• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr Ausrüstung im Hotel

Es ist kein Safe mit großem Drehkreuz, wo an gegenüberliegenden Seiten zugleich mit einem Schlüssel umgedreht...

:D:top:
 
...
Dann hatte ich einfach nie wieder das Auto verschlossen. Ich dachte mir, die sollen sich nehmen was sie wollen, aber wenigstens nichts kaputt machen. Nie wieder ein Einbruch. Nicht einmal in südlichen Ländern.

ist zwar etwas ot, aber wenn Dir das Auto gestohlen wird, ohne das Schloß aufbrechen zu müssen, zahlt die Versicherung möglicherweise nicht (der Versicherungsnehmer hat die Pflicht, sein Eigentum zunächst mit den gängigen Möglichkeiten zu sichern).
Und sollte das Fahrzeug von Leuten für eine nächtliche Tour unerlaubt benutzt werden und es kommt zum Schadensfall, machst Du Dich uU mitschuldig:

http://dejure.org/gesetze/StVO/14.html

Zum Thema: wenn ich verreise, halte ich es mit der Kamera wie zuhause: sie ist immer dabei, meistens am Mann, ansonsten im Blickfeld.
 
Der Urlaub steht bevor und ich frage mich wie ich mit meiner Ausrüstung dort umgehen werde.
Beste Grüße :top:

Und?, schon geklaut?
 
Ich Pack sie in meinen uralten Samsonite Hartschalenkoffer mit Zahlenschloss.
Der ist so Hässlich, ausgeblichen, zerkratzt und im Leerzustand schon mehrere Kilos schwer, den klaut keiner :D
 
Ich klink mich hier mal mit ein. Auch bei mir gehts bald in den Urlaub. Nun möchte ich auch meine Ausrüstung mitnehmen, was ich auch mache. Habe hier gelesen, das bei einem Diebstahl die Hausratversicherung zahlen soll. Habe bei meiner nachgefragt und diese zahlt nicht bei normalen Diebstahl sondern nur bei einem Einbruchdiebstahl. Dafür müsste dann die Polizei das aufnehmen und auch feststellen, das ein Einbruchdiebstahl vorliegt. Sonst hat man bei der Versicherung keine Chance, die wollen sich ja auch absichern. So die Worte meiner Versicherung.

Nun habe ich auch hier von einer Fotoversicherung gelesen. Wer kann mir da konkreteres zu sagen und wo kann man diese abschließen? Was kostet so eine Versicherung?
 
Nun habe ich auch hier von einer Fotoversicherung gelesen. Wer kann mir da konkreteres zu sagen und wo kann man diese abschließen? Was kostet so eine Versicherung?

Sowohl mit einer Suchmaschine als auch hier im Forum findest Du die Fotoversicherung, von der hier gelegentlich die Rede ist, mitsamt Versicherungsbedingungen und Kosten. Du kannst auch vorne drei w und hinten ein com dranhängen...
 
Ich klink mich hier mal mit ein. Auch bei mir gehts bald in den Urlaub. Nun möchte ich auch meine Ausrüstung mitnehmen, was ich auch mache. Habe hier gelesen, das bei einem Diebstahl die Hausratversicherung zahlen soll. Habe bei meiner nachgefragt und diese zahlt nicht bei normalen Diebstahl sondern nur bei einem Einbruchdiebstahl.
Davon, dass die Hausrat bei Diebstahl irgendwo im Urlaubsland zahlt war auch nie die Rede. Es geht in diesem Thread in erster Linie um Diebstahl im Hotel und das ist weitestgehend ein Einbruchsdiebstahl. Unterwegs muss man auf seien sieben Sachen schon selbst aufpassen
Nun habe ich auch hier von einer Fotoversicherung gelesen. Wer kann mir da konkreteres zu sagen und wo kann man diese abschließen? Was kostet so eine Versicherung?
Ob sich eine Fotoversicherung muss jeder selbst wissen.
 
Danke, schau ich mir in Ruhe an. Auf den ersten Blick sieht die Seite ja nicht nach Versicherung aus... Mal sehen was der Inhalt so sagt :):lol:
 
Jaja, wir Deutschen versichern uns gerne gegen alles, dass Geld wuerde ich lieber meiner Frau geben damit sie einen schoenen Wellness Tag macht. In der Zeit kann ich dann ungestoert fotografieren gehen. :)
 
Wieso nur hab ich den Eindruck diese Diskussion wird von nem Versicherer gesponsert! ;):evil:

Zum Thema "Ich hab ja ne Fotoversicherung!"

kann ich nur sagen lies auch das kleingedruckte mit den Ausschlussklauseln!!!

Und bei Digitalkameras auch nicht unerheblich was wird dir ersetzt
Neuwert oder Zeitwert...

Und zum eigentlichen Thema wenn man halbwegs verantwortungsvoll damit umgeht...
Nicht alles offen im Zimmer rumliegen lässt
Und nicht zusehr den Eindruck vermittelt man habe da unvorstellbare Werte dabei...
Da ist es eher unwahrscheinlich das was geklaut wird.

Ach ja und je größer und auffälliger die Kamera ist um so eher fällt sie auch beim Hehler wieder auf und ist entsprechend schwerer zu Geld zu machen.
Mal abgesehen davon das gerade die teuren Kameras häufig beim Hersteller registriert sind.

mfg christian
 
Wieso nur hab ich den Eindruck diese Diskussion wird von nem Versicherer gesponsert! ;):evil:

Ach ja und je größer und auffälliger die Kamera ist um so eher fällt sie auch beim Hehler wieder auf und ist entsprechend schwerer zu Geld zu machen.
Mal abgesehen davon das gerade die teuren Kameras häufig beim Hersteller registriert sind.

mfg christian

Also sollte es Sponsoring geben dann bitte PN an mich :cool:

Ich denke umso größer und auffälliger die Kamera um so größer der Reiz sie zu klauen? Oder nicht?
 
Also sollte es Sponsoring geben dann bitte PN an mich :cool:

Ich denke umso größer und auffälliger die Kamera um so größer der Reiz sie zu klauen? Oder nicht?

Nein, das ist der grosse Trugschluss, geklaut wird nicht was teuer ist sondern vor allem was sich schnell und problemlos zu Bargeld machen laesst. Spiegelreflexkameras sind da nicht die erste Wahl.

Wenn man schonmal komplett ausgeraubt wird dann ist die mit Sicherheit auch weg, aber der Taschendieb auf der Strasse oder der Hoteldieb will was anderes.

Von daher, ich wiederhole mich wieder einmal: Augen auf und sich normal benehmen, dann wird man auch nicht die DSLR los. Brieftasche ist da was anderes, deswegen habe ich sowas im Urlaub auch selten bis nie dabei. Um die Kamera mache ich mir gar keine Sorgen und eine Versicherung werde ich dafuer im Leben nicht abschliessen und das obwohl ich nicht das guenstigste Zeug mit mir rumschleppe. Im Ernstfall wird sie sich eh winden und drehen um dir eine grobe Fahrlaessigkeit zu unterstellen und dann gibt es keinen Cent.
 
Hallo Forum,

im Hotel würde ich mir wegen des eigenen Personals eigentlich keine Sorgen machen, aber ist Euch schon mal im Hotel ein großer Schwachpunkt aufgefallen: Gerade um die Diebstahlsgefahr durch eigenes Personal zu reduzieren, haben die Zimmermädchen die Anweisung, die Eingangstür ganz weit offen zu lassen, wenn sie im Hotelzimmer sind.

Wenn eine dann die Toilette putzt kann sie nicht das Zimmer einsehen und die Tür ist ganz weit auf - dann kann jeder ohne Einbruchsspuren den Kram der offen rumliegt erkennen und mitnehmen.

Einen Einbruchsfall hat man dann auch nicht ..... (Versicherung).

Also immer die Ausrüstung in den Schrank und nie offen rumliegen lassen, dann wird in den meisten Fällen auch nix passieren.
 
Davon, dass die Hausrat bei Diebstahl irgendwo im Urlaubsland zahlt war auch nie die Rede. Es geht in diesem Thread in erster Linie um Diebstahl im Hotel und das ist weitestgehend ein Einbruchsdiebstahl. Unterwegs muss man auf seien sieben Sachen schon selbst aufpassen

Das war mir schon klar. Wenn im Hotelzimmer was geklaut wird und sich keine Spuren einen Einbruchs nachweisen lassen, ist es aber auch kein Einbruchdiebstahl sondern ein normaler Diebstahl und da zahlt die Hausrat nicht. Bei einem Einbruchdiebstahl muss das nämlich noch von der Polizei vor Ort aufgenommen werden u.s.w. sonst hat man bei der Versicherung schlechte Karten. Also wenn ein Zimmermädchen etwas klauen sollte, dann hat man Pech. Wenn im Safe etwas ohne Spuren nachzuweisen geklaut wird hat man Pech. Wenn die Zimmertür aufgebrochen wird und es ist was weg, kann man auf Ersatz von der Vericherung hoffen. Das wird aber in den seltensten Fällen vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wäre es mal interessant eine Umfrage zu starten wie vielen hier eigentlich schon mal eine Kamera oder etwas andres im Hotel gestohlen wurde.

Mir noch nicht und ich hab beruflich und privat in Summe mehrere Jahre in Hotels verbracht, fast immer mit Kamera dabei. :)

Schöne Grüße, Robert
 
Jetzt wäre es mal interessant eine Umfrage zu starten wie vielen hier eigentlich schon mal eine Kamera oder etwas andres im Hotel gestohlen wurde.

Mir wurde zweimal im Hotelzimmer was gestohlen: nämlich Geld. Und hier wurde sehr intensiv danach gesucht. Einmal wurden in Venezuela 100 USD aus der Reisetasche gestohlen. Zu diesem Zweck musste die Tasche komplett entleert werden, da das Geld unter dem doppelten Boden versteckt war.
In beiden Fällen lag die Kamera daneben offen im Hotelzimmer und wurde nicht entwendet.
 
Eine Umfrage wäre interessant, wobei ich glaube das sich der ein oder andere "bestohlene" hier schon zu Wort gemeldet hätte?
 
Mir auch noch nicht!
Einschliesslich irgendwelcher Buschcamps in Afrika wo du nich ma ne Tür gescheit abschliessen konntest... Und ich hatte deutlich mehr dabei als bloß Kamera mit 2 Zoom.

mfg christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten