• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1 ? War da nicht mal was ? ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SInd die 999 € der Sigma nicht auch schon UVP?

Der UVP ist und bleibt 1499 €

Und der Preis ist schon auf 899 € gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschäftsbericht Sigma 2006
Corporate Name :SIGMA CORPORATION
CEO :Michihiro Yamaki
Capital :444 million yen
Employees :872 (as of late August 2006)
Annual Turnover :26.3 billion yen. (as of August 2006 : consolidation)

turnover ist ja nur der Umsatz, der sagt noch gar nix über Gewinn aus, interessanter wäre da schon Dividende & Kursentwicklung, doch selbst das würde noch lange nicht die Frage beantworten, ob die Kamerasparte von Sigma ein verlustträchtiges Prestige-Segment ist, oder ob da wirklich Gewinne eingefahren werden

ich verstehe durchaus ein klein wenig von der Wirtschaft, ja? kannst mir's glauben ;-) ein Finanzmarktanalytiker bin ich aber nicht, und du ja wohl auch nicht

was Canon betrifft, würd ich einmal tippen, dass die 5D wirklich so eine Art Prestige-Gehäuse ist, an dem Canon wirklich kaum was verdient (Chip-Preise steigen nun mal exponentiell mit der Grösse & nicht linear): und mit den L-Linsen, die man als 5D-Besitzer natürlich "haben muss" ("haben wollen muss"), sahnt man dann so richtig dick ab

demgegenüber, Sigma: die wirklichen Umsatzbringer sind ja wohl die billigen Objektive, und da ist sicherlich auch die Spanne geringer als bei den teureren (das geht wirklich durch alle Branchen, ich kann mir schwer vorstellen, dass das bei Objektiven anders wäre) - andrerseits, sicherlich: die Masse macht's

da wir beide aber wohl keine Sigma-Insider sind (ich bin jedenfalls sicher keiner), werden wir beide die Frage nicht beantworten können, ob man sich SD10+SD14 leistet, weil man sich's leisten will - oder ob man tatsächlich damit Gewinn macht



aber eigentlich ist das ja schon wieder Off Topic, und die eigentliche Frage sollte eher lauten, ob sich:
- Sigma die DP1 leisten will, als Prestigeobjekt, unabhängig davon, ob man nun damit Gewinne macht oder auch nicht, oder ob:
- Sigma mit der DP1 wirklich dicke Umsätze machen möchte, und natürlich auch Gewinne

mir wär, ehrlich gesagt, letzteres lieber ... aus diversesten Gründen, die eigentlich auf der Hand liegen sollten, über die zu diskutieren aber jetzt auch nicht wirklich lohnend wäre
 
turnover ist ja nur der Umsatz, der sagt noch gar nix über Gewinn aus.
Ich habe nichts von Gewinn geschrieben.
dass die 5D wirklich so eine Art Prestige-Gehäuse ist, an dem Canon wirklich kaum was verdient
Ich glaube nicht das die 5D 2000 € Herstellungskosten verschlingt.
Sigma: die wirklichen Umsatzbringer sind ja wohl die billigen Objektive
Sehe ich nicht anders.

Ich habe darauf Bezug genommen das Sigma mit 900 Mitarbeitern eine "kleine Klitsche" ist.Der Umsatz wird mit den Objektiven gemacht.
Also wird die Entwicklungsabteilung auch demensprechend klein sein,und die Kameraentwicklung hinten anstehen.
Das Problem bei Sigma ist das Sie mit Ankündigungen und Prospekten einfach zuschnell sind.
 
turnover ist ja nur der Umsatz, der sagt noch gar nix über Gewinn aus, interessanter wäre da schon Dividende & Kursentwicklung,

Da gibt es keinen Kurs, da SIGMA ein Familienbetrieb ist.
 
Ich glaube nicht das die 5D 2000 € Herstellungskosten verschlingt.
garantiert nicht ;-)

doch: der Handel verdient ja auch mit
ich würde blau in den Himmel raten, dass die Cash-Cows für Canon bei den Gehäusen 350D/400D sind (mit relativ geringer Spanne, aber grosser Stückzahl), dann mit etwas Abstand 20D/30D (mit etwas besserer Spanne, aber geringerer Menge), dann die 1er-Modelle (mit grosser Spanne, aber viel geringerer Stückzahl), und erst dann die 5D (mit geringer Spanne, und relativ geringer Stückzahl)

aber das ist erstens vielleicht auch nicht richtig (sondern nur meine Meinung), und zweitens natürlich schon wieder total Off Topic ...

Also wird die Entwicklungsabteilung auch demensprechend klein sein,und die Kameraentwicklung hinten anstehen.
Das Problem bei Sigma ist das Sie mit Ankündigungen und Prospekten einfach zuschnell sind.
das ist wohl der eigentliche Punkt, ja

das eigene Kamerageschäft hat für Sigma ganz einfach nicht Priorität, es scheint für die Firma wohl wirklich eher sowas wie "Hobby" zu sein, oder auch Prestige-Marktsegment

darum hoffe ich ja auch, dass Sigma mit der DP1 nun endlich einmal Nägel mit Köpfen macht; doch ich sehe mich eh schon eine gebrauchte SD10 kaufen [das ist kein Scherz, ich steh SO kurz davor ... ein günstiges Angebot hätt ich schon, ich muss nur noch über meinen Schatten springen], weil ich noch diesen Sommer (!) einen Fovoen möchte - und dann wäre die DP1 sowieso vorerst aus dem Budget gestrichen (obwohl dieser grobklotzige Body natürlich die DP1 nicht ersetzen könnte, klar ...)
 
ne, mir wäre ein 35/2 lieber...

Ja, wäre auch ok.. Auf jeden Fall besser als ein 28/4. Allerdings stellt sich die Frage, ob ein Blende 2-Objektiv noch hosentaschentauglich wäre... Man müsste ein Objektiv mit telezentrischer Bauweise nehmen (oder wie heisst das noch... wie die üblichen 50er, die sehr klein bauen bei Blende 1,8).
j.
 
mir wäre schon mit einem 35/2,8 oder 3,5 geholfen. Ich vertrage einfach 28mm äquivalente Brennweite als alleinige Option nicht. Das habe ich bereits mit einer Ricoh GR-D getestet.
 
Angstschweiß, Wutausbrüche, Depressionen, (fotografische) Antriebslosigkeit... :ugly:

Obwohl ich 28mm äquivalent sonst durchaus gerne nutze.
 
Ja, wäre auch ok.. Auf jeden Fall besser als ein 28/4. Allerdings stellt sich die Frage, ob ein Blende 2-Objektiv noch hosentaschentauglich wäre... Man müsste ein Objektiv mit telezentrischer Bauweise nehmen (oder wie heisst das noch... wie die üblichen 50er, die sehr klein bauen bei Blende 1,8).
j.

du meinst wohl ein Doppelgauss, und das ist eine sehr einfache Linsenkonstruktion - klassischerweise ein Sechslinser:
http://www.frankenfoto.de/glossar/artikeldruck.php?id=208
und was mein OM 50/1.8 betrifft, so ist das so ein Sechslinser & es wird wohl auch ein Doppelgauss sein

ob das aber als 35/2.0 verwirklichbar wäre, erst recht beim geringeren Abstand Sensor-Hinterlinse, den man bei der DP1 hat: echt keine Ahnung, ich versteh nix von technischer Optik
(würd mich aber doch ziemlich wundern, denn warum gibt's dann nicht zuhauf billige 35/2.0er?)
telezentrisch wird bei 35 mm & diesem Hinterlinsenabstand auch eher schwierig bzw. teuer & gross werden, und das (also ein grosser Objektivklotz vorn dran) wär ja auch nicht unbedingt wünschenswert
 
zurück zum Thema: Gibts jetzt endlich eine Info wann die DP1 kommt?

Gruß nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma hat doch ein 30mm 1.4, warum knallen sie das nicht drauf -> wäre ja wohl noch Handlich und der Wahnsinn für Sportaktivitäten wie Bergsteigen usw:top:
 
Sigma hat doch ein 30mm 1.4, warum knallen sie das nicht drauf -> wäre ja wohl noch Handlich und der Wahnsinn für Sportaktivitäten wie Bergsteigen usw:top:

das ist 59 mm lang und nicht dafür konstruiert, eingefahren zu werden, und das bei einem Auflagemass von - was hat denn Sigma gleich wieder? ist das nicht das gleiche wie EOS? ... würd dann jedenfalls die DP1 ein klein wenig unhandlich machen
 
Also ich glaube, die DP1 als Kamera von der anscheinend sehr viele (wie ich auch) träumen hat ihren Zweck für Sigma bereits erfüllt.

Durch den DP1 Hype sind sicherlich viele dazu gekommen sich auch die anderen Produkte (z.b. die SD14) anzuschauen. Ausserdem hebt ein solcher Hype das ansehen der Marke und damit die Absatzchancen allgemein.

Ob eine solche Kamera am ende technisch realisierbar ist oder die erwartungen welche die technischen Daten vermuten ließen am Ende tatsächlich in einem Serienprodukt erfüllt bzw. ob dieses überhaupt erscheint ist zweitranig.

Die Autoindustrie macht es seit Jahren vor, das Image einer Automarke wird zu einem nicht unerheblichen Teil von den Super Geilen hundert Millionen Euro teueren Studien geprägt. Was dann am Ende tatsächlich auf der Straße landet muss man sich fast immer mit Gewalt schön reden.

Hut ab Sigma - gutes Marketing.


Für mich geht der Vaporeware Award 2006, 2007, 2008 .... an die SIGMA DP1!

Gruss,
MP
 
Ob eine solche Kamera am ende technisch realisierbar ist oder die erwartungen welche die technischen Daten vermuten ließen am Ende tatsächlich in einem Serienprodukt erfüllt bzw. ob dieses überhaupt erscheint ist zweitranig.

Hm, so schätze ich eine japanische Firma nicht ein. Die haben schon sowas wie einen Ehrenkodex. Ich kenne mich zwar nicht mit Kamera-/Objektivherstellern aus, aber mit japanischen Musikinstrumentenherstellern habe ich häufiger zu tun und die sind sehr zuverlässig in ihren Voraussagen und Zusagen. Da wird alles dran gesetzt, das einzuhalten.

Ich würde mich persönlich für die DP1 interessieren, weil ich auf die Kompaktkamera mit APS-C-großem Sensor warte. Ich hatte eine zeitlang die SD10 und fand das Gehäuse und den Workflow zu zäh. Die SD14 würde ich mir nicht kaufen wollen, weil ich wenn ein zweites SLR-System anfange zu kaufen, dann Canon wählen würde. Irgendwie haben mir Sigma-Linsen nie so recht gefallen, mehr so subjektiv.

Deshalb wäre die DP1 eine interessante Alternative.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten