• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Tp-LINK ON und Schalter 3G4G
Tab WIFI DSLR_Controller verbunden
5D ON verbunden mit TP-Link

Start DSLR Controller :
5D heißt 5D III und TP-Link ist der TL-MR3040, richtig?
Und die Reihenfolge hast Du genau so eingehalten, wie Du es beschrieben hast?
Alles richtig, aber:

Seite DSLR-Controller schrieb:
Samsung Galaxy Tab 4, Tab Pro, Tab S
Many users report success on the bigger versions of these tablets, but the 7" models aren't compatible

Hast Du ein Android-Handy, dann versuch es mal damit, es könnte am Tablet liegen.
 
Asugangslage 5DMarkIII mit TP Link (gepacht) Samsung Tab4 7.0 mit chainfire DSLR Controller V0.99.6 beta

Tp-LINK ON und Schalter 3G4G
Tab WIFI DSLR_Controller verbunden
5D ON verbunden mit TP-Link

Start DSLR Controller :search for devices ...........
Option 1 : no WIFI divice found
oder
Option2: irgendwann stürzt das Tab ab ohne Verbindung

HILFE

Hallo,
genauso ist das bei mir auch. Allerdings hatte ich bisher nur Option 2. Ich sebst habe keine Ahnung was ich da machen könnte und erhoffe mir auch Hilfe.
Grüße, Jakob
 
5D heißt 5D III und TP-Link ist der TL-MR3040, richtig?
Und die Reihenfolge hast Du genau so eingehalten, wie Du es beschrieben hast?
Alles richtig, aber:



Hast Du ein Android-Handy, dann versuch es mal damit, es könnte am Tablet liegen.

Hmm ja sicher diese Reihenfolge .......
Das hab ich schon auf DSLR HP gelesen aber hier besteht ja eine WIFI Verbindung und nicht die kabelgebunden ...... diese sollte lt. Traumflieger oder HP DSLR die Alternative sein .... so eine ******e
 
Hallo creatix,
nach meinem Verständnis bezieht sich die Liste der kompatiblem Geräte nur auf den USB-Direktanschluss. Oben schreibt Chainfire ja das alle aktuellen Tabs und Smartphones im W-Lan Modus funktionieren müssten. Wie gesagt, mein GalaxyTab4 7" hängt sich jedesmal auf und rebootet dann.
Grüße, Jakob
 
[..]aber hier besteht ja eine WIFI Verbindung und nicht die kabelgebunden ...... [...]
Klar, Du hast Recht; die Liste bezieht sich ja nur auf die USB-Verbindung.
Demnach sollte es eigentlich funktionieren.

Edit:
Hallo creatix,
nach meinem Verständnis bezieht sich die Liste der kompatiblem Geräte nur auf den USB-Direktanschluss.
Ja - ihr habt beide Recht, das wäre halt die "einfachste" Fehlermöglichkeit gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir ja da die kabelgebunde Variante nicht funzt das TP-Link bei a.... bestellt und heute dank prime bekommen. Alles nach Anleitung gemacht scheint aber nach 70 gelesen Seiten mit der 5D MarkIII zu zicken :grumble:
 
Nur so eine Idee:
Könnte es sein, dass das Tablet aufgrund irgendwelcher Einstellungen das Heim-Wlan bevorzugt und deshalb die Verbindung zum TP-Link unterbricht?
 
Nur so eine Idee:
Könnte es sein, dass das Tablet aufgrund irgendwelcher Einstellungen das Heim-Wlan bevorzugt und deshalb die Verbindung zum TP-Link unterbricht?

Also ich hab immer geprüft ob auch mit DSLR (TP-Link) verbunden.....
DSLR qDashboard geht auch nicht ......
Hab mal noch anderes Kabel getestet und org. Canon Kabel getestet ohne Erfolg .....
 
Wenn denn mal mein TP-Link hier ankäme, könnte ich es mal mit dem Tab S testen und berichten, ob es dort funtzt. Muss leider noch warten, da es nicht lieferbar war.


Ps: Mal noch eine andere Frage.

Ich habe den DSLR-Controller auf dem Note 4 installiert. Nun wollte ich es auch auf dem Tab S installieren und da soll ich im Play Store noch einmal löhnen, ist das normal? Eigentlich kann man bezahlte Apps auf mehreren Geräten installieren, da es ja bezahlt wurde. Ist das beim DSLR-Controller nicht der Fall?
 
Ich habe DSLR Controller auf meinem Nexus erworben und als vor kurzem ein S4 dazu kam, wurde es anstandslos ein 2. Mal installiert. Keine zusätzlichen Kosten. Stimmt denn das Konto?
 
Komisch, nach einem erneuten Versuch eben, steht im Play Store "Gekauft" und ich kann es nun auch auf dem Tab installieren. Also wenn mein TP-Link in der nächsten Woche kommt, kann ich berichten obs auf dem Tab S funktioniert. Auf meinem bestellen, soll ja schon die FW drauf sein und für den DSLR-Controller einsatzbereit sein.
 
So, ich habe grade nochmal getestet.
Samsung Tab4 7" und TP-Link MR3040 modifiziert von Photecs funktioniert weder mit der 5D MkIII noch mit der 50D. Nach dem Start von DSLR-Controller friert das Samsung Tab4 7" ein und rebootet dann.
Scheint also doch ein Problem des Samsung Tab4 7" zu sein. Ich werde es die Tage nochmal mit einem anderen Tablet ausprobieren.
Grüße, Jakob
 
Ich hab mir jetzt im Playstore die Bezahlversion gekauft und ein bei DSLR-Controller empfohlenen Lindy OTG-Kabel für meine Androidgeräte:

HTC ONE M7 > 4.4.3 (Vodavone Branding) > alles funktioniert
LG PAD 8.3 > 4.4.2 > alles funktioniert

getestet mit meiner 700D.
 
So mein TP-Link MR3040 ist heute geliefert worden. Habe mich auch gleich mal ran gesetzt und getestet.


Folgende Ergebnisse:


  • TP-Link MR3040 --> Canon EOS 5D MKIII --> SAMSUNG GALAXY Tab S / FW Vers. 4.4.2 = Funktioniert.
  • TP-Link MR3040 --> Canon EOS 5D MKIII --> SAMSUNG GALAXY Note 4 / FW Vers. 4.4.4 = Funktioniert.
  • TP-Link MR3040 --> Canon EOS 1D X --> SAMSUNG GALAXY Tab S / FW Vers. 4.4.2 = Funktioniert.
  • TP-Link MR3040 --> Canon EOS 1D X --> SAMSUNG GALAXY Note 4 / FW Vers. 4.4.4 = Funktioniert.

Ich bin mit dem Ergebniss zufrieden. Nun brauche ich ur noch einen Rat, wie ich den TP-Link MR3040 irgend wie, an der Kamera fest mache. Sollte aber auch etwas flexibel sein, da ich es mit beiden Kameras nutzen möchte. Hat da einer eine Idee?

Ist es auch möglich, den DSLR-Controller ohne der Eingabe des Passworts zu verbinden? Es ist nervig, immer wieder das Passwort für den WLAN-Connect eingeben zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich bin mit dem Ergebniss zufrieden. Nun brauche ich ur noch einen Rat, wie ich den TP-Link MR3040 irgend wie, an der Kamera fest mache. Sollte aber auch etwas flexibel sein, da ich es mit beiden Kameras nutzen möchte. Hat da einer eine Idee?
...

Da gibt es verschiedene Lösungen. Angefangen beim Rasterband am Stativ bis hin zu Halterungen am Blitzschuh. Letzteres müsste für Dich geeignet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten