• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dreiteiliges Bild

sie war schon traurig und ich hab jetzt ein schlechtes gewissen...:(

Wieso? Das Bild sieht doch klasse aus und macht sich toll, wenn es im Ganzen, am Stück ausbelichtet, gerahmt und aufgehängt wird. :top: Für sie kein Grund, traurig zu sein - für Dich kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. :)
 
Finde ich aber auch - das mit den Rahmen ist vielleicht etwas ärgerlich, aber ansonsten? Sie hat ein tolles Bild von sich - da solltest Du nun wirklich kein schlechtes Gewissen haben - manchmal funktioniert etwas halt nicht so, wie man es sich vorher vorgestellt hat.

Überlegt Euch ne schöne Größe, lasst es ausbelichten und ab an die Wand damit! ;)
 
Wenn du einen Rahmen umtauscht (den links), dann könntest du es so machen.

Genau - und je kleiner man den Bildausschnitt nimmt, sprich: je extremer die Ausschnittvergrößerung wird, desto besser wird die Bildqualität. :ugly: :rolleyes:
 
Ist das mit der abgehackten Hand überhaupt so schlimm? Wenn man absichtlich alles so macht, dass es auf die 3 Biler passt sieht es doch sowieso viel zu gestellt aus. :confused:

Edit: Die Ausschnitte sind nun genau so gross wie sie sich amat80 wünscht. :D
 
Ich habe von Anfang an gesagt ein Bild reicht nicht, auch nicht bei voller Ausnutzung, also bleib jetzt mal locker hier. :ugly:

Ähm, ich weiß ja nicht, welche Laus Dir heute über die Leber gelaufen ist, aber ich bin locker. In diesem Sinne: Schnauf' vielleicht mal durch und trink' ein Glas Wasser ... :)

Nichtsdestomindertrotz ist das, was Du oben als Bildausschnitt vorgeschlagen hast, mit der vorliegenden Bilddatei nicht realisierbar.
 
Wenn man meinen ersten Vorschlag ausdehnt verliert er halt bisschen an seinem Charme... :D Aber so wäre's wenn die rechten Bilder gleich gross wie ursprünglich geplant wären:
 
Ist das mit der abgehackten Hand überhaupt so schlimm? Wenn man absichtlich alles so macht, dass es auf die 3 Biler passt sieht es doch sowieso viel zu gestellt aus. :confused:

Edit: Die Ausschnitte sind nun genau so gross wie sie sich amat80 wünscht. :D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]686947[/ATTACH_ERROR]

Den Vorschlag die versetzt zu legen und unterschiedliche Ausschnitte zu nehmen find ich sehr steil. Damit kommt die gute Frau zu ihrem Dreiteiler und hat noch was kreativeres als das standardnullachtfuffzehnding. Coole Idee!

Passen die Rahmen? Ansonsten Umtauschen!


@Lida: Sorry für die harten Worte. Aber wenn Du eine so klar vorgegebene Idee hast, die Du unbedingt umsetzen willst, dann informier dich GENAUSTENS - nicht nur durch Foren - sondern auch durch Ausprobieren. Zu so einem Projekt gehört neben der kreativen Idee auch die Idee und das Konzept zur technischen Umsetzung und letztendlich die technische Umsetzung selbst.

In dem Fall hättest Du ein Bild mit einem liegendne Strichmännchen malen können und die Dreiteilung versuchen. Schnell hättest Du bemerkt, dass Du, wenn das Resultat 90x40 geformt sein soll, oben und unten viel Platz zum Schneiden lassen musst.

Folgende Vorgehensweise ist in PS einfachst umzusetzen uind hätte Dir gleich alle Herausforderungen aufgezeigt:
Code:
- Probebild malen mit Beispieldimensionen 2000x1000
- Auswahlwerkzeug, Festes Seitenverhältnis, 90x40
- Ausschnitt wählen, Zuschneiden

- Neue Bilddimensionen anschauen (Bearbeiten, Skalieren), Aufschreiben
- Breite durch 3 teilen, Höhe merken
- Auswahlwerkzeug, Feste Größe: Breite/3, Höhe
- Oben links außerhalb des Bildrandes (herausgezoomt) in den grauen Rand klicken --> der linke äußere Teil wird ausgewählt.
- Ausschneiden: Strg-X, neues Bild: Strg-N, Strg-V --> erstes Drittel fertig

- Zurück zum nun massakrierten Ausgangsbild
- Bild, zuschneiden, Farbe oben links --> nurnoch 2/3 da
- Auswahlwerkzeug, Feste Größe: Breite/3, Höhe
- Oben links außerhalb des Bildrandes (herausgezoomt) in den grauen Rand klicken --> der linke äußere Teil wird ausgewählt.
- Ausschneiden: Strg-X, neues Bild: Strg-N, Strg-V --> zweites Drittel fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du mich meinst: Die Rahmen würden bei der Version passen, habe die Ausschnitte 90x40 und in der Höhe so gross wie das Originalbild gemacht.

Das fehlende Fell auf Originalauflösung hinzustempeln, dass es schön aussieht auf den gedruckten Bildern, dauert aber sicher ne Stunde. Viel Spass schonmal. :D
 
Falls du mich meinst: Die Rahmen würden bei der Version passen, habe die Ausschnitte 90x40 und in der Höhe so gross wie das Originalbild gemacht.

Stimmt schon, die versetzt gehängten Rahmen resp. Ausschnitte sehen sehr gut aus! :) Aber, vom Format her passen sie doch nicht zu den Bilderrahmen. Die sind doch:

Sie will das an die wand hängen.... und jedes bild soll 40x30 sein.... und drei bilder dann nebeneinander...

Oder hab' ich was missverstanden? Das Gesamtbild ist dann quasi 90x40 (oder 120x30 - je nach dem, wie man hängt), nicht jeder Ausschnitt.
 
Könntest Du denn vielleicht die einzelnen Bilder noch etwas größer machen, weil so ist ja gewissermaßen wieder das Ausschnittsvergrößerungsproblem virulent. ;) :)
 
...so?

Ich würde dann aber so einen Rahmen empfehlen:
PIC%20ON%20WALL.jpg
 
Hmm, meiner Meinung nach ist bei solchen Bildern, die geteilt aufgehängt werden, gerade der wegfallende Zwischenraum ein Teil des Motivs, und deswegen kann das Bild kann nicht einfach in drei Teile geteilt und getrennt hingehängt werden.

Einerseits wird dadurch die abgebildete Person in die Länge gezogen, denn das Auge des Betrachters ergänzt unwillkürlich die Motivteile und verlängert unterbrochene Linien, und andererseits stellt sich dann wirklich die Frage, was diese Präsentationsform denn soll.

Bei dieser Vorgabe - Rahmenbreite 2 cm, Bildabstand 5 cm - könnte das dann so aussehen. Das Auge kann dann die fehlenden Bildteile ergänzen, was ja gerade den Reiz einer solchen Präsentation ausmacht. Weil die Lücken mit zum Bild gehören, fallen auch die im Anschnitt liegenden Motivteile nicht unangenehm auf, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, wobei das 1. besser is als das 2. find ich. Gut gemacht :top:

Die Threaderstellerin scheint allerdings das Interesse verloren zu haben - leider.

Falls nicht: Mach das linke Bein vorm Ausbelichten defintiv heller. Diese unglaublich unterschiedlichfarbigen Beine fallen mir auf je öfter ich es ansehe :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten