Also von einem Menü würde ich keinen Kamerakauf abhängig machen.
Die P330 hat die selbe Brennweite wie die S110, ist neuer, hat ein besseres Display und die JPEG Abstimmung der Nikon finde ich generell gut.
Ich Wirklichkeit sind die beiden Kameras gleichwertig und man sollte jene nehmen die einem besser liegt. Für mich wäre es die P330.
Nein, das natürlich nicht, aber die Bedienung sollte schon flutschen ;-)
Das Canon Menü kenne ich von meinen beiden Ixus Kameras - gefällt mir gut.
Nikon - ja da kenne ich nur das der D50 bisher. Muss mal sehen ob ich irgendwo die Kamera zum live anschauen finde. Der örtliche Händler hier hat alles mögliche, nur die eben nicht.
Das Display ist natürlich der Knaller!
Danke für die Argumente!
Warum? 5-fach Zoom, Akku extern ladbar, lichtstark (WW) + sehr gute HighIso-Eigenschaften bei RAW, gute Jpegs bis ISO800 (...nach Geschmack auch mehr), WLAN. CHDK ist verfügbar, also gäbe es weitere gute Funktionen: völlig frei definierbarer AutoISO, Timelapse, Zebra-Funktion, Bewegungserkennung, Auto-Bracketing, Twilight + Sonnen-Live-OSD, DOF-Rechner, u.v.m. .
Was bei der S110 besser sein könnte: Mehr Lichtstärke im Telebereich, Griffigkeit (...kann nachgerüstet werden), Schwenkpanorama, bessere interne HDR-Funktion.
CHDK ist natürlich ein Bonus - wenn man es braucht. Ich weiß nicht ob ich es bräuchte, RAW ist ja schon so vorhanden und die S110 kann auch schon so einiges.
Aber stimmt schon, allein die Möglichkeit es benutzen zu können ist ein Argument.
WLAN dachte ich, brauche ich nicht - aber mittlerweile finde ich es wichtig. Bin auch so einer der unterwegs gerne Bilder schon mal per Handy heim schickt
Inwieweit die Bilder im Netz bearbeitet sind weiß man natürlich nicht, aber bei Flickr und Co gibt es faszinierende Aufnahmen mit der S110. Wobei man schon sagen muss, dass die meisten wohl bearbeitet sind...
HDR gefällt mir sehr auf meinem Smartphone, das auf der Cam benutzen zu können wäre klasse! Kann das die Nikon?
Schön, dass Du Dich von der Idee mit dem Travelzoomer verabschiedet hast und nun Richtung Edelkompakte mit weniger Zoom aber mit besser Bildquali gehen willst. Die Nikon P330 ist eine der Kameras die auch ich für eine USA Reise mitnehmen würde. 24mm Weitwinkel, Blende 1.8 im WW, 1/1.7" Sensor, eine Nikon... ja, das passt schon! ;-)
Passende Ladegeräte bekommst Du bei eBay für ca. 10€. Ladegeräte und Akkus sind die gleichen wie z.B. für die P300 (EN-EL12). Mindestens ein Ersatzakku ist aber für so eine Reise pflicht, unbedingt dran denken!
Aber eigentlich hast Du noch ein bisschen Zeit Dich endgültig für eine Kamera zu entscheiden....
Naja, noch nicht ganz ;-)
Aber ich ziehe es in Erwägung doch eher eine "Edelkompakte" zu nehmen. Find das Wort komisch...
Es geht hier also schon in Richtung P330. Aber nur von den technischen Daten her oder eigene Erfahrung?
Genauso bei der S110, eigene Erfahrungen?
OK, die akkufrage der P330 ist also damit auch geklärt. Ersatzakkus? Klar, daran denke ich neben all den Speicherkarten
Die Olympus hört sich von den technischen Werten mit am besten an, allein die große Lichtstärke im Telebereich ist Wahnsinn. Natürlich steht der kleinere Sensor ihr gegenüber. Was nun entscheidender ist? Denke das kommt auch ganz wieder drauf an was man knippst. Der große Sensor ist natürlich erst mal vorteilhafter.
Sie hat natürlich noch viele weitere Funktionen wie die ganzen Filter um dem Bild einen besonderen Look zu geben, wobei ich das eher am PC machen würde. Aber wer weiß?!
Nur hat sie von euch gar keiner genannt?
Olympus ist jetzt auch keine Marke die ich bevorzugen würde, aber wenn die Cam passt, warum nicht?!