• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dreiteiliges Bild

:top::D:top:
 
@khaosgott:
das wir nix .mit dem zurchtschneiden, eben wegen der auflösung...

hab das jetzt mal schnell gemacht mit nerm 10MP Bild bei Orginaler auflösung von 240dpi und 40 cm x 27 cm... so wie du es sagtest...

da kommt dann für die einzelnen bilder in der größe von 40 x 30 ne auflösung von 81 dpi raus, also kann man das fürn druck, bzw belichtung vergessen...unscharf etc...ist dann kein shcönes bild mehr

nix für ungut
:top:

Mhm ... du hast recht. Vielleicht hätte ich vorher mal rechnen sollen :cool:
81 dpi ist in der Tat viel zu klein.

Also drei Einzelbilder. Oder das von pacdslr vorgeschlagene Panoramabild. Finde ich auch keine schlechte Idee.
 
Bräuchte es dann aber für ein Panorama im Nahbereich nicht einen Nodalpunktadapter, damit es perspektiv nicht grotesk wird? Und das wäre nun wahrscheinlich wirklich mit Kanonen auf Spatzen gefeuert, wenn man der TO empfehlen würde, so ein Ding anzuschaffen.

Was ich eher bedenken würde: Was ist denn der Betrachtungsabstand des Bildes - sprich, hängt es überm Bett, so dass man eh' nicht näher als zwei Meter dran ist, wenn man es anschau`? Dann kommt's doch hin mit der Auflösung. Oder man macht aus der Not eine Tugend und bearbeitet das Bild toll, dass es richtig pixelig wird - wie ein hochgezogener Zeitungscomicdruck, Marke Lichtenstein.
 
Also wegen dem 3 geteilten Bild, da kenne ich www.atelier2f.de, das is ein relativ neuer Shop im Netz. Die bieten Leinwanddrucke an, auch eigene Motive kann man da hochladen. Da kann man sich ein Motiv Teilen lassen das geht von 1 - 7 Teile in dem Shop, die haben da auch ne super Vorschau wie es am Ende aussieht. Hab da für meine Eltern ein Bild machen lassen von meinen Geschwistern und mir. Bin echt zufrieden, is auch günstig im vergleich zu anderen Shops.:)
 
Hallo!
Mein Vorschlag wäre folgender:

1 Querformatbild machen, das in PS öffnen und so hochrechnen, dass es 120cm (bei 200dpi) lang ist. Dann schneidest du dir die Höhe auf 30cm zurecht.
Dann schneidest du das Bild in 3 Teile und fertig ist es....

10mp hochskalieren auf 120*x sollte kein Problem sein...ich hab so ein bild an der Wand und es sieht nicht schlechter aus als ein 60*40 oder so...

Ich würde aber auch vorher erstmal ein Bild von einer Liegenden Person machen und schauen, ob die in das Format 120*30 passt, bzw. dass du weißt, wie viel Abstand du seitlich noch brauchst, dass du nicht zuviel abschneiden musst.

Mehrere Bilder zumachen halte ich eher für ungünstig, da kein Mensch über eine Minute oder mehr die Körperposition halten kann, ohne zu wackeln....außerdem musst du dann auch drauf achten, dass die Anschlüsse stimmen...also Bauch in Bild 1 muss genauso groß sein wie Bauch im 2. Bild. Das sieht unser Auge sofort, wenn da ein Versatz/Unterschied drin ist. Auch wenn der Winkel abweichend ist....

@Karl83: Der Service hört sich zwar nicht schlecht an, aber das Format 120*30 in 3-Teilig führt er nicht...

Viele Grüße,
aighes
 
Vielen dank für eure Mühe :)

würde es denn gehen wenn oben nur 30 cm sind und an den seiten 40??
was ist den dpi.... ? Ich versteh als nicht, was ihr damit habt :D

Könnte mir eventuell jemand helfen, wenn ich es am samstag nicht hinbekomme??

liebe grüße, die lydia XD
 
Mal was anders, es gibt doch so Software für Posterdruck. Sogar Freeware (wenn ich mich richtig erinnere) Mit so einer würde ichs probieren.

Maiky
 
@aighes...
wo hat du die fehlenden pixel her damit du das so hochrechnen konntest, bzw wie hoch war die orginalauflösung des bildes nachdems aus der kamera kam???

die variante ist schon die einfachste, ist klar, aber halt nicht immer realisierbar, denn du must au darauf achten das die gesamt "pixelanzahl" ne gewisse grundsumme hat um das zu machen...
mit 10 mp und ne grundauflösung von 240dpi und nerm grudformat von 40 x 30 wird das ne machbar sein...habs grad nochmal versucht...no chance...minimaler betrachtungsabstand damit es "scharf" wirkt so 4-5 meter...

würd da die variante mit den drei bildern vorziehen...
halt bis auf nasenlängen entfernung scharf :)

würd dir helfen, aber leider is hessen von mir schon bissl weit weg...:)
 
@aighes...
wo hat du die fehlenden pixel her damit du das so hochrechnen konntest, bzw wie hoch war die orginalauflösung des bildes nachdems aus der kamera kam???

Die interpoliert Photoshop. Im Prinzip ist es eine einfache Vergrößerung...klar wird dadurch die Bildqualität nicht besser, aber auch nicht soo viel schlechter, als das man es mit bloßem Auge sehen würde.
Ich halte den maginalen Qualitätsverlust für das geringere "Übel", weil das Auge darauf nicht so sehr empfindlich ist wie auf die Lage zweier Formen zueinander.

(Online-)Hilfe ist kein Problem...schreib einfach ne PN, wenns Probleme gibt...

Viele Grüße,
aighes
 
Ich habs mal mit nem Bild probiert, war auf die schnelle... und hat auch geklappt... oder täusche ich mich. Nicht das wenn die das in druck gibt, sich dann erschreckt, was für ein bild rauskommt.
Ich hab das mit den selben maßen probiert... da fehlt noch ein stückchen... aber ich habs auch nur auf die schnelle gemacht und nciht anständig gerechnet...:lol:

was sagt ihr??
 
Also ich vermute schwer die Qualität wird nicht so der Hit, wenn man es mit so einer tiefen bzw. hochgerechneten Auflösung ausdruckt. Auf www.posterjack.ch kann man z.B. sein Bild hochladen und dann steht wie gut die Qualität bei dem Bild wird auf die Grösse, die man ausgewählt hat. Könnte man das dann einfach interpolieren und es wäre gut, dann würden die das ganz bestimmt machen, aber das ergibt ja keinen Sinn, das kann nicht gehen! :D Und wenn man denen ein Bild mit tiefer Auflösung schickt werden die das bestimmt hochrechnen, ein normaler Drucker macht das vermutlich sogar automatisch (?) aber das bringt halt nichts auf die Feinheit der Details!
 
Junge, junge ... hier gibt es ja die wildesten Lösungsvorschläge :D

PS CS3 ist ja schonmal vorhanden, dann ist vielleicht auch InDesign CS3 nicht weit weg beim TO. Speicher dein Bild als .psd, in InDesign mit Strg+D platzieren auf einem Dokument das in der Größe angelegt ist, wie ein Teil der 3 haben soll.
Seite in ID duplizieren, Ausschnitt um die Breite des Dokuments verschieben, wieder duplizieren und das gleiche nochmal.

Anschließend als PDF, JPG etc. exportieren und zum drucken geben. 150ppi sollten es schon sein bei der Größe (findest du unter Bildgröße in PS, Pixel/Zoll bzw. Inch).

Wenn kein ID zur Hand, biete ich mich gerne an, dauert max. 10min.

Gruß

Edit: Eigentlich geht das in PS auch so ähnlich ohne viel fummeln. Neues Dokument 30x40CM bei 150 Pixel pro Inch/Zoll, dein Bild platzieren linke Kante, Speichern unter..., Bild um 30cm nach links verschieben (Ausschnitt beginnt bei 30cm), Speichern unter..., und nochmal, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Seal,
kommt es nicht aufs gleiche raus, wenn ich das Bild erst hochrechen auf 90*40 und dann in 3 Teile teile?

@TO: Ich würde drauf achten, dass das Gesicht/Körper komplett drauf ist und nicht beschnitten wird.

Viele Grüße,
aighes
 
Hallo Seal,
kommt es nicht aufs gleiche raus, wenn ich das Bild erst hochrechen auf 90*40 und dann in 3 Teile teile?

Klar, aber bei dieser Methode ist es IMHO schwieriger die "richtige" Schnittkante zu finden. Wie immer gilt: Viele Wege führen nach Rom. Kommt eben drauf an was man gewohnt ist bzw. wie die Kenntnisse beim TO stehen ...

War ja nur ne Alternativ-Idee, da sie es anscheinend bisher noch nicht richtig hinbekommen hat (die letzte Antwort von ihr sah aber vielversprechend aus).

Gruß
 
Jungs, bleibt mal ruhig! 81 dpi reicht doch fuer ein Poster aus, zumal man bei einem Portrait nicht unbedingt jede Pore erkennen muss. Ich wuerde hier nicht mit mehreren Aufnahmen rumpfuschen, geht vielleicht bei Landschaft, aber fuer das Projekt hier definitiv nicht.

Das Beschneiden laesst sich präzise mit Freeware machen, z.B. ImageJ. Hier kann man die exakte Position des zu beschneidenden Bereiches auswaehlen. Ausgangsbild auf das gewuenschte Format beschneiden, 2x duplizieren, je einen Rahmen im richtigen Bereich definieren, beschneiden. Fertig, und das pixelgenau. Eine Sache von 1 Minute ;) .
 
Jetzt muss ich euch aber echt mal sagen, dass ich ab eueren Antworten ziemlich schockiert bin! Lest ihr die Beiträge überhaupt durch? Es geht nicht um einen Druckservice!Sie muss nur die Fotos machen, der Rest ist schon geregelt! Fast die Hälfte von euch kommt aber mit Vorschlägen zu Druckfirmen!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten