• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Es sei ja auch nur darauf hingewiesen:)
 
USB3 ist selbstverständlich abwärtskompatibel zu USB2, auch in der micro-Variante.

Im Prinzip ist es ja so, bzw. sollte so sein, aber man stellt auch immer wieder fest, daß eben sehr oft gegen Standards verstoßen wird... :mad:

Wenn die Handyhersteller das nicht auf die Reihe bekommen, liegt das nicht am USB-Standard. Und wie wir wissen, brauchen Firmen wie Samsung nicht mal USB3 ... die schaffen auch sämtliche Inkompatibilitäten NUR mit USB2 :D.

Du sagst es ja selbst.

P.S.: Booten geht auch ganz prima :)

Das ist heute in den meisten Fällen auch kein echtes Thema mehr, aber wenn ich an die abenteuerlichen Konstruktionen der Anfangszeit von USB3 denke, dann bedeutet eine vorhandene USB3-Buchse noch lange nicht, daß sie auch komplett am USB3-Controller hängt...

Er möchte auch nicht von USB 3.0 booten.
... (und es zeigt auch wieviel Sachverstand bei dir vorhanden ist)

Den Du mit Sicherheit beurteilen kannst...

Das Thema "von USB3 booten" habe ich nur deshalb erwähnt, weil man über dieses Thema sehr schnell zu weiteren Punkten findet, in denen man sich über Probleme bezüglich diverser Abweichungen vom Standard informieren kann.

Laut USB IF ist 3.0 eben abwärtskompatibel zu 2.0, sowohl steckertechnisch, also auch protokolltechnisch, auch wenn du das mangels Fachwissen einfach abtust.

Du hattest aber geschrieben:

... - der ist doch wie alle USB Standards abwärtskompatibel.
Sowohl bautechnisch als auch protokolltechnisch.

bautechnisch ungleich steckertechnisch - zu bautechnisch gehört mehr, als nur der Stecker...

Ansonsten behauptest Du noch pauschal, daß sich generell alle an alle Standards halten :rolleyes: und ich nur keine Ahnung habe. Das betonst Du ja mehrfach.

Wie vereint sich das nun mit Deiner Aussage:
Dass manche Leute von 3.0 nicht booten können, liegt auch nur daran dass sie veraltete Mainboards und nicht mehr aktuelle UEFI Versionen benutzen.
- wenn doch alles immer 100% abwärtskompatibel ist...?

Oder doch nicht?
 
Halle Leute,

habe mir heute das HP Slate 8Pro bestellt. Es soll Mittwoch ankommen. Adapter sind da und dann hoffe ich, dass der DSLR-Controler auch bei HP funktioniert.

Gruß
Jens
 
Insofern verliert man ja die Garantie nicht komplett.
Aber genug davon, darum gehts ja hier nicht wirklich
Das nicht, trotzdem sollte man es so nicht stehen lassen. Du verlierst die Garantie vom ersten Tag an, wenn du rootest oder gar Custom-FW aufspielst. Ich wüsste keinen Hersteller, der das zulässt.

Im Prinzip ist es ja so, bzw. sollte so sein, aber man stellt auch immer wieder fest, daß eben sehr oft gegen Standards verstoßen wird... :mad:
Das ist klar, aber das hat nichts mit der Kompatibilität an sich zu tun. Naja, hatten wir ...

... dann bedeutet eine vorhandene USB3-Buchse noch lange nicht, daß sie auch komplett am USB3-Controller hängt...
100% ack, grauslige Dinge sind gemacht worden :). Noch heute ist USB3 nicht immer gleich gut und schnell.
 
Kabel : Einme Frage, du bist dir bewusst, dass du ein spezilles "Adapterkabel" für die Verbindung von Kamera (USB) mit dem Tablet braucht ( Stichwort : OTG Kabel !!!)
ja. Daher habe ich auch die 7D ausgepackt... Und mit der und dem selbem Kabel funktionierts!

WLAN :
Das sollte auch nur mit dem speziellen Router gehen. Und nicht mit "normalen " WLAN.
Das ist schlicht falsch. Die 6d spannt selber ein WLAN auf (1.). 2. kann sie ein vorhandenes verwenden. 3. kann das Handy das WLAN bereitstellen und die 6d verbindet sich damit.
Alles valide und sollte sogar alles funktionieren mit der App. Steht auf der Webseite und diversen Foren...

Dafür habe ich ja eine 6d und brauch eben keine zusätzliche Hardware.

Meine Frage zielt einzig und allein darauf ab, ob ich bei der Config etwas wesentliches übersehen habe...?!

Sowohl Kabellösung und WLAN Lösung funktioniert nicht ohne Zukauf von "Hardware" ( OTG KAbel für Kabellösung und TP Link Router für WLAN )
Sorry, aber das ist leider totaler Unfug. 1. Kabel: s.o. 7d geht! 2. WLAN kann die 6d selbst. 3. EOS remote funktioniert ja einfach mit WLAN....!

Trotzdem danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl Kabellösung und WLAN Lösung funktioniert nicht ohne Zukauf von "Hardware"

Sorry, aber das ist leider totaler Unfug. 1. Kabel: s.o. 7d geht! ...
Der 7D liegt ein OTG-Kabel bei :confused:?

Bei der direkten WLAN-Verbindung 6D(70D) <-> Tablet sollte man unbedingt darauf achten, dass die v0.99.3 von DSLRController verwendet wird. Genau daran hat Chainfire bei der Version gearbeitet (eliminiert die Notwendigkeit von Mobilfunkhardware für diese Funktion).
 
Hallo,
ich hab seit neuestem auch ein s3 mit Android 4.3.
Bin kurz davor mir die App für 7,13€ zu kaufen..aber!

Was brauch ich denn dazu, um meine 5d Mark II kabellos auszulösen?
Und kann ich die gemachten bilder sofort aufs s3 schickrn/Speichern?
 
Was brauch ich denn dazu, um meine 5d Mark II kabellos auszulösen?
Komplett Kabellos geht bei der 5D Mk II leider nicht, da die von sich aus kein WLAN beherrscht - jedenfalls, soweit ich weiß.

Du kannst dir aber einen TP-Link MR3040 Wireless Router kaufen, ca 45€, akkubetrieben.
Der bekommt eine neue Firmware, das geht ganz einfach, und wird dann eingeschaltet und per USB Kabel mit der Kamera verbunden.

Danach findet DSLR Controller beim Start über WLAN den Router und die dort angeschlossene Kamera.

Und kann ich die gemachten bilder sofort aufs s3 schickrn/Speichern?
Wenn ich nicht ganz irre, kann man in DSLR Controller einstellen, ob die Bilder nach dem Fotografieren auf dem Tablet angezeigt werden sollen (Rückschau, wie sonst am Display) und auch, ob die Bilder auf der Speicherkarte der Kamera oder auf dem Tablet gespeichert werden sollen.
Vielleicht weiß es jemand genau, ich hab zwar gerade mein Tablet zur Hand, einzig eine Kamera fehlt mir... ;)

Auf jedenfall kann man vom Tablet aus die Speicherkarte auslesen und sich die gemachten Bilder betrachten - auch RAWs.

~ Mariosch
 
genau, man kann in den Settings einstellen ob man eine Kopie des Jpg's auf dem Anzeigemedium ( Tablet, Handy) speichern möchte.

Benutze ich aber nicht, da es mir vollkommen reicht, dass das Foto auf meinem "viel grösseren Monitor" angezeigt wird und somit besser beurteilt werden kann. Die Bilder bleiben auf der Kamera und werden klassisch am PC überspielt.

Der Vorteil des Handys oder des Tablets liegt mE darin, das Foto besser als auf dem Rückdisplay der Kamera zu beurteilen, desweiten muss man bei bodennahem Arbeiten nicht auf dem Boden kriechen :) und mit WLAN kann man sogar noch von weit entfernt "fernauslösen" (z.B. Wild Life)

Ich benutze es allerdings fast ausschliesslich zum Anzeigen der Bilder und zum Beurteilen ob die "Technische SEite " stimmt ( SChärfe etc.) Es ist auch top um dem Model die Bilder während eines Shootings zu zeigen. Aber dann sollte es schon was grösseres sein 7" aufwärts würde ich sagen.
 
Hey,
danke für dinschnelle aAntwort. Hätte jetz aber Dooh eine frage zu dem Router. Sendet der sein eigenes Signal oder braucht der selber wlan? Weil mit dem Handy kabellos auslösen klingt zu schön um wahr zu sein :rolleyes:
 
Hey,
danke für dinschnelle aAntwort. Hätte jetz aber Dooh eine frage zu dem Router. Sendet der sein eigenes Signal oder braucht der selber wlan? Weil mit dem Handy kabellos auslösen klingt zu schön um wahr zu sein :rolleyes:

Der Router spannt ein WLAN auf mit dem ich mich mit jedem WLAN Handy verbinden kann. Ist die Verbingung hergestellt, DSLR COntroler starten und via WLAN die Kamera steuern .
 
Das müsste der richtige sein,oder
Genau das ist er. Und ja, das klingt alles toll und ist es auch, WENN die App auf dem Mobilgerät 'schön' läuft. Ist halt noch nicht 'final' und hat noch ein paar Ecken und Kanten, aber was geht, geht wirklich toll. Scharfstellen, Fotografieren, Filmen, Timelapse, Fokusstacking ... das geht wirklich alles.

P.S.: Nur der Vollständigkeit halber, falls du gleich loslegen willst :): den Router gibts in 2 Varianten, meist bekommt man mittlerweile eh die v2. Für die Anwendung ist es total egal welchen du hast. Du musst aber UNBEDINGT die richtige Firmware flashen! Dazu musst du also wissen, obs ein v1 oder v2 ist. Den v2 erkennt man an einem zusätzlichen Schalter vis-a-vis vom Einschalter, sozusagen hat der 2 Schiebeschalter, der v1 nur einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Routersoftware draufspielen.
Ist aber total easy. Step by Step nach Anleitung. Hatte es auch sofort geschafft. English sollte man allerdings verstehen. ICh weiss nicht ob es eine deutsche Anleitung gibt. ISt aber echt total easy. In 5 min erledigt. :)

DEr Router muss halt an die KAmera montiert werden. Ich hatte mir ein ein günstiges Hotshoe Einklemmteil gekauft , der kommt dann in den BLitzschuh und somit ist der Router auf der Kamera gfix montiert. Ein ganz kurzes USB Kabel noch dazu , damit es kein Kabelsalat gibt. Das Einklemmdingens lässt sich auf meinen Blitzauslöser montieren, weil diese auch wieder einen Blitzschuhadapter haben.

Ob es sich zum Filmen eignet weiss ich nicht so recht. Man muss ja beim Filmen viel an der Kamera manipulieren ( Fokusieren) Ok, mann könnte Handy und Router draufmontieren, grösseres Display, aber ich sehe es nicht als erstes Einsatzgebiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cristopher Wallace
Hallo,
Auf der Hompage "DSLR Controller" ist das Procedere einschließlich
geänderter Firmware (und nur die benutzen) in Englisch beschrieben.

In Deutsch gibt es bei "Traumflieger.de" eine gute Beschreibung.

Gruß Helmuth
 
zum filmen würde ich das handy nur per halterung im Blitzschuh festmachen als externen monitor, schärfekontrolle bla.

danke dslr controller fan (:D), werd mal auf traumflieger gucken und mir den router die tage bestellen.
 
@ christopher Wallace

ist eigentlich schon geschrieben worden das Du bei direktem Anschluß
S3 - Kamera ein OTG Kabel benötigst?

Ich kann dafür nur die Lindy OTG Kabel empfehlen gibt es in 0,5; 1,0; 2,0 m

Gruß Helmuth
 
Der 7D liegt ein OTG-Kabel bei :confused:?

Bei der direkten WLAN-Verbindung 6D(70D) <-> Tablet sollte man unbedingt darauf achten, dass die v0.99.3 von DSLRController verwendet wird. Genau daran hat Chainfire bei der Version gearbeitet (eliminiert die Notwendigkeit von Mobilfunkhardware für diese Funktion).

...... Also nochmal zum mitschreiben:
Ich habe ein Kabel mit dem ich 7D und Android Device mit DSLR Controller zum Miteinander-reden bekomme (mit DSLR Controller). Vermutlich ein OTG Kabel, ist aber eigentlich egal. Aussage: geht mit 7D dürfte für die Qualifikation des Kabels ausreichen...

Das selbe Kabel bei der 6D funktioniert nicht. Das ist aber erstmal das kleinere Übel.

WLAN mit allen möglichen Einstellungen (s. Ursprungsposting) geht ebenfalls nicht mit DSLR Controller, wohl aber mit EOS Remote. So, genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben!

Frage: woran könnte es liegen, dass 6D+DSLR Controller mit WLAN nicht miteinander reden?

Alles andere - z.B. ob nun USB 3 abwärtskompatibel ist oder nicht, wie in einigen Posts diskutiert wurde, spielt mal unabhängig vom Sachverstand einiger Poster, erstmal keine Rolle in diesem Thread.

DSLR Controller habe ich die neueste Version - 0.99.4

Grüßle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten