• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Wie ist das eigentlich mit den orginal Google Geräten? Also Nexus & Co. (kenne nicht alle aktuellen Namen). DIE sind ja 'unverbogen' was Android angeht und immer superaktuell. Und günstig sind sie auch, speziell wenn man nicht viel Speicher braucht. Gibts da Erfahrungen?

Gerade seh ich, das Nexus 7 kostet 199€! Ein Schnäppchen unter den üblichen Zubehörpreisen von Canon ... :eek:.


@BernhardB: mir liegt natürlich fern, administrative Anweisungen auch nur zu hinterfragen :D, aber die Kompatibilität eines bestimmten Endgerätes mit dem Programm darf man hier schon diskutieren, oder? Große Diskussionen ums Rooten und Flashen gehören allerdings nicht hierher, das stimmt (die gehören eigentlich nirgends hin :evil:).
 
@BernhardB: mir liegt natürlich fern, administrative Anweisungen auch nur zu hinterfragen :D, aber die Kompatibilität eines bestimmten Endgerätes mit dem Programm darf man hier schon diskutieren, oder? Große Diskussionen ums Rooten und Flashen gehören allerdings nicht hierher, das stimmt (die gehören eigentlich nirgends hin :evil:).

hihi, warum schreibst du was ich denke :) irgendwie muß man ja den Treadtitel erfüllen, da gehört IMHO die Bedingung dazu :o
 
@BernhardB: mir liegt natürlich fern, administrative Anweisungen auch nur zu hinterfragen :D, aber die Kompatibilität eines bestimmten Endgerätes mit dem Programm darf man hier schon diskutieren, oder? Große Diskussionen ums Rooten und Flashen gehören allerdings nicht hierher, das stimmt (die gehören eigentlich nirgends hin :evil:).

Ja so ist es. Sonst bitte solche Anfragen per PN stellen. ;)
 
Wie ist das eigentlich mit den orginal Google Geräten? Also Nexus & Co. (kenne nicht alle aktuellen Namen). DIE sind ja 'unverbogen' was Android angeht und immer superaktuell. Und günstig sind sie auch, speziell wenn man nicht viel Speicher braucht. Gibts da Erfahrungen?
.

Das Nexus 4 Smartphone geht so nicht da es kein USB OTG unterstützt, bzw. wenn dann nur mit einem MOD und externer Stromversorgung, dass N4 ist also nicht geeignet, dass N7 müsste funktionieren, zumindest habe ich gelesen das einige es wohl dafür einsetzen, im Traumfliegertest sieht man das N7 ja auch mit DSLR-Controller.

Ob das N10 auch geht weiß ich nicht ich vermute aber mal das es funktionieren sollte mit einem entsprechenden USB OTG Adapterkabel. Berichtigt mich bitte wenn meine Vermutung nicht stimmt :top:

Mein Note2 geht und paar Sekunden später geht es wieder nicht da bleibt DSLR-Controller hängen mit der Meldung SEARCHING CAMERA, kurios, nach einem reboot geht das dann meistens wieder und dann wieder nicht, mein Asus Transformer TF101 Tablet geht einwandfrei und das sehr stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nexus 4 Smartphone geht so nicht da es kein USB OTG unterstützt, bzw. wenn dann nur mit einem MOD und externer Stromversorgung, dass N4 ist also nicht geeignet, dass N7 müsste funktionieren, zumindest habe ich gelesen das einige es wohl dafür einsetzen, im Traumfliegertest sieht man das N7 ja auch mit DSLR-Controller.
Ah, interessant, danke. N4 kein OTG ... das muss man auch wissen :ugly:.

... mein Asus Transformer TF101 Tablet geht einwandfrei und das sehr stabil.
Genau das Model fiel mir nicht ein. Ich glaube viele relativ zufriedene User im XDA Thread benutzen ein ASUS.

hihi, warum schreibst du was ich denke :)
Das liegt am ähnlichen Alter :evil: ...
 
habe mir ein Touchlet 10.1 mit Android 4.1 zugelegt.
Die Beta Version DSLR Controler läuft einwandrfrei mit der 7D, auch Helicon Remote läuft.

habe noch nicht alle Funktionen ausprobiert, wichtig war mir, dass ich das Liveview habe, und auch HDR mit mehr als 3 Aufnahmen machen kann.

Das eine Beta-Version schon relativ teuer ist (im Vergleich zu anderen App-Preisen), da wüsste ich gerne, was die erste Vollversion denn kosten soll. Und auch, wann das ein wird. Auf der Seite des Anbieters "DSLR-Remote" finde ich keine Informationen.
 
Das eine Beta-Version schon relativ teuer ist (im Vergleich zu anderen App-Preisen), da wüsste ich gerne, was die erste Vollversion denn kosten soll. Und auch, wann das ein wird. Auf der Seite des Anbieters "DSLR-Remote" finde ich keine Informationen.

Beta bedeutet nicht das es keine Vollversion ist, Beta bedeutet das die Version im Entwicklungsstatus ist und Fehler enthalten kann, wenn es die finale Version gibt muss man nicht wieder extra zahlen.
 
Das eine Beta-Version schon relativ teuer ist (im Vergleich zu anderen App-Preisen), da wüsste ich gerne, was die erste Vollversion denn kosten soll.

im Play Store schreibt der Hersteller:
NOTICE: This is a BETA / PRE-RELEASE version. The product is not finished yet and there will still be issues. Due to massive demand and a great many requests to release, it is being released early. The price will go up once v1.0 is reached, but the upgrade is free for those who have this BETA.

Heißt wohl so viel wie schnell kaufen, bevor der Preis in die Höhe schießt ;)
(erinnert mich daran, dass ich mir die App allmählich auch mal besorgen sollte... muss mir leider aber erst noch eine Kreditkarte zulegen :( Das ist bei Apple irgendwie besser gewesen)
 
Sagte ich doch, wer die Beta hat braucht nicht mehr zu zahlen, aber Panik machen würde ich deswegen nicht, wer sagt denn das und wenn ja wann eine Final kommt?

Bis jetzt ist die Entwicklung sehr schleppend!
 
Heißt wohl so viel wie schnell kaufen, bevor der Preis in die Höhe schießt ;)
(erinnert mich daran, dass ich mir die App allmählich auch mal besorgen sollte... muss mir leider aber erst noch eine Kreditkarte zulegen :( Das ist bei Apple irgendwie besser gewesen)

aber wenn der Autor irgendwie keine Lust hat die USB Problematik in den Griff zu bekommen, ich mag auch nicht mit CC zahlen, so spare ich Geld für unausgereifte SW, kaufe mir lieber unausgereifte Smartphones :lol:

siehe:
... wer sagt denn das und wenn ja wann eine Final kommt?
Bis jetzt ist die Entwicklung sehr schleppend!


auch mein oneX+ ist kaputt, Geld gibts zurück (wie beim ohne+) aber was nun nehmen, gut ist ja das fullHD LTE oneX hat aber auch jede Menge ABER ....

noch nicht in schwarz, 50% teurer bei halben flash, nicht mehr zu öffnen ohne Zerstörung (voll verklebt ?) also nicht mal Akkutausch oder Reparatur möglich ?.....
 
Das eine Beta-Version schon relativ teuer ist (im Vergleich zu anderen App-Preisen), da wüsste ich gerne, was die erste Vollversion denn kosten soll. Und auch, wann das ein wird. Auf der Seite des Anbieters "DSLR-Remote" finde ich keine Informationen.
Dazu gibts (sinngemäß) folgende Aussage vom Programmierer: er hätte das Tool im Betastadium auch kostenlos angeboten, aber das hätte seiner Meinung nach zuviel 'Support Traffic' generiert. Die 'Schutzgebühr' soll bewirken, dass A) nur eine geringere Anzahl von Usern das Tool benutzen und Feedback geben, aber auch B) sich die User dafür interessieren, die es 'ernster' meinen. Erst genug, wenigstens ein paar Euro auszugeben.

Ob das so aufgehen kann, will ich nicht beurteilen. Der Gedanke ist nachvollziehbar, allerdings passiert auch mit den nun wenigen, qualifizierten Rückmeldungen kaum etwas. Chainfire ist aber recht aktiv im Thread und beantwortet auch viele Kompatibilitätsfragen. Nur die App bewegt sich leider nicht ...
 
Naja, die Beta war ja wirklich nicht billig, kann aber schon recht viel. Das Problem wird irgendwann sein, wenn es wirklich eine Final geben wird bzw. die App ohne den Passus "BETA" angeboten wird, heißt das evtl. nochmal kaufen.

Btw: es gab ein Update, nach all der Zeit:D 0.96>0.97
DSLR Seite Changelog 0.97!!!

Gerade für die Cams mit Wireless hat sich ETWAS geändert (z.B. 6D) Das kann ich allerdings nicht testen, also her mit den Praxisberichten ;)

Gut Licht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Beta war ja wirklich nicht billig, kann aber schon recht viel.
Eben und generell finde ich die Erwartungshaltung in Sachen Preise bei Apps überzogen. Klar, wenn ich Angry Birds Quadrillionen mal verkaufe, geht das auch für 99 cent. Aber generell ist so eine App, gerade so eine wie der DSLR-Controller, nicht weniger Arbeit, wie ein normales PC Programm. Da aber würde über 7€ nicht mal geredet. Und die Stückzahl ist natürlich auch nicht so hoch. Also 'nicht billig' kann ich das nicht finden :).

Das Problem wird irgendwann sein, wenn es wirklich eine Final geben wird bzw. die App ohne den Passus "BETA" angeboten wird, heißt das evtl. nochmal kaufen.
Das soll laut Chainfire nicht so sein. Die Beta-Käufer bekommen selbstverständlich die fertige App erst mal umsonst.

Gleich mal ausprobieren ... Zeit hab ich ja jetzt :rolleyes:
Btw: es gab ein Update, nach all der Zeit:D 0.96>0.97
Wow, gerade jetzt ... ob ihm wegen des Threads hier wohl die Ohren geklingelt haben :D. Immerhin, es geht weiter, das freut.

Gerade für die Cams mit Wireless hat sich einiges geändert (z.B. 6D) ...
Einiges :confused:? Eine Punkt seh ich, oder? Den Rest finde ich aber viel spektakulärer, wenn alles so geht. Alleine die 40% Liveview CPU-Load Reduktion wäre der Knaller. Bislang wird so ein Handy nämlich gut warm dabei und dementsprechend akkuhungrig ist das auch. Aber auch der Imagecache und die selektive Übertragung sind lange gehegte Wünsche. Ich bin wirklich positiv überrascht, as sich alles getan hat!
 
Habe eben das Update gemacht, mal schauen was sich so alles getan hat in Sachen Stabilität.

Ich würde auch nochmal zahlen für eine stabile Final, es ist einfach genial wenn ich mein Note2 per Fahrradhalter am Stativ befestigt habe und mit der 7D per USB verbunden bin dann per Wifi Passtrough 10 Meter weg stehe und mit meinem Asus Transformer Tablet die 7D steuern kann, genial! ^^
 
Also ich habs probiert und ich finde es deutlich verbessert. 'Snappier', performanter. Erstaunlicherweise kann ich nun auch mit längeren USB-Kabeln arbeiten, zumindest an meinem Tablet. Vielleicht lagen die Kommunikationsprobleme einfach am Timing? Überlastung? Ein Traum ist wirklich dieser WiFi Passthrough Modus, vor allem weil man echt nichts einstellen muss. Handy an die Kamera, DSLR-Controller starten und auch passthrough. Controller auf dem Tablet starten, fertig - der sucht sich sogar den 'Server' (das Handy) selbst, wenn keine lokale Kamera gefunden wird. Das ist wirklich super userfreundlich.

Weiterhin umständlich finde ich leider das Focusstacking, muss da mal Verbesserungsvorschläge machen. Mir fehlt vor allem das Livebild und etwas 'Intelligenz'. Eigentlich will man ja immer nur von A nach B fahren, in X Schritten. Diese rein numerische Einstellung von Schrittweite, Anzahl etc. ist lästig, vor allem, wenn man kein Livebild hat.

Aber es geht weiter, das find ich gut - der Status von DSLR Controller geht bei mir wohl mal wieder von hellrot nach dunkelgrün :D.


P.S.: Hab schon einen Bugreport abgegeben: zumindest aus meiner 5DIII liest die App immer die gleiche Anzahl von Auslöäsungen (144..irgendwas, habs jetzt nicht mehr da). Das ändert sich auch nicht, wenn man Bilder gemacht hat. Kann das jemand bestätigen, vielleicht auch mit anderen Kameras?

Wirklich wundern tuts mich nicht, da Canon ja aus dieser Zahl - völlig unverständlicherweise :grumble: - seit eh und je ein Geheimnis macht. Warum ich nicht einfach in einem Menu, meinetwegen bei der FW-Version, den absoluten shutter count angezeigt bekomme, bleibt mir ein Rätsel. Das ist wie ein Auto ohne km-Zähler, Schwachsinn! Dementsprechend verquer ist bei vielen Kameras auch die Ausleseroutine (früher glaub ich nur über den Blitzschuh :eek:), insofern hat der gute Chainfire sich damit etwas angetan :). Allerdings wärs ne geile Info, dafür alleine verlangen andere Tools Geld (gibts nicht irgendein Online-Ding, was sogar pro Auslesung Geld will :confused:?).
 
Ich kann auch bestätigen das ich nun mit USB Kabeln DSLR Controller fehlerfrei starten kann was mit der Version 0.96 nicht funktioniert hat, es hat sich echt was getan, richtig geil :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten