• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR - aber analoge Objektive - Zeigt her eure Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Haupteinsatzgebiet meines Pentax FA* 80-200 2,8:

Wirklich schöne Fotos und das Bokeh geht auch. :top:
 
Da mein 70-200/4 L in Reparatur war, ich aber einige Pferde fotografieren sollte, musste der Revuenon 135/2,8 M42-Flaschenboden als Tele herhalten :rolleyes:
abgeblendet garnicht mal übel, aber die Farben out of Cam waren grauselig... Nach etwas Raw-Arbeit ging es aber. (Im Gegensatz zu den Bilders vom Revuenon 300/5,6 ... da ging maximal noch SW-Wandlung ... keine Ahnung ob sich da über die Jahre die Vergütung verfärbt hat .. die Bilder waren extrem kontrastarm und blaustichig... ok, von der Scherbe erwarte ich auch nichts ;))
Fokussierung ohne Schnittbild oder AF-Adapter, rein nach Gefühl *g*
 
hallo
kontrastarme Bilder sind teilweise auch darauf zurückzuführen, dass die M42-EOS-Adapter ganz aus blankem Metall sind und daher Streulicht verursachen können. Der Bildsensor selbst spiegelt nämlich auch ziemlich viel Licht zurück in Richtung Objektiv und wird von der ziemlich großen Metallfläche des Adapters wieder zurückgestreut. Ich bilde mir ein, dass meine Aufnahmen etwas kontrastreicher geworden sind, seitdem ich den Adapter an der Rückseite mattschwarz lackiert habe.

Achim
 
kontrastarme Bilder sind teilweise auch darauf zurückzuführen, dass die M42-EOS-Adapter ganz aus blankem Metall sind und daher Streulicht verursachen können.
Meine sind beide matt schwarz ;) Trotzdem kontrastarme Bilder ... Zumindest miene beiden Telelinsen sind aber auch alles andere als hochwertig ;)
Ein Pentacon 300/4 hab ich daher noch im Auge :) (Primär aber für die Analogen)
 
@ Christof:

Die ersten drei Bilder sind vom gestrigen Spiel der Regionalliga Nord zwischen dem VfB Lübeck und dem 1. FC Union Berlin. Die letzten beiden Bilder habe ich neulich beim Spiel FC St. Pauli gegen Alemannia Aachen gemacht. Beim Aachener Spieler handelt es sich um Marius Ebbers.

LG
The_Lion
 
Am Wegesrand mit einem OLYMPUS ZUIKO AUTO MACRO 1:3,5/50mm an der 40D Das gute Stück dürfte so etwa 30 Jahre alt sein :)
 
hallo
hier 2 Beispiele mit EOS 300D und einem ca 15 Jahre alten Tamron Adaptall 3,5-4,5/35-135mm (über Adaptall-M42- und M42-EOS-Adapter).
Das Objektiv hat früher schon sehr schöne Kodachrome-Dias geliefert und bringt auch an der DSLR eine gute Leistung. Ich konnte es mal vergleichen mit dem EF 28-135 IS und fand es bei Offenblende besser als das Canon.

Das Geckobild habe ich im Exotarium im Frankfurter Zoo aufgenommen mit einem alten Tamron Makro 2,5/90, ebenfalls "Adaptall" (MF).

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn, daß man unbedingt AF und Belichtungsmessung für Urlaubsschnappschüsse braucht?
Als es vor zwei Jahren in den Urlaub ging, mußte ich dummerweise feststellen, daß ich mein 70-300G aus dem Kit ja verkauft hatte und ich somit kein leichtes Tele mehr hatte. Also hurtig meine 5€ Scherbe Tokina 4/80-200, die ihr Bajonett für mein altes Tokina 2.5/90 von der Contax spenden durfte, wieder zusammengesetzt und eingepackt. Und natürlich auch benutzt, wenn ich keine Lust hatte anderthalb Kilo Tele durch die Gegend zu schleppen. Das Teil hat natürlich seine Macken, wie CAs und eine niedrige Auflösung, aber für diesen Zweck konnte ich damit leben. Fuji S3 Pro, Leuchtturm mit Blende 5.6 oder 8 bei wahrscheinlich 80mm, Möwe bei Offenblende und 200mm.
 
Pentacon 135mm/2.8 mit 3 Zwischenringen, zusammen ca. 5cm.

Leider zu wenig abgeblendet, hatte leider kein Stativ. Beim nächsten maöl wird es besser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten