• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpreview: Canon EOS-1D Mark IV in-depth review

...Macht eigentlich irgendwer hier noch Fotos ?

Äh... ja, ich...

Und ich frage mich, ob die Mk IV sich lohnt oder nicht.
 
Macht eigentlich irgendwer hier noch Fotos ?
Äh... ja, ich...
Ja, ich auch - und seit letzter Woche mit dem MarkIV :D
Und ich frage mich, ob die Mk IV sich lohnt oder nicht.
Ich glaube ja :p Ich habe sie gestern das erste Mal in freier Wildbahn ausprobiert - die Bilder sind hier: Klick

Rauschen: Da es ein Test war, habe ich konstant mit ISO6400 fotografiert, obwohl es eigentlich streng genommen nicht notwendig gewesen wäre. ISO 6400 deshalb, weil das der Wert ist, bei dem ich gerne noch gute, brauchbare Bilder hätte. Die gezeigten Bilder sind JPEGs out-of-camera, mit der kamerainternen Entrauschung auf "low". Sie rauschen mehr als notwendig, weil sie generell unterbelichtet wurden - was aber nicht die Schuld der Kamera, sondern des Fotografen war :ugly: Trotzdem sehe ich da einen deutlichen Vorteil zur 7D und auch zur MarkIII, richtige Belichtung vorausgesetzt würde ich irgendwas zwischen 1 1/3 und 2 Blenden zur 7D schätzen.

Autofokus: Die Mark IV hat jetzt ja alle AF-Felder anwählbar - ein Feature von dem ich mir dachte, dass ich es nie brauchen werde. Hat man es einmal probiert, will man es aber nicht mehr hergeben :p Noch besser ist, dass die Mark IV das Feature "Autofokuspunkt in Hoch- und Querformat merken" von der 7D geerbt hat - sooo einfach und sooo nützlich :) Ich habe den AF nicht großartig konfiguriert, sondern in "aus der Dose" verwendet - er packt schnell und sicher zu, ich hatte auch keine Probleme mit dem Tracking. Aufgefallen ist mir, dass bei der AF bei Fokuspriorität (CFn III-3) deutlich länger wartet bis er den Auslöser freigibt - ein echtes "Löse-nur-aus-wenn-scharf-ist" gibt es aber wieder nicht... Insgesamt hatte ich mit der MarkIV deutlich weniger (!) Ausschuss als mit der MarkIII (gleiche Veranstaltung, gleiches Licht...).

Display: Gleiche Auflösung und Leuchtkraft wie bei der 7D, die manchmal schon zu starke Schärfung der Vorschaubilder von der 7er kommt mir hier nicht so arg vor - kann ich mir aber auch einbilden.

Fazit: Gibt es - noch - keines. Mittwoch gehts zum Fussball - dann werde ich weiter berichten...

Edith sagt: Vergleich zur MarkIII ausgebessert um Verwirrung zu vermeiden :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh... ja, ich...
Ich auch. :)
Und ich frage mich, ob die Mk IV sich lohnt oder nicht.
Siehste, ich bin da schon weiter... ich brauch das gute Stück zum Glück derzeit nicht (und erfreue mich weiter an der 7D). :)

Mal sehen, wie es in ca. zwei Jahren ausschaut, wenn die Mk. V das Licht der Welt erblickt. ;)

@Herbert: Nette Bildqualität bei ISO 6400. Aber dass es da Vorteile zur 7D und Mk III gibt, ist bzw. sollte verständlich sein. Sonst hätte Canon was falsch gemacht. :)
 
Frage an die Mark IV Bensitzer oder die, die es wissen: ist es bei der Mark IV möglich, wie z. B. bei der 5D Mark II ein customdefiniertes Programm vorab zu speichern und dann per Knopfdruck wieder herzuholen, also analog zu den C-Programmen auf dem Moduswahlrad der 5D Mark II/40D/50D... usw...?

Grüße,

Jens
 
Fazit: Gibt es - noch - keines. Mittwoch gehts zum Fussball - dann werde ich weiter berichten...
Nur ganz kurz: Fussball war sehr nett mit der Mark IV - wir hatten großen Spass :p

Wenn ichs geschafft habe das Tele rechtzeitig auf die Action zu richten hat der AF zugebissen und nicht mehr losgelassen - meines Erachtens deutlich besser als bei der Mark III. Kann man vor allem an Stürmern sehen, die auf der Außenbahn direkt auf einen zurennen. Bilder gibts hier: Klick und auf meiner Homepage...
 
Frage an die Mark IV Bensitzer oder die, die es wissen: ist es bei der Mark IV möglich, wie z. B. bei der 5D Mark II ein customdefiniertes Programm ...

Das geht bei der IVer sehr gut. Mit "Speichern/Laden auf Medium" kann man unter Verwendung eines vorgeschlagenen Dateinamens oder unter Angabe eines eigenen Dateinamens alle Einstellungen Speichern und dann wieder laden. Damit hat man eigentlich unbeschränkte Möglichkeiten, Einstellungen zu speichern und wieder abzurufen.

Wenn man den Menüpunkt in das MyMenu integriert, geht das auch ziemlich flott von der Hand.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Am WE mach ich übrigens die österr. Staatsmeisterschaften im Tischtennis, diese Bilder darf ich dann auch hier zeigen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten