Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frage nun: Macht es Sinn, für diese Kombination einen Adapter zu besorgen? Und wenn ja: Gibt es da Unterschiede? Soll man einen Adapter fürs Objektiv oder einen für den Body nehmen? Die Verwendung eines Adapters hat doch nur den Nachteil, dass man alles manuell machen muss, oder? Ansonsten hat man doch die volle Qualität des Objektivs zur Verfügung, stimmts?
Vielen Dank für eure Tipps!
Bin von vielen Fotos hier wirklich beeindruckt! In diesem Zusammenhang mal eine Frage: Ich habe eine Canon EOS 400D. Mein Vater hat mir sein altes, aber hochwertiges Nikon-Objektiv aus analogen Zeiten (F 801) angeboten, irgendein 85er mit 2,8 Lichtstärke.
Frage nun: Macht es Sinn, für diese Kombination einen Adapter zu besorgen? Und wenn ja: Gibt es da Unterschiede? Soll man einen Adapter fürs Objektiv oder einen für den Body nehmen? Die Verwendung eines Adapters hat doch nur den Nachteil, dass man alles manuell machen muss, oder? Ansonsten hat man doch die volle Qualität des Objektivs zur Verfügung, stimmts?
Vielen Dank für eure Tipps!
Soll man einen Adapter fürs Objektiv oder einen für den Body nehmen?
Durch den Adapter (trägt ja etwas auf) kann es allerdings passieren das nicht mehr ganz bis unendlich fokussiert werden kann .
Ich hab ein Zeiss Planar 85/f1.4 an meine Kamera adaptiert und da liegt der unendlich-Fokuspukt ca. bei 60-70m - stört bei der Brennweite überhaupt nicht .
Wie gesagt ,ich würd's ausprobieren .
Gruß Thomas
ich hab auch noch ein zeiss planar 85/f1.4 und wollte mir dafür einen adapter besorgen für meine 400d. an welche kamera hast du das objektiv geschraubt und bist du zufrieden damit? ich hab im inet mal nach adapter gesucht die haben aber ca. 150€ gekostet, wo hast du deinen her und wie viel hast du dafür bezahlt?? danke schonmal für die auskunft.
ps. sorry für ot
ich hab auch noch ein zeiss planar 85/f1.4 und wollte mir dafür einen adapter besorgen für meine 400d. an welche kamera hast du das objektiv geschraubt und bist du zufrieden damit?
ps. sorry für ot
mein Einstand
beide mit einem russischen Spiegeltele 8/500 "gemalt"
Typisch an den Bildern der Russentonnen sind ja offensichtlich die runden Beugungsmuster im Bokeh.
Wie leicht gelingt denn das Fokussieren?
Hast Du die Bilder nachbearbeitet (z.B. bzgl. Farbstich)?