• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Ich habe mir jetzt mal das ASUS Nexus 7 32GB 3G bestellt. Mal sehen, ob das funzt. Sonst wird es eben mit ein wenig Verlust in der Bucht versenkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Alle Nexus 7 funktionieren mit dem DSLR Controller.

Das neue hatte zu Anfang Probleme mit der Androidbetriebsystem.
Meines wissens soll das behoben sein.

Helmuth
 
Das neue hatte zu Anfang Probleme mit der Androidbetriebsystem.
Meines wissens soll das behoben sein.

Bitte? Das Google Nexus 7 2013 Edition hat Probleme mit der Androiddistro?
Das ist doch das Flaggschiff und dank OTA und offizieller Unterstützung das bestversorgte Android Gerät überhaupt? (Neben Nexus 4 und 5)

Gilt das auch für das ASUS Nexus 7 32GB 3G [2012]?

Ja, das gilt dafür auch. Sollte auf deiner Androiddistro der OTG Treiber zerstört sein, kannst du immer noch den "Umweg" über OpenWRT gehen um OTG zu vermeiden.


Würde ich eh vorschlagen bei den Routerpreisen. Somit kann man jedes noch so billige Androidgerät das NEON-Instructions versteht zum DSLR Controller machen ohne auf OTG acht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte? Das Google Nexus 7 2013 Edition hat Probleme mit der Androiddistro?
Das ist doch das Flaggschiff und dank OTA und offizieller Unterstützung das bestversorgte Android Gerät überhaupt? (Neben Nexus 4 und 5)



Ja, das gilt dafür auch. Sollte auf deiner Androiddistro der OTG Treiber zerstört sein, kannst du immer noch den "Umweg" über OpenWRT gehen um OTG zu vermeiden.


Würde ich eh vorschlagen bei den Routerpreisen. Somit kann man jedes noch so billige Androidgerät das NEON-Instructions versteht zum DSLR Controller machen ohne auf OTG acht zu geben.

Ich versteh nur Bahnhof...liegt wohl am Alter :eek::o

jetzt schmeiss ich erst mal Google an...:ugly:
 
Bitte? Das Google Nexus 7 2013 Edition hat Probleme mit der Androiddistro?
Das ist doch das Flaggschiff und dank OTA und offizieller Unterstützung das bestversorgte Android Gerät überhaupt? (Neben Nexus 4 und 5)

Er meint sicherlich Probleme mit DSLRController, und in der Tat gab es auf Chainfire Seite mehr als einen Hinweis, das bestimmte Geräte des Google Nexus 7 nur mit workarrounds oder gar nicht zum Laufen zu bekommen waren.

Mein Nexus 7 2013 läuft allerdings mit DSLRController einwandfrei :D

ciao tuxoche
 
Er meint sicherlich Probleme mit DSLRController, und in der Tat gab es auf Chainfire Seite mehr als einen Hinweis, das bestimmte Geräte des Google Nexus 7 nur mit workarrounds oder gar nicht zum Laufen zu bekommen waren.

Das betrifft aber nur die alte Version des Nexus, da diese nur eingeschränkt OTG-fähig ist...
 
Das betrifft aber nur die alte Version des Nexus, da diese nur eingeschränkt OTG-fähig ist...

so eindeutig war das nicht, wie ich meins gekauft habe, waren wenn ich mich recht erinnere 2 Version (Android) im Handel. Trotzdem gab es Probleme mit der neueren Android Version, und meins funktionierte, obwohl noch die ältere drauf war. Will sagen, die liessen sich nicht so einfach unterscheiden :D

ciao tuxoche
 
Verstehe ich das jetzt richtig, das Nexus, das ich mir gerade bestellt habe, funktiert NICHT? Ein wenig verwirrt bin ich jetzt auch. :confused:

nicht gleich aufgeben :D meins was ich vor ca. 1/2 Jahr bestellt lief auch mit DSLRController

Edit: wenn ich das richtig sehe, müsste das von mir georderte Nexus 2012 mit DSLRDashboard laufen, oder?

DSLRDashboard hat aber Probleme mit Canon zumindest wie ich vor knapp 2 Monaten einen Artikel drüber gemacht habe, was es m.E. nicht brauchbar

ciao tuxoche
 
Ich versteh nur Bahnhof...liegt wohl am Alter :eek::o
Nein, keine Angst, liegt eher an der unvollständigen Empfehlung des Posters :). Er vergaß zu erwähnen, dass sein Vorschlag die Verbindung drahtlos über den TP-Link TL-MR3040 Router herstellt, anstatt über ein USB-Kabel zu gehen. Natürlich spielt dann die genaue USB-Funktionalität des Tablets keine Rolle mehr, die Verbindung per WLAN-Router ist allerdings signifikant langsamer.

NEON ist schlicht ein Instruction Set (Gruppe von Befehlen), die der Prozessor im Tablet beherrschen muss. Man könnte auch sagen, DSLR-Controller muss halt überhaupt auf dem Tablet laufen :). Das mit 'jedem billigen Android-Tablet' würde ich aber nicht unterschreiben, weil es schon sehr günstige, teils noch 1-kernige Chinakracher gibt, die ich für DSLR-Controller sicher nicht empfehlen würde. Rechenleistung ist für die App nicht unwichtig, wenns die Geduld des Users nicht zu sehr auf die Probe stellen soll :).

P.S.: Die Amazon Tablets laufen übrigens trotz NEON nicht, oder?
 
Weiß jemand, ob das auch auf einem Kindle Fire läuft?

Ich hatte mich die Tage damit beschäftigt. Das erste Kindle bekommt man grundsätzlich schon mit dem dslr-Controller zu laufen, jedoch hab ich es nur mit dem TP-Link Router versucht und einem anderem Mod. Dazu muss man es routeen und anschließend ein CM (9/10)-Mod installiert. Dann ist es quasi wie jedes Android-Handy. Angeblich soll des ab dem CM9 auch nur mit dem OTG Stecker gehen und man benötigt den TP-Link nicht mehr. Ich finde es jedoch mit dem TP-Link viel angenehmer.

Da meine Frau allerdings einen kleinen Nervenzusammenbruch bekam, wie sie Ihren Kindle in die Hand nahm und es nicht mehr wie gewohnt aussah, musste ich es kurzfristig wieder auf die Amazonsoftware zurück flashen. Insofern konnte ich das nicht weiter testen....

Ich persönlich wollte mir die Tage mal nen Nexus 10 zulegen. Das Display ist so hochauflösend, dass es wesentlich interessanter und zweckmäßiger ist damit die geschossenen Bilder zu betrachten.
 
So kann bestätigen das die Software perfekt auf den Handy LG G2 läuft.

Hat jemand vielleicht ein gute Empfehlung für einen Blitzschuhhandyhalter ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten