Meine aktuellen (4/2012) Erfahrungen um die Welt (Economy):
Ausrüstung: Siehe Profil ausser Stative, also ziemlich viel. Insgesamt 14kg im Tamrac Expedition 8 (der grooosse, der laut Tamrac Homepage als Handgepäck noch durchgeht). Ich habe beim Luggage-Drop off (für meinen Trekking Rucksack) den Tamrac immer auf dem Gepäckwagen gelassen, so dass er prinzipiell immer von der Dame gesehen werden konnte. Bei Boarding war er immer auf meinem Rücken.
Frankfurt (LH):
Kein Problem, kein wiegen, gar nichts, kein Sprengstoff-Test. Der A380 war voll, aber es passte alles locker(!) in die Ablagefächer
Tokyo (Air NewZealand):
Kein Problem, kein wiegen, gar nichts, kein SprSt-Test. Alles gut in einer 777.
Auckland Domestic (Air NewZealand):
Hier geht es zu wie man sich das in NZ vorstellt: Easy,easy,easy!
Auckland International (Air NewZealand):
Hier wird ALLES gewogen!!! Und zwar vor dem Sicherheitscheck, sprich Airline unabhängig! Das liegt wohl an den Asiaten, die da wirklich Dinge transportieren möchten, die nicht mal physisch in die Maschine passen. Ich habe dann der Dame freundlich gesagt, was im Rucksack ist und sie meinte SOFORT, it´s ok. Fertig. Kein Stress also, Ablagefach 747 passt gerade so.
San Francisco (LH):
Die Dame beim Check-in/Drop off fragt alles ab, auch das Handgepäck. Wieder der Hinweis auf die Fotoausrüstung und es war ohne Diskussion SOFORT ok! Allerdings hier alles was mit Lithium zu tun hat sollte ins abgegebene Gepäck. DIe beiden Handyersatzakkus in meiner Hosentasche waren dann aber trotzdem ok...
Am Gate sind die LH Mitarbeiter nochmal durch die Reihen gegangen und haben das Handgepäck überprüft und dann diese Bändchen verteilt.
Zoll Frankfurt: Ist nicht existent, auch nicht bei einem Flug aus den Staaten.
Zusammenfassung:
Wenn man mit einer "vernünftigen" Airline fliegt (auch Economy) ist es KEIN Problem auch VIEL Ausrüstung mit in die Maschine zu nehmen! Allerdings sollte man wirklich die Abmessungen einhalten und da nicht mit nem riesen Peli Case aufkreuzen! Mein Laptop war mit im Fotorucksack, und mein "personal item" war eine Umhängetasche mit 7 kg Büchern und anderen schweren Dingern.
Ich hoffe das hilft hier manchen, ich hatte auf meine Fragen leider keine Erfahrungen hier erhalten.