sean.dexter
Themenersteller
Hallo zusammen,
am Montag war es endlich so weit, ich habe den Einstieg in die DSLR Fotografie mittels einer Sony Alpha 100 und einem Sigma 18-200 DC gewagt. Besonders wg. dem Bildstabilisator (Pentax k100d kommt an den auch nicht ran) war dies für mich die Kaufentscheidung. Bis jetzt bin ich einfach hin und weg von den Möglichkeiten und der sagenhaften Bildqualität, insbesondere bei Available Light Aufnahmen. Wie viel schöner doch Aufnahmen ohne Blitz sind
Allerdings gibt es eine Sache die mich momentan in den totalen Wahnsinn treibt, nämlich die Schärfen(un)tiefe. Bisher war ich von meinen analogen und digtialen Cams gewöhnt, dass ich einfach auf das Motiv draufhalte und ein wunderbar scharfes Bild bis in die tiefsten Tiefen erhalte. OK. ich habe jetzt mit der DSLR einen Sensor der doppelt so groß ist und eine vernünftige Brennweite, klar also dass ich mit der Blende spielen muss, um hier meine Schärfentiefe anzupassen.
:wall: Es will mir aber nicht gelingen eine Schärfentiefe bei Brennweite 28mm (und auch anderen Brennweiten) zu erreichen die ich mit meinen bisherigen Kameras erreicht habe, insbesondere den digitalen Sucherkameras. Selbst bei Blenden ab F22 bekomme ich das einfach nicht so richtig hin. Übersehe ich hier etwas, gibt es da noch Tricks?
Haben Umsteiger hier evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht und standen vor dem gleichen Problem?
Für jede Hilfe / Links wäre ich sehr dankbar.
Viele liebe Grüße,
Sean.
PS: Links zum Thema Schärfentiefe habe ich bereits viele gelesen, doch keiner behandelte wirklich die Tücken beim Umstieg von digitalen Sucherkameras zur DSLR.
am Montag war es endlich so weit, ich habe den Einstieg in die DSLR Fotografie mittels einer Sony Alpha 100 und einem Sigma 18-200 DC gewagt. Besonders wg. dem Bildstabilisator (Pentax k100d kommt an den auch nicht ran) war dies für mich die Kaufentscheidung. Bis jetzt bin ich einfach hin und weg von den Möglichkeiten und der sagenhaften Bildqualität, insbesondere bei Available Light Aufnahmen. Wie viel schöner doch Aufnahmen ohne Blitz sind

Allerdings gibt es eine Sache die mich momentan in den totalen Wahnsinn treibt, nämlich die Schärfen(un)tiefe. Bisher war ich von meinen analogen und digtialen Cams gewöhnt, dass ich einfach auf das Motiv draufhalte und ein wunderbar scharfes Bild bis in die tiefsten Tiefen erhalte. OK. ich habe jetzt mit der DSLR einen Sensor der doppelt so groß ist und eine vernünftige Brennweite, klar also dass ich mit der Blende spielen muss, um hier meine Schärfentiefe anzupassen.
:wall: Es will mir aber nicht gelingen eine Schärfentiefe bei Brennweite 28mm (und auch anderen Brennweiten) zu erreichen die ich mit meinen bisherigen Kameras erreicht habe, insbesondere den digitalen Sucherkameras. Selbst bei Blenden ab F22 bekomme ich das einfach nicht so richtig hin. Übersehe ich hier etwas, gibt es da noch Tricks?

Haben Umsteiger hier evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht und standen vor dem gleichen Problem?
Für jede Hilfe / Links wäre ich sehr dankbar.

Viele liebe Grüße,
Sean.
PS: Links zum Thema Schärfentiefe habe ich bereits viele gelesen, doch keiner behandelte wirklich die Tücken beim Umstieg von digitalen Sucherkameras zur DSLR.