• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR als Handgepäck im Flugzeug

haha geil...
also ich seh schon - iiiiiiirgendwie komme ich damit durch...

das mit flirten mach ich natürlich auch immer. bzw. wir...
manchmal erlaub ichs auch meiner freundin, nen Mann hinterm Tresen anzulächeln :-)
 
Als ich letztens auf das zweite Gepäckstück angesprochen wurde hab ich mich umgedreht und den jungen Mann hinter mir angelächelt und dem das in die Hand gedrückt, er hatte kein eigenes Handgepäck mit.
Security hat nur die Augen gerollt und gesagt: "naja gut, wenn er nix dagegen hat" und damit hatte sich die Sache.
...

Wenn du das in USA machst, kann es sein das sich deine Reise unfreiwillig verlängert...
 
Ich habe früher mal für eine Airline gearbeitet, wir waren da vergleichsweise kulant muss ich sagen.

Aber egal wie kulant das Bodenpersonal ist, die Cabin Crew hat immer das Recht zu wiedersprechen.

Ich mach es meistens so 17" Rucksach + Fototasche Crumpler Pretty boy XXXL da passt kamera + blitz und 4-5 Objektiven rein (hab kein Tele ;) ) oder wenn ich keinen Notebook brauch, dann stecke ich meine Fototasche mit allen anderen elektro sachen (Ladekabel, Camcorder, Verlängerungskabel etc.) in einen Trolley.

Die Tasche selbst ist superpraktisch, weil sie klein aussieht aber man verdammt viel rein bekommt. Rein gewichtmäßig wird es sicherlich über 10kg sein(eher so um die 15kg), aber so verteilt, wurde ich bisher nicht mal drauf angesprochen worden.
 
Aber egal wie kulant das Bodenpersonal ist, die Cabin Crew hat immer das Recht zu wiedersprechen.

...aus diesem Grund beim Bording so schnell wie möglich rein, dann sind die Gepäckfächer nämlich noch leer.
Wenn ich erst komme wenn die Fächer schon ziemlich voll sind, dann wollen die Saftschubsen beim verstauen helfen und merken was für ein Schwergewicht ich da versuche zu verstauen.... und das kann dann schnell mal schief gehen....

lg
 
Als ich letztens auf das zweite Gepäckstück angesprochen wurde hab ich mich umgedreht und den jungen Mann hinter mir angelächelt und dem das in die Hand gedrückt, er hatte kein eigenes Handgepäck mit.
...

wärst du an mich geraten, wärst du am Boden geblieben :D oder ich hätt dein gepäck kostenlos eingecheckt.. aber nach (never-come-back) Lagos :evil:

klar, du denkst, dass sei ja nichts, du weißt ja auch was da drin ist, aber ich würde sowas niemals annehmen. Ich hab schon erlebt das halbe Terminals gesperrt wurden, weil ein Schulkind gesagt hat das sei eine Bombe in der Tasche.

Und solches Verhalten mag übersensibel sein, aber so sind deren Vorschriften und da kannst du später klagen wie du willst, wenn sowas passiert bist DU schuld... also mit solchen Tipps bitte immer schön vorsichtig
 
... dann wollen die Saftschubsen beim verstauen helfen und merken was für ein Schwergewicht ich da versuche zu verstauen...
lg
Ist zwar OT, aber ich störe mich an dieser abwertenden Bezeichnung.
Ich habe ein paar Bekannte die diesen Beruf haben (m und w) und auch wenn sie überwiegend Kellnern ist es harte Arbeit. Nicht mehr als normal wenn sie sich über zu schwere Gepäcl wundern - gehört auch zum Job.
 
Hab's nach dem Gate natürlich wieder an mich genommen aber wie gesagt, man muss wissen wie man wo was machen kann - das als Tipp war niemals gedacht weil ich weis wie da manche drauf reagieren. Es sollte nur ein kleiner schwank aus meinem Leben sein.
 
Beim Handgepäck... meines ist ja nie sonderlich groß aber schwer... du musst dich so verhalten das dieses leicht und geradezu schwere los wirkt, nicht vermitteln ach was ist das wieder für eine plagerei...
lg

machen wir auch immer, oder das Handgepäck beim Check In nicht vorzeigen, nutzt aber auch nicht immer wenn man gefragt wird, dann vorzeigen muss, da wurde unseres letztens gewogen (glücklicherweise nur der Trolley) mussten abspecken und dann erst bekam er seinen Anhänger checked, ich denke ohne wäre ich nicht reingekommen

gewogen haben sie mein Handgepäck noch nie, wohl aber die Größe kontrolliert.
Grüße,
Axel

dito genau umgekehrt

Aber egal wie kulant das Bodenpersonal ist, die Cabin Crew hat immer das Recht zu wiedersprechen.

oder egal was man für Auskünfte von der Airline bekommt, an der Sicherheitskontrolle stehen andere Menschen die nix mit der Airline zu tun haben, die haben eigene Gesetze

Als ich letztens auf das zweite Gepäckstück angesprochen wurde hab ich mich umgedreht und den jungen Mann hinter mir angelächelt und dem das in die Hand gedrückt, er hatte kein eigenes Handgepäck mit.
Security hat nur die Augen gerollt und gesagt: "naja gut, wenn er nix dagegen hat" und damit hatte sich die Sache.
Anderes mal hab ich beim Check-In meinen Koffer auf gemacht und nach und nach Sachen angezogen bis die Frau hinterm Schalter gesagt hat, "is ja gut ich versteh schon" und meinen Koffer komplett durchgewunken hat.
Manchmal muss man auch etwas dreist sein :lol:

aber da man (manchmal) auch gefragt wird ob man das Gepäck eigenständig gepackt hat kann das nicht der Tipp sein ;)
 
Ich glaube, da gibt es einfach keine generelle Regel. Mein Erleben auf typischen Businessflügen am Freitagabend:

Beim Check-in kommt die Durchsage "Unser Flug ist leider total ausgebucht und deswegen bitte wirklich nur ein Stück Handgepäck" und trotzdem hat die Mehrheit dann eine Trolley, eine Laptoptasche und die Damen gerne auch noch eine Handtasche in einer Größe, dass ich damit 3 Wochen Urlaub machen könnte (ohne Fotoausrüstung:D). Aber wenn dann drin alles voll ist kann es halt sein, dass den letzten die Hunde beißen und dessen Trolley dann weiß der Himmel wohin muss. Deswegen ja auch immer das Gerangel, wer als Erster einsteigen darf, selbst wenn nach Reihen aufgerufen wird.

Die Fluggesellschaften sind glaube ich viel kulanter, als sie sein müssten aber Garantie gibt es halt nicht und auf einem Langstreckenflug möchte ich mein Gepäck auch nicht vor meine Füße stopfen müssen. Deswegen habe ich halt immer nur meinen Fotokrempel als Handgepäck und nicht noch eine sonstige Tasche dazu
 
Ich glaube, da gibt es einfach keine generelle Regel.

Deswegen habe ich halt immer nur meinen Fotokrempel als Handgepäck und nicht noch eine sonstige Tasche dazu

Glaube ich auch nicht und genauso mache ich das auch, eine Rucksack, sonst nix.

Allerdings fragt man sich manchmal schon, was so alles als "Handgepäck" durchgeht: Rückflug von Nepal, beinahe jeder Trekker mit einem 80l Rucksack ins Staufach, hat vom Personal im Flugzeug keinen gestört.

Grüße,
Axel
 
Habe dazu mal eine andere Frage - ich hoffe der TO hat kein Problem damit, dass ich sie hier stelle.

Ich Fliege im Sommer nach England und nach Teneriffa (jeweils von Deutschland aus). Habe mal gelesen, dass die bei den Sicherheitskontrollen die ganzen Teile durchchecken (durch die Objektive schauen und ins Gehäuse schauen). Stimmt das oder ist das Humbug?
 
Nach England ist mir das bisher noch nicht passiert, Teneriffa denke ich eigentlich auch nicht. Fliege Ende Mai in die USA, da würde es mich weniger wundern... :rolleyes:
 
...
Habe mal gelesen, dass die bei den Sicherheitskontrollen die ganzen Teile durchchecken (durch die Objektive schauen und ins Gehäuse schauen). Stimmt das oder ist das Humbug?

Ist mir einmal passiert.
Wenn man für das "extended screening" ausgesucht wird, ist alles möglich.
(Objektivdeckel ab, durchschauen, Kamera an, LV an oder Bild sehen wollen, Blitz auslösen, externe Festplatte auf chem. Sprengstoff untersuchen, usw...)
Üblicherweise aber nicht. Das Zeug ganz normal durch den Durchleuchter und gut ist. Sollte aber so gepackt sein, dass die was erkennen können. Bei mehreren Ebenen und Kabelsalat/Müllhalde muss man auspacken und einzeln durch.
 
Ich Fliege im Sommer nach England und nach Teneriffa (jeweils von Deutschland aus). Habe mal gelesen, dass die bei den Sicherheitskontrollen die ganzen Teile durchchecken (durch die Objektive schauen und ins Gehäuse schauen). Stimmt das oder ist das Humbug?

Ist mir auch schon passiert, hängt glaube ich vom Flughafen (Vorschriften) und von Lust und Laune des Personals ab. Auch in München hat schon mal einer durch meine Cam geschaut und durch ein Objektiv. Manchmal wollen sie gar nix. In die USA und in den USA ist generell ein bisschen mehr "security" angesagt.
 
Jup, durfte das auch schon ein paar mal erleben - einige wollten durch jedes objektiv durchsehen, einer ein nettes foto von sich ("Nun machen Sie doch mal ein schönes Foto von mir, ich lächle auch ganz nett. aber löschens das dann bitte ganz schnell wieder - mir ist schon klar, dass ich nicht sehr fotogen bin" :D) andere haben wirklich alles für den chemischen test abgetupft, andere wollten jedes objektiv einzeln röntgen, bei wieder anderen musste ich nur die cam mal einschalten und die fleißigsten haben alles zusammen gemacht (mal in münchen passiert ;))... und nein, ich schau eigentlich nicht wie der klischee-terrorist aus lol

edit: und einmal meinte ein (definitv homosexueller) steward mit lüsternen blick zu mir "man, das ist aber ein großes ding", gemeint war die d700+mb-d10+24-70 :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] Sollte aber so gepackt sein, dass die was erkennen können. Bei mehreren Ebenen und Kabelsalat/Müllhalde muss man auspacken und einzeln durch.

... Kameratasche schon offen aufs Band legen, bevor das durch den Scanner geht, hilft meistens ganz enorm. Bislang hab ich damit nur in Houston auf Granit beissen müssen ...

« Why do you open your bag ? »
« Cos your staff can see before x-raying at a glance there are optics ... »
« That's not necessary, the staff is well trained and is able to see it under the x-ray »
Die kommenden 20 Minuten waren dann meine mit durch jede Optik gucken, weil das unterm Röntgen ja so fies aussah ... :ugly:
 
Habe dazu mal eine andere Frage - ich hoffe der TO hat kein Problem damit, dass ich sie hier stelle.

Ich Fliege im Sommer nach England und nach Teneriffa (jeweils von Deutschland aus). Habe mal gelesen, dass die bei den Sicherheitskontrollen die ganzen Teile durchchecken (durch die Objektive schauen und ins Gehäuse schauen). Stimmt das oder ist das Humbug?

Ja, ist mir schonmal in München passiert (Flug nach Teneriffa). Wird aber wohl nicht bei jedem gemacht, zu verstecken hast du ja nix, oder?

Die Suchen auch nach "Bedrohungen" und nicht nach Übergepäck...
 
Zum eigentlichen Topic... Wie wärs denn mit nem Kamerarucksack, der so groß ist, dass der Inhalt des Trolleys mit reinpasst?

Also ich hab ja meine Klamotten usw für gewöhnlich in einem großen Trolley und da stopf ich dann alles mögliche noch mit rein, wiege das Ding und gut ist...

Dann einfach nen riesen Rucksack nehmen, da Laptop, Kamera usw und den ganzen Kram wie Handy mit rein...? Ich weiß ja nicht, was du alles im Handgepäck benötigst, aber für ne normale Reise geht das locker.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten