• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR - aber analoge Objektive - Zeigt her eure Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute ist mein EF/M42 Adapter (endlich) eingetroffen
Ich bin total erstaunt was meine ollen Stücke teilweise so an den Tag legen :eek:

Besonders das Pentacon 300/4 fasziniert mich - wirklich scharfe Bilder habe ich mit dem Teil früher nämlich nie hinbekommen.
 
das Löwenbild gerade von mir, war mit dem Pentacon 300/4 gemacht worden.
Allerdings ist das Objektiv ursprünlich für die Pentacon Six hergestellt worden.
Also für eine Mittelformatkamera. (6x6cm)
Die Reihenfolge der Adapter sieht dann so aus:
Objektiv/ ...so eins: https://www.afterbuy.de/afterbuy/sh...t/produkt.aspx?shopid=31841&produktid=2428685
(hier aber alles drei schon zusammengebaut)
Adapter/ ....so einer: https://www.afterbuy.de/afterbuy/sh...t/produkt.aspx?shopid=31841&produktid=2428685
M42/EOS-Adapter: ...so einer:
https://www.afterbuy.de/afterbuy/sh...t/produkt.aspx?shopid=31841&produktid=2428685

Ich hab wie gesacht meins für 130€ Mücken bekommen!
und wenn dafür auch 200€ fällig wären, so ist dieser Preis auch noch OK.
Mein Objektiv sieht so aus: (Bild1)
 
Hallo,

es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich war heute Nachmittag kurz im Tierpark. Das ist das Ergebnis, wobei viele Bilder allerdings auch unscharf waren. :o


(Keine Ahnung, warum die Exifs fehlen???

Bild 1: F8 - 1/200s - ISO 1250
Bild 2: F4 - 1/400s - ISO 400
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch einer, diesmal mit Tair-3 300mm und Mir2x konverter im Gesamtwert von 25,-eur :)
Dies ist ein wildes Tier! Hält aber trotzdem still.
Georg
 
Allerdings ist das Objektiv ursprünlich für die Pentacon Six hergestellt worden.
Also für eine Mittelformatkamera. (6x6cm)
Die Reihenfolge der Adapter sieht dann so aus:
Objektiv/ ...so eins: https://www.afterbuy.de/afterbuy/sh...t/produkt.aspx?shopid=31841&produktid=2428685
(hier aber alles drei schon zusammengebaut)
Adapter/ ....so einer: https://www.afterbuy.de/afterbuy/sh...t/produkt.aspx?shopid=31841&produktid=2428685
M42/EOS-Adapter: ...so einer:
https://www.afterbuy.de/afterbuy/sh...t/produkt.aspx?shopid=31841&produktid=2428685

Es gibt auch Adapter von Pentacon Six auf EOS..das hätte garnicht so kompliziert sein müssen. Hab ein 180 / 2.8 was ich mal an ner 20D verwendet habe.
 
uff.... das war damals bestimmt ein schöner Batzen Geld...?!
Oh ja, mein Gesellenlohn lag knapp über 600,- :(
Für die gleichen Relationen müßte es heute schon ein ziemlich dickes L sein :)
Ich habe damals aber noch im Hotel "Mama" gewohnt, da fällt einem das Geldausgeben nicht so schwer :D

Heute habe ich nochmal mit dem 300er experimentiert und festgestellt daß mein Stativ mit der Kombi 40D + Pentacon 300 hoffnungslos überfordert ist (trotz Timer und Spiegelvorauslösung). Von 15 Bildern ist eines scharf :ugly:

1,6 * 300mm, 100% crop "unbehandelt", Blende 5.6, 1/250
 
* Nachtrag *
kurzentschlossen neues Stativ gekauft (Dörr PS13 mit Kugelkopf) 99,- bei MM :D

btw: Liveview ist echt ein Segen für AL-Fotografie :top:
 
Jupiter 21M 4/200mm - ein Kilo russisches Metall. Müsste eigentlich wie die meisten Jupiter ein Sonnar-Design sein, hier mit 4 Elementen in 3 Gruppen.

Aufgenommen bei f8 im Spätherbst beim Flugtag Egelsberg. Fokussierung war bei der Entfernung und Blende wirklich kein Problem.

Teil I
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einmal Jupiter 21M 4/200. Das letzte Bild, die Antonow, ist mit dem russischen Mir-24M 2/35 aufgenommen. Alle per Adapter an Canon. Vignettierung ist Absicht ;-)

Teil II
 
@borges :
ich hab im Sommer durch meine Arbeit, leider keine Zeit gehabt zu einer Flugschau zu gehen...... (musste Geld für die Knipsografie verdienen)
deshalb danke für die Bilder :top:
 
Hier ein paar Beispiele mit alten M42-Möhren :D


179902462_3c5f75ed74_o.jpg


Peleng 8mm Fisheye (leicht "entfischt")


179006844_1514dfcd32_o.jpg

179006702_2796dd41b6_o.jpg


Revuenon o.ä. 135mm f/2.8 (oben komplett, unten Crops)


196356065_0d7375ff85_o.jpg


nochmal 135mm f/2.8


196359411_c00519eeef_o.jpg


und nochmal 135mm f/2.8


Die 135mm-Aufnahmen sind mit einem AF-Chip und der 5D gemacht worden (alles mit Offenblende wegen Freistellung).
Das 8mm-Bild mit der 10D (der Crop ist optimal für das Circular).


Gruß,
Daniel
 
1. Bild mit Tessar 6,8/15cm aufgenommen, ca 80 Jahre altes Objektiv.
Das Tessarbild ist bei Offenblende entstanden wo es zwar schar ist aber
doch recht kontrastlos.
2. Bild mit Heliar 4,5/15cm aufgenommen, auch ca 80 Jahre altes Objektiv.
Heliarbild ca Blende 11, weiß es nicht mehr genau.

Ihr ganzes Können wird natürlich nicht an so einem kleinen Chip sichtbar, da
braucht man das Format 9x12cm.

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön Carum,
hast du die Linsen auf einen Balgen draufgetan oder extra einen Tubus dafür umgebaut?
Georg
@Daniel: Die 135er Bilder gefallen mir auch sehr gut. Was heisst Revuenon "o.ä." ?
 
Da ich auch ein großer Fan von manuellem Altglas bin:

IMGP063457bJPG.jpg


IMGP0638391JPG.jpg


IMGP0654e83JPG.jpg


IMGP06719a8JPG.jpg


IMGP0689366JPG.jpg


IMGP06973a2JPG.jpg


Alle mit K100D und Tokina 90/2.5 Makro geschossen.
Von wegen, manuell ist zu langsam... :cool:
 
Hallo Georg,
ich hatte M42 Zwischenringe genommen und dort nach Längenabstimmung
das Objektiv mit der Hand nur vorgehalten.
War etwas fummelig (1 Hand zu wenig).
Aber zum groben Vergleich geeignet.

Gruß
carum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten