Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
USB3 ist selbstverständlich abwärtskompatibel zu USB2, auch in der micro-Variante.
Wenn die Handyhersteller das nicht auf die Reihe bekommen, liegt das nicht am USB-Standard. Und wie wir wissen, brauchen Firmen wie Samsung nicht mal USB3 ... die schaffen auch sämtliche Inkompatibilitäten NUR mit USB2.
P.S.: Booten geht auch ganz prima![]()
Er möchte auch nicht von USB 3.0 booten.
... (und es zeigt auch wieviel Sachverstand bei dir vorhanden ist)
Laut USB IF ist 3.0 eben abwärtskompatibel zu 2.0, sowohl steckertechnisch, also auch protokolltechnisch, auch wenn du das mangels Fachwissen einfach abtust.
... - der ist doch wie alle USB Standards abwärtskompatibel.
Sowohl bautechnisch als auch protokolltechnisch.
- wenn doch alles immer 100% abwärtskompatibel ist...?Dass manche Leute von 3.0 nicht booten können, liegt auch nur daran dass sie veraltete Mainboards und nicht mehr aktuelle UEFI Versionen benutzen.
Das nicht, trotzdem sollte man es so nicht stehen lassen. Du verlierst die Garantie vom ersten Tag an, wenn du rootest oder gar Custom-FW aufspielst. Ich wüsste keinen Hersteller, der das zulässt.Insofern verliert man ja die Garantie nicht komplett.
Aber genug davon, darum gehts ja hier nicht wirklich
Das ist klar, aber das hat nichts mit der Kompatibilität an sich zu tun. Naja, hatten wir ...Im Prinzip ist es ja so, bzw. sollte so sein, aber man stellt auch immer wieder fest, daß eben sehr oft gegen Standards verstoßen wird...![]()
100% ack, grauslige Dinge sind gemacht worden... dann bedeutet eine vorhandene USB3-Buchse noch lange nicht, daß sie auch komplett am USB3-Controller hängt...
ja. Daher habe ich auch die 7D ausgepackt... Und mit der und dem selbem Kabel funktionierts!Kabel : Einme Frage, du bist dir bewusst, dass du ein spezilles "Adapterkabel" für die Verbindung von Kamera (USB) mit dem Tablet braucht ( Stichwort : OTG Kabel !!!)
Das ist schlicht falsch. Die 6d spannt selber ein WLAN auf (1.). 2. kann sie ein vorhandenes verwenden. 3. kann das Handy das WLAN bereitstellen und die 6d verbindet sich damit.WLAN :
Das sollte auch nur mit dem speziellen Router gehen. Und nicht mit "normalen " WLAN.
Sorry, aber das ist leider totaler Unfug. 1. Kabel: s.o. 7d geht! 2. WLAN kann die 6d selbst. 3. EOS remote funktioniert ja einfach mit WLAN....!Sowohl Kabellösung und WLAN Lösung funktioniert nicht ohne Zukauf von "Hardware" ( OTG KAbel für Kabellösung und TP Link Router für WLAN )
Sowohl Kabellösung und WLAN Lösung funktioniert nicht ohne Zukauf von "Hardware"
Der 7D liegt ein OTG-Kabel beiSorry, aber das ist leider totaler Unfug. 1. Kabel: s.o. 7d geht! ...
Komplett Kabellos geht bei der 5D Mk II leider nicht, da die von sich aus kein WLAN beherrscht - jedenfalls, soweit ich weiß.Was brauch ich denn dazu, um meine 5d Mark II kabellos auszulösen?
Wenn ich nicht ganz irre, kann man in DSLR Controller einstellen, ob die Bilder nach dem Fotografieren auf dem Tablet angezeigt werden sollen (Rückschau, wie sonst am Display) und auch, ob die Bilder auf der Speicherkarte der Kamera oder auf dem Tablet gespeichert werden sollen.Und kann ich die gemachten bilder sofort aufs s3 schickrn/Speichern?
Hey,
danke für dinschnelle aAntwort. Hätte jetz aber Dooh eine frage zu dem Router. Sendet der sein eigenes Signal oder braucht der selber wlan? Weil mit dem Handy kabellos auslösen klingt zu schön um wahr zu sein![]()
Genau das ist er. Und ja, das klingt alles toll und ist es auch, WENN die App auf dem Mobilgerät 'schön' läuft. Ist halt noch nicht 'final' und hat noch ein paar Ecken und Kanten, aber was geht, geht wirklich toll. Scharfstellen, Fotografieren, Filmen, Timelapse, Fokusstacking ... das geht wirklich alles.Das müsste der richtige sein,oder
Der 7D liegt ein OTG-Kabel bei?
Bei der direkten WLAN-Verbindung 6D(70D) <-> Tablet sollte man unbedingt darauf achten, dass die v0.99.3 von DSLRController verwendet wird. Genau daran hat Chainfire bei der Version gearbeitet (eliminiert die Notwendigkeit von Mobilfunkhardware für diese Funktion).