• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR-Erfahrener sucht gute Kompakte für USA-Reise

@Ronald9

ich will nicht gegen Technik ankämpfen oder techn. BQ in Frage stellen. Aber z. B. der Fokus sollte schon sitzen.
Du bringst mich mit deinen Worten aber auf folgenden Gedanken:
Kann das Streben nach perfekter techn. BQ auf dem Weg zu "ansprechenden" Fotos hinderlich sein? In dem Sinne wie, jetzt ist es recht dunkel, da brauch ich mit einer Kompakten gar nicht anfangen. Oder es hat jetzt so hohe Kontraste, schade dass ich jetzt nicht Vollformat dabei habe, oder ein Portrait geht mit meiner Kompakten ja nicht richtig, da brauch ich mir gar nicht so die Mühe bei der Komposition machen.
Vor der Digitaltechnik hatte ich jahrelang dieselbe Kamera und habe mich mehr mit den Motiven beschäftigt, heute beschäftige ich mich mehr mit der Technik.
 
Vor der Digitaltechnik hatte ich jahrelang dieselbe Kamera und habe mich mehr mit den Motiven beschäftigt, heute beschäftige ich mich mehr mit der Technik.

Und das ist eben schade.

Genau das wollte ich damit aussagen als ich geschrieben habe, ich hab mehrere Lomokameras und sehe das als Erholung.

Man ist nur noch dabei das technisch perfekte Bild aus der Kamera zu kitzeln. Das stresst irgendwann.
schaut euch die Lomobilder an mit all den (technischen) Fehlern - dafür haben viele davon eine wahnsinns Aussagekraft weil man sich nur aufs Motiv konzentrieren kann, denn es gibt an den Cams fast keine bis keine Einstellmöglichkeiten.

Zur Zeit habe ich z.B. Freude daran mit meinem Smartphone viel zu knippsen. Man hat es immer dabei und mittels Apps wie Snapseed usw kann man kleine Kunstwerke daraus machen.
 
Das sind aber nicht die Lensbabys?
Dachte mir, wie kann man im Zeitalter der immer besser werdenden Digitalfotografie solch einen "Rückschritt" machen? Hat mich nie interessiert und konnte den Bildern auch nichts abgewinnen, aber allmählich lerne ich zu verstehen, auch wenn ich selber so nicht fotografieren würde, doch wer weiß.
 
Nein, nicht Lensbabys.

Komplett Analog mit Film! ;-)
Schau dir die Kameras mal an: www.lomograhy.de

Hab die La Sardina, die Spinner 360, ne Porst mit lichtstarkem 2.8 Objektiv und eine von einer anderen Marke die krassen Lensflare erzeugt.

Ganz klar, man muss sich trennen davon perfekte Bilder zu bekommen - aber es ist eine ganz andere Art zu fotografieren und bei gutem Licht im Sommer kommen tolle Ergebnisse bei raus. Wenn dann noch einen Diafilm nimmst und lässt ihn crossen - einfach geil wie die Farben explodieren.

Ist nicht jedem sein Geschmack, aber ich finds klasse. Und Film einlegen macht einfach mal wieder super Spaß.
 
Und Film einlegen macht einfach mal wieder super Spaß.

So wie Schallplatten aus der Hüller nehmen, mit ansprechendem Cover, Plattenspieler "anwerfen" und den Klang genießen.
Aber die Zeit schreitet vorwärts, dann muss es digital sein.

Doch, kann ich mir sehr gut vorstellen, das Hantieren mit dem Film.

Ich trauere den Marken nach, die verschwunden sind, Compur, SynchroCompur, Rollei, Retina usw.
Aber diese haben die Zeit verschlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War meine erste wertvolle Kamera und wirklich eine ganz tolle. War ja ein Novum in dieser Kompaktheit. Das Objektiv, die Ausstattung, einfach Spitze.
Ich drückte mir nach dieser Kamera die Nase platt, bis ich selbst eine in der Hand hatte - meine eigene, gebraucht, aber wie neu.
 
So wie Schallplatten aus der Hüller nehmen, mit ansprechendem Cover, Plattenspieler "anwerfen" und den Klang genießen.

Ganz genau!
Und so ist das Gefühl mit einer analogen, vor allem mit einer Lomo.


Soo, Leute, ich hab mich im Grunde entschieden und irgendwie doch nicht.
Das Thema geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich überlege tatsächlich nicht doch einen anderen Weg zu gehen (Akkuprobleme SX280 HS, RAW sofort ohne CHDK möglich, usw...)
Ja, ich weiß ihr werdet lachen, alle RX-Verfechter werden sich bestätigt fühlen :D, wie auch immer - ist mir aber egal.

Wenn ihr die Wahl hättet zwischen
Canon S110
Nikon P330
Olympus XZ-10

- welche würdet ihr nehmen? (RX fällt raus, zu teuer)

Kosten alle um die 250 € und haben versch. Stärken und Schwächen.

Ich bin doch nochmal auf den Trip gekommen auch über "diesen" Weg nachzudenken, warum weiß ich nicht.

Also, was meint ihr, welche würdet ihr nehmen? Habe auch darüber nachgedacht was wäre, würde ich wirklich so eine nehmen, welche gibt am meisten Qualität beim Crop her um fehlenden Zoom zu kompensieren?

Auch wenn ich so auf der Travelzoom rumgeritten bin, ich wünsche mir nochmals ein paar ernsthafte Ratschläge.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von denen würde ich mich für die S110 entscheiden. Den Akku der P330 kann man wohl nur in der Kamera laden, hatte ich gelesen. Das geht gar nicht :grumble: . Ansonsten ist sie auch eine gute Kamera, sie hat auch das oft beliebte Schwenkpanorama.
 
Hast Du mal über die Olympus XZ-1 oder XZ-2 nachgedacht?

Die würde ich allen der bisher genannten vorziehen. Hat zwar weniger WW aber dafür ein viel lichtstärkeres Objektiv und einige Erweiterungsmöglichkeiten (z.B. Sucher)
 
Sorry falls ich jetzt wieder Unruhe in den Thread bringen sollte, aber wenn du jetzt wieder zurück bei den Edelkompakten bist, warum ist dann die Fuji XF1 nicht mit in der Auswahl? Für mich wäre sie bis 250€ die erste Wahl.
Ganz knapp außerhalb der 250er Marke wäre die Pentax MX-1 meine 2.Wahl da die Oly XZ-2 mit knapp unter 300 wohl schon zu weit von der Budgetgrenze entfernt ist und damit für dich wahrscheinlich aus der Auswahl fällt.
Meine Nummer 3 ist übrigens die Samsung EX2F, allerdings finde ich den Brennweitenbereich schon extrem Grenzwertig. Dafür wirst du mit guter Lichtstärke (auch im Tele, im Gegensatz zu den anderen) und einem Schwenkdisplay entschädigt.

Wie gesagt es tut mir leid dass ich keine deiner gelisteten Favorisiere, aber in dem Preisbereich finde ich die anderen eben (für mich) besser.

lg
Hari
 

Danke schön, darauf bin ich heute auch schon mal gestoßen.
Jede Cam hat wohl eindeutig ihre Stärken, aber das zielt ja voll auf die P330. ab.

Aber wie ist das, kann man den Akku wirklich NUR in der Kamera laden?
Das wäre für mich ein No-Go.

Von denen würde ich mich für die S110 entscheiden. Den Akku der P330 kann man wohl nur in der Kamera laden, hatte ich gelesen. Das geht gar nicht :grumble: . Ansonsten ist sie auch eine gute Kamera, sie hat auch das oft beliebte Schwenkpanorama.

Warum?
Schwenkpanorama wäre ein tolles nice to have, aber kein Kaufgrund für mich.

Meine Empfehlung würde in Richtung Nikon P330 gehen.

Warum?
Das Menü wäre wohl hakelig, langsam? Zumindest habe ich sowas gelesen.
Kannst du das bestätigen?

Hast Du mal über die Olympus XZ-1 oder XZ-2 nachgedacht?

Die würde ich allen der bisher genannten vorziehen. Hat zwar weniger WW aber dafür ein viel lichtstärkeres Objektiv und einige Erweiterungsmöglichkeiten (z.B. Sucher)

Die sind mir ehrlich gesagt zu groß, sollte schon in der Größe der 3 genannten bleiben.

Sorry falls ich jetzt wieder Unruhe in den Thread bringen sollte, aber wenn du jetzt wieder zurück bei den Edelkompakten bist, warum ist dann die Fuji XF1 nicht mit in der Auswahl? Für mich wäre sie bis 250€ die erste Wahl.
Ganz knapp außerhalb der 250er Marke wäre die Pentax MX-1 meine 2.Wahl da die Oly XZ-2 mit knapp unter 300 wohl schon zu weit von der Budgetgrenze entfernt ist und damit für dich wahrscheinlich aus der Auswahl fällt.
Meine Nummer 3 ist übrigens die Samsung EX2F, allerdings finde ich den Brennweitenbereich schon extrem Grenzwertig. Dafür wirst du mit guter Lichtstärke (auch im Tele, im Gegensatz zu den anderen) und einem Schwenkdisplay entschädigt.

Wie gesagt es tut mir leid dass ich keine deiner gelisteten Favorisiere, aber in dem Preisbereich finde ich die anderen eben (für mich) besser.

lg
Hari

Werde ich mir mal anschauen, danke für den Tipp. Sieht ja ganz schön Retro aus das Teil.
die Samsung ist mir wirklich zu wenig vom Zoom her... 5 x sollte es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von einem Menü würde ich keinen Kamerakauf abhängig machen.
Die P330 hat die selbe Brennweite wie die S110, ist neuer, hat ein besseres Display und die JPEG Abstimmung der Nikon finde ich generell gut.

Ich Wirklichkeit sind die beiden Kameras gleichwertig und man sollte jene nehmen die einem besser liegt. Für mich wäre es die P330.
 
Warum? 5-fach Zoom, Akku extern ladbar, lichtstark (WW) + sehr gute HighIso-Eigenschaften bei RAW, gute Jpegs bis ISO800 (...nach Geschmack auch mehr), WLAN. CHDK ist verfügbar, also gäbe es weitere gute Funktionen: völlig frei definierbarer AutoISO, Timelapse, Zebra-Funktion, Bewegungserkennung, Auto-Bracketing, Twilight + Sonnen-Live-OSD, DOF-Rechner, u.v.m. .
Was bei der S110 besser sein könnte: Mehr Lichtstärke im Telebereich, Griffigkeit (...kann nachgerüstet werden), Schwenkpanorama, bessere interne HDR-Funktion.
 
Jede Cam hat wohl eindeutig ihre Stärken, aber das zielt ja voll auf die P330. ab.

Schön, dass Du Dich von der Idee mit dem Travelzoomer verabschiedet hast und nun Richtung Edelkompakte mit weniger Zoom aber mit besser Bildquali gehen willst. Die Nikon P330 ist eine der Kameras die auch ich für eine USA Reise mitnehmen würde. 24mm Weitwinkel, Blende 1.8 im WW, 1/1.7" Sensor, eine Nikon... ja, das passt schon! ;-)
Passende Ladegeräte bekommst Du bei eBay für ca. 10€. Ladegeräte und Akkus sind die gleichen wie z.B. für die P300 (EN-EL12). Mindestens ein Ersatzakku ist aber für so eine Reise pflicht, unbedingt dran denken!
Aber eigentlich hast Du noch ein bisschen Zeit Dich endgültig für eine Kamera zu entscheiden....
 
Ich will dir jetzt nicht nur Links hinknallen, es sind aber die Seiten, auf die ich bei einer Auswahl neben den sonstigen wie dpreview etc. und Bilder hier mit Erfahrungsberichten nachsehe und hatte noch nie eine Entscheidung bereuen müssen. Auf etest bekommst du einen guten Überblick, dort wird ein Fazit aus sehr vielen Test und Berichten/Meinungen gezogen. Die anderen geben eine Gegenüberstellung über die Ausstattung (wie unterscheiden sie sich). Also nicht viel zu lesen.

http://versus.com/de/nikon-coolpix-p330-vs-canon-powershot-s110
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
http://www.etest-digitalkamera.de/D...apixel.Canon-PowerShot-S110.Test-Details.html
http://www.etest-digitalkamera.de/D...egapixel.Nikon-Coolpix-P330.Test-Details.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von einem Menü würde ich keinen Kamerakauf abhängig machen.
Die P330 hat die selbe Brennweite wie die S110, ist neuer, hat ein besseres Display und die JPEG Abstimmung der Nikon finde ich generell gut.

Ich Wirklichkeit sind die beiden Kameras gleichwertig und man sollte jene nehmen die einem besser liegt. Für mich wäre es die P330.

Nein, das natürlich nicht, aber die Bedienung sollte schon flutschen ;-)
Das Canon Menü kenne ich von meinen beiden Ixus Kameras - gefällt mir gut.
Nikon - ja da kenne ich nur das der D50 bisher. Muss mal sehen ob ich irgendwo die Kamera zum live anschauen finde. Der örtliche Händler hier hat alles mögliche, nur die eben nicht.
Das Display ist natürlich der Knaller!

Danke für die Argumente!

Warum? 5-fach Zoom, Akku extern ladbar, lichtstark (WW) + sehr gute HighIso-Eigenschaften bei RAW, gute Jpegs bis ISO800 (...nach Geschmack auch mehr), WLAN. CHDK ist verfügbar, also gäbe es weitere gute Funktionen: völlig frei definierbarer AutoISO, Timelapse, Zebra-Funktion, Bewegungserkennung, Auto-Bracketing, Twilight + Sonnen-Live-OSD, DOF-Rechner, u.v.m. .
Was bei der S110 besser sein könnte: Mehr Lichtstärke im Telebereich, Griffigkeit (...kann nachgerüstet werden), Schwenkpanorama, bessere interne HDR-Funktion.

CHDK ist natürlich ein Bonus - wenn man es braucht. Ich weiß nicht ob ich es bräuchte, RAW ist ja schon so vorhanden und die S110 kann auch schon so einiges.
Aber stimmt schon, allein die Möglichkeit es benutzen zu können ist ein Argument.

WLAN dachte ich, brauche ich nicht - aber mittlerweile finde ich es wichtig. Bin auch so einer der unterwegs gerne Bilder schon mal per Handy heim schickt :D

Inwieweit die Bilder im Netz bearbeitet sind weiß man natürlich nicht, aber bei Flickr und Co gibt es faszinierende Aufnahmen mit der S110. Wobei man schon sagen muss, dass die meisten wohl bearbeitet sind...

HDR gefällt mir sehr auf meinem Smartphone, das auf der Cam benutzen zu können wäre klasse! Kann das die Nikon?

Schön, dass Du Dich von der Idee mit dem Travelzoomer verabschiedet hast und nun Richtung Edelkompakte mit weniger Zoom aber mit besser Bildquali gehen willst. Die Nikon P330 ist eine der Kameras die auch ich für eine USA Reise mitnehmen würde. 24mm Weitwinkel, Blende 1.8 im WW, 1/1.7" Sensor, eine Nikon... ja, das passt schon! ;-)
Passende Ladegeräte bekommst Du bei eBay für ca. 10€. Ladegeräte und Akkus sind die gleichen wie z.B. für die P300 (EN-EL12). Mindestens ein Ersatzakku ist aber für so eine Reise pflicht, unbedingt dran denken!
Aber eigentlich hast Du noch ein bisschen Zeit Dich endgültig für eine Kamera zu entscheiden....

Naja, noch nicht ganz ;-)
Aber ich ziehe es in Erwägung doch eher eine "Edelkompakte" zu nehmen. Find das Wort komisch...

Es geht hier also schon in Richtung P330. Aber nur von den technischen Daten her oder eigene Erfahrung?
Genauso bei der S110, eigene Erfahrungen?

OK, die akkufrage der P330 ist also damit auch geklärt. Ersatzakkus? Klar, daran denke ich neben all den Speicherkarten :D

Die Olympus hört sich von den technischen Werten mit am besten an, allein die große Lichtstärke im Telebereich ist Wahnsinn. Natürlich steht der kleinere Sensor ihr gegenüber. Was nun entscheidender ist? Denke das kommt auch ganz wieder drauf an was man knippst. Der große Sensor ist natürlich erst mal vorteilhafter.
Sie hat natürlich noch viele weitere Funktionen wie die ganzen Filter um dem Bild einen besonderen Look zu geben, wobei ich das eher am PC machen würde. Aber wer weiß?!

Nur hat sie von euch gar keiner genannt?

Olympus ist jetzt auch keine Marke die ich bevorzugen würde, aber wenn die Cam passt, warum nicht?!
 
Ich will dir jetzt nicht nur Links hinknallen, es sind aber die Seiten, auf die ich bei einer Auswahl neben den sonstigen wie dpreview etc. und Bilder hier mit Erfahrungsberichten nachsehe und hatte noch nie eine Entscheidung bereuen müssen. Auf etest bekommst du einen guten Überblick, dort wird ein Fazit aus sehr vielen Test und Berichten/Meinungen gezogen. Die anderen geben eine Gegenüberstellung über die Ausstattung (wie unterscheiden sie sich). Also nicht viel zu lesen.

http://versus.com/de/nikon-coolpix-p330-vs-canon-powershot-s110
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
http://www.etest-digitalkamera.de/D...apixel.Canon-PowerShot-S110.Test-Details.html
http://www.etest-digitalkamera.de/D...egapixel.Nikon-Coolpix-P330.Test-Details.html

Danke noch für die Links! Habe ich vorhin gar nicht gesehen, weil ich zwischendrin beim Beitrag schreiben aufhören musste weil die TV-Werbung vorbei war und in der Zeit kam deine Antwort ;)

schaue ich mir mal in Ruhe an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten