• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Salü
ich tue mich da etwas schwer mit....

eine Verbindung geht immer nur
Kamera - Handy(oder tablet)?
Dazu muss ich nämlich immer erst meine Verbindung zum Haus w-lan unterbrechen.

die Verbindung von Kamera-über Haus w-lan -zu Handy ist nicht möglich?
Gruss
 
Ersatz für TP-Link TL-MR3040

Hi Leute,

der TP-Link TL-MR3040 ist ja nun leider nicht mehr im Programm und nur noch selten gebraucht zu bekommen.

Gibt es schon Erfahrungen mit dem "Nachfolger" TP-Link M5350? funktioniert der auch mit dem DSLR-Controller?

Ich werde auch mal versuchen, Chainfire zu erreichen. Vielleicht kann er schon dazu etwas sagen.

Danke
 
AW: Ersatz für TP-Link TL-MR3040

[...]der TP-Link TL-MR3040 ist ja nun leider nicht mehr im Programm und nur noch selten gebraucht zu bekommen.[...]
:confused:
Ich habe ihn diese Woche bestellt, erhalten und nun auch in Betrieb genommen. Neu und mit freier Auswahl zwischen diversen Anbietern.

Ja - auf der deutschen Seite von TP-Link wird er als Auslaufmodell geführt, auf der englischsprachigen Seite steht er jedoch ganz normal unter "3G/4G Routers" und nicht unter "Discontinued Products".
 
Moin,
hat jemand das Galaxy Tab 8.4 mit DSLR Contoller per USB Kabel im Einsatz?
Danke für Infos
 
so sehr ich die App liebe, aber sie stürzt immer noch recht oft ab. Mindestens 5-6 mal in 2h.(gestern wieder erlebt) Manchmal reicht es aus die Kamera und die APP wieder ein/aus zu schalten, aber manchmal muss man auch via Task Manager sie abschiessen.

Trotzdem, nach wie vor ne spitzen app. Liebe sie, sie ist so flexibel und hilft enorm.

my 2cents
 
ich liebe solche Antworten...in der Zeit hätte man auch was "gescheites" schreiben können.
Auf der DSLR Controller Seite habe ich unter Devices nichts gefunden...oder nicht gesehen.

Falsch: In der Zeit, in der du dich dafür rechtfertigst, zu faul zum Suchen gewesen zu sein und stattdessen mich anmachst, hättest du die ersten Links schon längst gelesen und deine gewünschte Antwort gefunden :evil:

Speziell für dich (1. Linktreffer!) Zitat: "Fantastic, I just received my new Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 tablet running the latest version of Android 4.4 (also known as KitKat) and, from just a few tests so far, I can see that this tablet is going to work out great for tethered shooting with DSLR Controller."

Danke, Markus - bitte, Bruno ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich nutze ja nun auch den DSLR-Controller und bin auch sehr zufrieden damit.

Eine Frage dazu habe ich noch: ich habe Fotos auf dem Tablet (Nexus 7) und würde diese nun gerne wieder auf einen PC kopieren. Mit dem Windows Media Player funktioniert es leider nicht. Der findet das Tablet zwar, aber nicht die Fotos und auf das Verzeichnis, das der DSLR-Controller angibt, komme ich leider nicht.

Gibt dazu eine passende Software, wie früher der Norton Commander oder heute der Total Commander, mit dem ich die Bilder in ein Verzeichnis kopieren kann, dass der Media Player findet?

Besten Dank!
 
Eigentlich solltest Du die einfach mit dem Explorer runterkopieren können.
Das Tablett taucht doch als Laufwerk auf. Sollte es jedenfalls.
Ich weiß nicht warum Du den Media Player dafür nutzen willst.

Ansonsten, gibt es den Total Commander auch für Android :)
Einfach im Store suchen.
 
Das Tablet taucht eben NICHT als Laufwerk auf! Da liegt ja das Problem. Sonst wäre es easy gewesen.

Nach dem Total Commander schaue ich mal. Danke.

Edit: so, noch einmal neu gestartet und, siehe da, im Explorer taucht das Tablet auf und die Bilder lassen sich problemlos kopieren. Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze auf meinem Android als Standard immer den ES-Datei Explorer. Der ist in der Lage, im Netzwerk alles speichern und zu laden.
Zusätzlich verfügt er über eine Verschlüsselungsfunktion..

Würde aber bedeuten, du kopierst die Bilder vom Tablet lediglich auf deinen
Rechner, dein Mediaplayer hat keinen Zugriff auf dein Tablet... :)
 
Ansonsten, gibt es den Total Commander auch für Android :)
Einfach im Store suchen.

Also ich nutze auf meinem Android als Standard immer den ES-Datei Explorer. Der ist in der Lage, im Netzwerk alles speichern und zu laden.
Leider hat Android die "nette" Angewohnheit, nur den original installierten "Explorern" uneingeschränkte Rechte einzuräumen! Deshalb haben praktisch alle "Explorer" von Drittherstellern an irgendeiner Stelle mehr oder weniger störende Macken oder Problemchen (ich hatte dazu mal eine Diskussion mit den Entwicklern des ES-Datei-Explorer und Herrn Ghisler vom TC!).

Und mein (Android-)Tablet wird auf meinem PC nur als Multimedia-Gerät integriert (da kann man schonmal auf die Idee mit dem Media-Player kommen!). Das hat dann den netten Nebeneffekt, daß JPEG-Dateien angezeigt/gelesen werden, .CR2-Dateien (ohne "Multimedia-Tag"!) jedoch nicht! :grumble:

Als bei mir anfangs gar nichts so richtig lief, hat mir das gut alte FTP gute Dienste erwiesen! Die Zeiten sind wohl vorbei, man muß manchmal aber immer noch mal "um die Ecke" denken...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hat jemand schon probiert das Teil an einer 7D Mark 2 zu nutzen? Ich gerade ja. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass die App fokussiert, wenn ich den Bildschirm antippe...es steht zwar "focusing..." dort, aber es passiert nix...bei der 5D3 fokussiert die App sofort.
 
Hallo ottschke,

hmm, hast du vielleicht die AF-On-Taste umbelegt?
Bei meiner 7d/6d muss sie auf Standard (Messung und Af Start) stehen...
 
Das kann gut sein...probier ich mal aus.
Gibt es eigentlich einen Modus ähnlich dem Touchscreen der 70D...das dort fokussiert wird, wo ich hintippe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten