WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Generell ja, wenns am richtigen Gerät hängt. Aber was wolltest du bezüglich des Yongnuos wissen (und welcher :D)? Der hat damit eigentlich gar nichts zu tun.

Nun, etliche Blitzfernauslöser funktionieren nicht bei eingeschaltetem Liveview.
Dies betrifft nicht alle Kameras, zumindest meine 600D ist davon betroffen (Hähnel ausprobiert, von yongnuo 603 gelesen). Bei meiner 7D weiß ich es nicht.
Ich nehme an, das der DSLR-Controller mit dem Liveview-Modus in den Kameras arbeitet, da liegt es nahe, daß die Yongnuos nicht tun was ich gerne möchte.

Also meine konkreten Fragen:
Funktionieren die Blitzfernauslöser Yongnuo 602 bzw 603 an 7D/600D im DSLR-Controller-Betrieb?
 
Nun, etliche Blitzfernauslöser funktionieren nicht bei eingeschaltetem Liveview.

[...]

Also meine konkreten Fragen:
Funktionieren die Blitzfernauslöser Yongnuo 602 bzw 603 an 7D/600D im DSLR-Controller-Betrieb?

Jein. Wie du schon selbst gesagt hast funktioniert es nicht bei aktiven LV (600d und RF-602). Wenn du aber in der DSLR Controller App LV deaktivierst, funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch besprochen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=631928

Bei den 3-Stelligen (hab ich ja auch so getestet) geht es definitv nicht. An deiner 7D sollte es wohl aber klappen :top:
 
Ich nehme an, das der DSLR-Controller mit dem Liveview-Modus in den Kameras arbeitet, da liegt es nahe, daß die Yongnuos nicht tun was ich gerne möchte.
Jetzt versteh ich, was du meinst. Ich kann nur in Verbindung mit der 5DIII sprechen, da geht das (auch mit YN622). Generell kann man wohl sagen, dass der DSLR Controller eigentlich nichts ändert. Und man kann ja sowohl mit oder ohne Live-View arbeiten.
 
Kleiner Tip an alle hier, die Hardwareprobleme haben: ein Freund hat mich auf eine App namens "Helicon Remote' aufmerksam gemacht. Die kann zwar 'nur' hauptsächlich Fokus-Stacking Aufnahmen machen (HeliconSoft hat sich darauf spezialisiert), aber auch das erfordert viel Kommunikation mit der Kamera. Es wird ja permanent der Fokus verstellt und eben ausgelöst. Damit hat man eine Alternative zum DSLR Controller, wenns um den Test der Hardware geht. Interessanterweise funktioniert die App bei mir mit USB-Kabeln, mit denen der DSLR Controller 'abschmiert' oder gar nicht erst loslegt.

Die App ist kostenlos, solange man nur JPGs machen will (RAW kostet) und offenbar gibts die auch für iOS.

P.S.: Achtung: in der freien Version schaltet die App die Kamera auf JPG um. Wer also normalerweise RAWs schießt, bitte das Umstellen vorm nächsten wichtigen Shooting nicht vergessen :ugly:!!
 
Hallo,
ich habe eine Nikon D7000, habe auf meinen Samsung Galaxy Note die App DSLR Controller Beta installiert. Habe mir auch die entsprechenden Kabel gekauft.
Wenn ich die Kamera anschalte startet die App auch und fängt mit der Suche der Kamera an. Nur passiert leider weiter nichts, sie sucht und sucht.
Ich habe schon fast 5 min gewartet und es passiert einfach nichts.
Ich habe auch schon andere Programme getestet, mit denen klappt es sofort, die finde ich aber nicht so gut.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung warum????
 
Hey Risco, sag nicht du hast die App gleich gekauft? Chainfire schreibt aber in der Beschreibung erstmal mit der Testversion zu prüfen, ob die Verbindung ÜBERHAUPT klappt... Oder ging die Testversion bei dir und die "Vollversion" nun nicht? Würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle unglücklichen HTC ONE X / X+ nutzer, die bisher aufgrund fehlender USB OTG Implementation von HTC nicht DSLR Controller nutzen konnten. mit dem offiziellen Update auf Android 4.1 scheint es zu funktionieren. Habe hier im "Schwesterthread" "Eos Kamera über Android Handy/Tablet steuern" gerade genaueres gepostet bevor ich diesen zweiten Thread gefunden habe. Dies soll kein Doppelpost sein, möchte nur auch jene mit beschriebenem Problem auf die Veränderung hinweisen, die u.u. nur diesen Thread abboniert haben (und natürlich, ich geb's zu auch von deren Erfahrungen profitieren)
 
An alle unglücklichen HTC ONE X / X+ nutzer, die bisher aufgrund fehlender USB OTG Implementation von HTC nicht DSLR Controller nutzen konnten. mit dem offiziellen Update auf Android 4.1 scheint es zu funktionieren.

sicher für one X ohne plus ? dort sollte es lt. HTC ja deaktiviert sein, der one X+ kann es ja. Mein oneX ging nach 3x kaputt (Display, fehlerhafte RF Montage, fehlerhafte Cam Fenstermontage, Display kaputt) zurück und es wurde der oneX+ der nun auch gerade in Reparatur ist :rolleyes:
 
Ziemlich nette App, ich bin sehr begeistert!
Wenn man nun noch den Ton bei Video aussteuern könnte ... dann wärs perfekt!
 
ja stimmt schon, das HTC das einfach deaktiviert hatte ist nicht die feine Art. Allerdings haben die am USB OTG mit dem JB 4.1.1 update definitiv was verändert, da ich ohne Probleme mit meinem ONE S einen USB Stick, SC-Card Reader und sogar Tastatur bzw. Maus hosten kann. Das ging vor dem Update nicht und ohne USB OTG ginge das jetzt auch nicht. Mir ist nur schleierhaft warum trotzdem meine 60D nicht gehosted werden will oder besser gesagt was HTC mit Sense 4+ gemacht hat, dass das USB OTG nur teilweise funktioniert. Und wenn die Info auf DSLScontroller.com stimmt und das ONE X /X+ funktioniert, dann hätte HTC sogar innerhalb der gleichen Produnktlinie und dem gleichen Android und gleicher UI (Sense 4+) unterschiedliche USB OTG Einstellungen vorgenommen...:grumble:
Naja ich werde mal abwarten ob sich jemand meldet, der mit einem ONE X, X+ oder für mich besser noch S und JB 4.1.1 / Sense 4+ ausprobiert hat ne EOS fernzusteuern - ob nun erfolgreich oder nicht, würde mich beides interessieren :D

In der Zwischenzeit hab ich auch mal den HTC Support angeschrieben und wenn ich morgen Zeit finde werde ich die auch noch telefonisch nerven.
 
ja stimmt schon, das HTC das einfach deaktiviert hatte ist nicht die feine Art.

nicht die feine Art, ich hätte da andere Worte für zumal es nirgends erwähnt wurde wenn so wichtige Dinge verschwiegen werden....

Ich verstehe ja das man sich vor dem Kauf erkundigen soll, was ich getan habe, aber das war nirgends erwähnt, es erst lange nach dem Kauf herausfinden ohne Rückgabemöglichkeit ist :grumble::grumble::grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten