiten zu, die Canons schon.
Die HX50 fand ich träge, bin ich nicht warm geworden mit. Weiß auch nicht warum. Hatte aber auch nicht so viel Zeit zum ausführlichen Probieren.
Die Pana TZ41 war leider leer und konnte sie nicht probieren. Hätte mich sehr interessiert.
Die Canon S110 - tolles Ding, wirklich! Aber 5x Zoom ist halt mager.
Fand die Canon und Sony sehr flott beim Fokussieren, vor allem der Zoom ist wirklich flott am Ende angekommen.
Gibt es denn weitere Erfahrungen zu oben genannten Cams, vor allem zu den Canons?
Die 280er hat ja das Akkuproblem was aber mit einem Firmwareupdate gelöst wurde. Trotzdem gibt es Meinungen die sagen eher die 260er kaufen als die 280, was meint ihr? Es läuft ja die CashBack Aktion wo auch nochmal 20€ von Canon zurück kommen.
Die 260er hat ja scheinbar nur kein Wifi, kann keine 60 Bilder/sek im FullHD Mode und hat eben den Digic 5 statt 6 bei der 280er. Hm...
Bei der 230er war der Hype noch größer habe ich das Gefühl, in Sachen 260 / 280 tut sich nicht soooo viel hier.
Würde mich freuen wenn noch jemand was beitragen kann - vor allem diejenigen die eigene Erfahrungen zu oben genannten Cams liefern können wie die Geräte sich in der Praxis verhalten.
Vielen Dank und noch einen schönen, wenn auch verregneten Samstag
EDIT: Die D50 daheim zu lassen steht zu 90% fest, aber eben nur zu 90% - kann sich noch ändern, sollte ich zu keiner Lösung kommen.
Natürlich ist das Teil heute nicht mehr viel wert, aber ich möchte eben grundsätzlich vermeiden als absoluter Touri rüberzukommen und damit Zielscheibe für Diebe oder Überfälle zu werden. Vielleicht habe ich auch zu viel Angst, aber man liest leider in jedem Reiseführer und auf vielen Websites über die gefahren in Miami und Co...