• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drei neue Pana-2.8-Objektive angekündigt

auf dieses 12-60 habe ich soooo lange gewart.
Ein alltagstauglicher Brennweitenbereich, nicht zu schwer auf Grund f2,8 - f4,
Wenn die Bildquali. nicht zu weit vom Zuiko 12-60 entfernt ist, wird das ein heißes Eisen, allerdings sicher kein billiges Vergnügen.
 
... dann spare erstmal, das kann nicht schaden !

Hehehe :D Ich weiss nicht, bin irgendwie vorsichtig optimistisch, dass Panasonic die Preise der Oly-Pros unterbieten wird. Ihr könnt diesen Post dann gerne genüsslich zitieren, wenn die Preise angekündigt werden und ich mich als Naivling geoutet habe... :D
 
Unter 1000 geht da sicher keines übern Tisch...eher so ab 1500, aber das ist ja auch egal. Wers will oder braucht oder denkt er brauchts, der holt es sich :lol:

Glaub ich nicht.

Das 12-60/2,8-4 sollte weniger kosten als das Olympus 12-100/4, zumindest erscheint mir letzteres deutlich vielseitiger (auch wegen der Naheinstellgrenze)
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich rundum vielversprechend an. Ich würde alle drei nehmen... Preis sei mal da hin gestellt - wann sollen sie verfügbar sein? :top:
 
Mit der GH5 rechne ich nicht vor Mitte 2017. Bei den Objektiven wird's vermutlich ähnlich sein.

Was die Preise angeht, so würde ich mal die aktuellen Preise der beiden 2.8er Zooms als Basis heranziehen. Und da die neuen Zooms auch noch ein Leica-Label tragen, vermute ich hier eher Preise von ca. 1.500 (für das 12-60) bis 2.000 Euro (für das 8-18 und das 50-200). Das 50-200 wird mit ziemlicher Sicherheit nicht günstiger, als das 100-400. Hinzu kommt der gegenüber dem Yen verhältnismäßig schwache Euro.
 
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten! besonders das 8-18er reizt mich sehr, wenn die Bildqualität passt (Pana 7-14er & besser), es nen hübschen Blendenstern produziert (à la Canon 16-35L f/4) und es hoffentlich ein Filtergewinde hat - die Bastellösungen an Pana/Oly 7-14er fürs 100er LEE System haben mich echt genervt ;)

Bin echt gespannt, was das 50-200er zu leisten vermag - das FT-Pendant (50-200 SWD) begeistert mich zumindest jedes Mal aufs Neue... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja fantastisch, dass die Brennweiten Bereiche der Linsen sich überschneiden! Ich habe noch nie verstanden warum das kein Hersteller macht. Sehr löblich und sehr sinnvolle Linsen. Ich stimme aber zu, Panasonic will hier die FT Nutzer abfrühstücken und wenn ich mir die Qualität der sonstigen Pana/Leica Linsen anschaue dürfte die Rechnung aufgehen. Toll!
 
Die Ankündigung kam jedenfalls gerade noch rechtzeitig vor meinen Überlegungen zum Verkauf des 12-35/2.8 zugunsten des 12-60/Hoch... ;) Nun kann ich erstmal abwarten, auf die Mehrbrennweite verzichten und dann nach ersten Bildergebnissen gleich das lichtstärkere Normzoom nehmen. Ob es auch die anderen beiden werden, hängt sehr stark vom Preis ab. Bin nach Jahren immer noch sehr zufrieden mit meinen Pana 7-14 und 45-175 Optiken.
 
Die Ankündigung kam jedenfalls gerade noch rechtzeitig vor meinen Überlegungen zum Verkauf des 12-35/2.8 zugunsten des 12-60/Hoch... ;) Nun kann ich erstmal abwarten, auf die Mehrbrennweite verzichten und dann nach ersten Bildergebnissen gleich das lichtstärkere Normzoom nehmen. Ob es auch die anderen beiden werden, hängt sehr stark vom Preis ab. Bin nach Jahren immer noch sehr zufrieden mit meinen Pana 7-14 und 45-175 Optiken.

Das neue 12-60 ist sehr verlockend. Steht auf meiner Wunschliste im Tausch gegen das 12-35/2,8! Besonders freue ich mich aber auf das 8-18. Irgendwie werde ich mit den aktuellen MFT WW-Zooms nicht so recht warm. Auf das 35-100/2,8 mag ich nicht verzichten. Deshalb ist das 50-200 weniger interessant (und es wird wohl für meinen Geschmack auch schon zu groß werden).
 
Ja nur die meisten FT Nutzer werden eine M1 hinten dran haben, die Pana Optiken erlauben dann wieder nur die Nutzung eines Stabis, objektivkorrekturen sind unterschiedlich, kein DFD, AF Antrieb und Software nur optimal am Pana Body...
Pana will das man komplett umsteigt, nicht nur die Linsen und haut damit Oly ordentlich eins rüber, wurde jahrelang gefordert, wenn die Preise moderat bleiben und nicht völlig in Richtung Premium abdriften...
 
Wenn der Preis von 50-200 2.8-4.0 im meinen Budgetgrenze liegt, dann wäre sehr interessant und dann würde ich meine vorhandenen 40-150 R und 75-300 verkaufen.

Mal schauen, wie der neue 50-200 / 2.8-4 optische Bildqualität aussieht und wie schnell der AF läuft?
 
Was ich erstaunlich fand, wie kompakt die Objektive sind. Klar, sind sie nicht klein, aber auch nicht groß. Das 50-200er schien in etwas so groß zu sein, wie das 12-60 SWD mit Adapter und das 12-60 Leica so groß wie ein 12-40er F2,8

(geschätzt! bzw. Kamera neben das Glas gehalten)
 
Also soll das 12-60er dieses Jahr noch kommen ( lt. Roadmap Panasonic ) auf 43Rumors.

Das 50-200er wird wohl Mitte / Spät in 2017 den Markt sehen, wenn sich wohl lt. Pana eine gewisse Nachfrage einstellen sollte !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem ich heute auf der Photokina die drei (2 Samples + 50-200 als MockUp) in Augenschein nehmen konnte, hats mir sowohl das 12-60 als auch das 8-18 angetan.

Letzteres vor allen Dingen wg. des Schraubgewindes. Obwohl ich mich ungern von meinem knackscharfen 7-14/4 trennen würde.
Das 12-60 hat die Grösse des 12-40/2.8
Beim 50-200 sieht man auch deutlich, dass da noch kein Glas drin ist. Die beiden anderen sehen schon sehr fertig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält es sich denn mit der Größe des 50-200?
Ist es so groß wie das 40-150 von Olympus?
Der Text "UNDER STUDY" irritiert mich doch etwas......:confused:
 
Nachdem ich mich in den Nachbarfäden so bitter über die meiner Meinung nach ach so falsche Ausrichtung von Olympus beklagt habe - zu groß, zu schwer - darf ich sagen, dass mir die neuen Panalinsen ausgesprochen gut gefallen. Die Wahl zu haben zwischen dem durchgehend lichtstarken 12-40 und dem vergleichbar großen 12-60 ist aus meiner Sicht eine tolle Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten