• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Downgrade - Ich hab´s getan!

Habe mir jetzt die Mühe gemacht und alle problematischen Bilder der 40d,die ich noch besitze ,mit Zoombrowser auf die Scharfstellung der AF-punkte zu kontrollieren. Dies habe ich nun mit den Ergebnissen der eos350 verglichen:die 350er war da bei gleichen Situationen besser.Klar ist es eine Art Lotteriespiel, wenn die Kamera selbst herausfinden soll wohin sie scharfstellen soll. Meine EOS350D hat aber in diesem Lotteriespiel viel viel öfter gewonnen als meine 40d. Die 40d hat die Begabung immer genau das Falsche scharfzustellen beim Mehrpunkt AF. Benutze sie halt jetzt nur noch mit Mitten AF.---
 
Die 40d hat die Begabung immer genau das Falsche scharfzustellen beim Mehrpunkt AF. Benutze sie halt jetzt nur noch mit Mitten AF.---

Der Mehrpunkt AF war seit meinem D-SLR Einstieg genau an einem Tag in Betrieb. Und zwar als ich die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet habe. Seit dem Bestimme ich den AF Punkt immer selbst ;)
 
- Ich finde dieses grundsätzliche Anzweifeln ("Wenn es wirklich so war") ziemlich nervig.
Daran musst du dich in einem Forum gewöhnen. Es ist doch klar, dass über solche Aussagen diskutiert wird, zumal halt ein kleiner Zweifel bleibt, da keine Beispielfotos. Zweifeln ist nicht böse gemeint, das ist menschlich ...
- Wenn etwas nicht einwandfrei funktioniert, ist es für mich normal das es repariert und nicht ausgetauscht wird - ich denke die meisten Händler werden es ähnlich sehen.
Wenn ein Fehler / Defekt innerhalb der ersten 14 Tage auftritt, würde ich das Gerät immer zurück schicken. Das ist dein gutes Recht und du ersparst dir jede Menge Ärger und Zeit. Bei vielen Händlern kann man in diesem Zeitraum sogar direkt einen Austausch verlangen, so entstehen auch keine offenen Beträge.
- Ich habe nicht geschrieben, dass die meisten Bilder unscharf geworden sind, sondern teilweise.
Es müssen immerhin so viele gewesen sein, dass es dir negativ aufgefallen ist. Hier wird nur oft ein Einzelproblem gleich als Serienfehler hingestellt. Das geht schon so weit, dass jemand in einem anderen Beitrag gleich zu Beginn fragt, ob an der Sache etwas dran wär, dass die 40d nicht die beste Bildqualität habe. Dem ist einfach nicht so. Eine funktionierende 40d macht erstklassige Fotos - man muss sich nur damit auseinandersetzen. Wenn wie in deinem Fall etwas defekt gewesen scheint, dann tausche ich um oder ich nehme mir wieder eine 30er - aber ich mache daraus kein allgemeines 40d unscharfe Bilder Thema (was ich dir jetzt auch nicht unterstelle oder vorwerfe). Ich finde einfach nur, dass du einer neuen 40er noch mal eine Chance hättest geben sollen, zumal du dich auch für dieses Gerät entschieden hattest.

Gruß,
Mark
 
Habe mir jetzt die Mühe gemacht und alle problematischen Bilder der 40d,die ich noch besitze ,mit Zoombrowser auf die Scharfstellung der AF-punkte zu kontrollieren. Dies habe ich nun mit den Ergebnissen der eos350 verglichen:die 350er war da bei gleichen Situationen besser.Klar ist es eine Art Lotteriespiel, wenn die Kamera selbst herausfinden soll wohin sie scharfstellen soll. Meine EOS350D hat aber in diesem Lotteriespiel viel viel öfter gewonnen als meine 40d. Die 40d hat die Begabung immer genau das Falsche scharfzustellen beim Mehrpunkt AF. Benutze sie halt jetzt nur noch mit Mitten AF.---
Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass bei der 40er die äußeren Hilfssensoren nun deutlich empfindlicher sind. Ich habe (außer bei AI-Servo) immer nur einen einzelnen Fokus-Punkt aktiv und ehrlich gesagt, habe ich das bei der 20er auch so so gehandhabt.

Gruß,
Mark
 
Jo, mit dem Multicontroller blind das richtige Feld anwählen üben und alles ist prima.

Die perfekte "sie weiss was ich will, und zwar IMMER"-Kamera muss wohl erst noch erfunden werden.
 
Seit wann ist RAW schärfer als JPEG ?

Einfach mal ausprobieren...

In der RAW sind auch mehr Pixel drin, die man mit dem Programm "DNG Recover Edges" wieder sichtbar machen kann.

@Rudy: 45 sek. sind etwas lang für die Konvertierung. Wenn Du deinen C2D übertaktekt hast, kann dies auch bedeuten, dass er bei 3 Ghz schneller ist. Da stimmen irgendwelche Einstellungen nicht. Bei sind es ca. 8 sek. - die RAWs der 40D u. 400D sind ruckzuck durch. Auf dem C4D spart man nochmals ne ganze Ecke.

~~
Bin ich der einzige, der hier Bilder einstellt? ;-)
 
Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass bei der 40er die äußeren Hilfssensoren nun deutlich empfindlicher sind.
...
Sag' wer !?
Also wenn man mal ehrlich ist, wurde bei der Ankündigung der 40D und dem bekannt werden der ersten technischen Daten und der Ausstattung, von vielen Leute so getan bzw. geschrieben, als wäre der AF der 40D so toll, dass man auch eigentlich gar keine 1D Mark xxx mehr benötigt. Was natürlich totaler Blödsinn ist!
 
Ich habe beide Cams im Sport- und Konzerteinsatz und muss sagen, dass ich immer zur 40er greife, wenn ich Zeit habe die Linsen zu wechseln. Wenn die Zeit nicht reicht, wird ababgewogen, was wohl mehr kommt, Weitwinkel oder Tele... und das kommt dann auf die 40er. Wenn hier noch einer seine 40er gegen eine wirklich gute 30er tauschen will, dann bitte melden! Ich bin sofort dabei - auch mit Wertausgleich!!!

RUDI
 
Sag' wer !?
Also wenn man mal ehrlich ist, wurde bei der Ankündigung der 40D und dem bekannt werden der ersten technischen Daten und der Ausstattung, von vielen Leute so getan bzw. geschrieben, als wäre der AF der 40D so toll, dass man auch eigentlich gar keine 1D Mark xxx mehr benötigt. Was natürlich totaler Blödsinn ist!

Sicherlich kann die 1D noch einen draufsetzen. Tatsache ist aber, dass es vor der 40D einen so guten AF bei nicht-Einsern einfach nicht gegeben hat.
 
Solche Threads bringen einen wirklich zum Nachdenken, hoffentlich auch Canon. Mit meiner 10D bin ich auch in vielen Punkten auch zufriedener als mit der neuen 40D (vorallem Schärfebeurteilung am Monitor). Naja, hoffentlich liest Canon hier auch mit!

LG Anapa
 
Solche Threads bringen einen wirklich zum Nachdenken, hoffentlich auch Canon. Mit meiner 10D bin ich auch in vielen Punkten auch zufriedener als mit der neuen 40D (vorallem Schärfebeurteilung am Monitor). Naja, hoffentlich liest Canon hier auch mit!

LG Anapa

Ich hoffe doch mal ganz stark, dass Canon bei der 50D keinen Monitor in Briefmarkengröße einbaut ;)
 
Nal angenommen: Ihr steht vor einem Bild das euch sehr gefällt, ja sagen wir es begeistert euch oder lässt bei euch Emotionen frei.
Würdet ihr dann sagen oder vieleicht denken:
"Woow der Fotograf muss ein gute Kamera haben"

Oder vieleicht eher:
"WooW der Fotograf kann gut mit seiner Kamera umgehen"

Was ich damit sagen will ist, ob jetzt einer mit einer 30D, 40D oder von mir aus auch mit einer 350D gute Bilder macht ist doch eigentlich egal. Hauptsache er macht gute Bilder und ihm gefällt die Kamera. Fürn Jester ist halt die 30D die "bessere" und wenn er damit bessere Bilder ist es doch toll :)

Ok er hat auch seine Meinung zu der 40D gebracht, seine Meinung.
Die hat doch jeder und für ihn ist es halt einfach so das er mit der 30D zufriedener ist.

Also Jungs fahrt en Gang runter ;)

Grüße Tommy,

So ich verzieh mich mal wieder schnell aus dem Schlachtfeld ;)
 
Nal angenommen: Ihr steht vor einem Bild das euch sehr gefällt, ja sagen wir es begeistert euch oder lässt bei euch Emotionen frei.
Würdet ihr dann sagen oder vieleicht denken:
"Woow der Fotograf muss ein gute Kamera haben"

Oder vieleicht eher:
"WooW der Fotograf kann gut mit seiner Kamera umgehen"

Recht hast du, zu aller erst sollte man gute Bilder machen und Spass daran haben!
Nur wenn ich dann sachen Freistellen muss/Croppen muss, dann brauch man schon eine gewissen Schärfe, die vorhanden sein muss.
Daher sollte die Schärfe für einen Fotografen auch mit sehr wichtig sein!
 
Ich habe beide Cams im Sport- und Konzerteinsatz und muss sagen, dass ich immer zur 40er greife, wenn ich Zeit habe die Linsen zu wechseln. Wenn die Zeit nicht reicht, wird ababgewogen, was wohl mehr kommt, Weitwinkel oder Tele... und das kommt dann auf die 40er. Wenn hier noch einer seine 40er gegen eine wirklich gute 30er tauschen will, dann bitte melden! Ich bin sofort dabei - auch mit Wertausgleich!!!

RUDI

Hier schliesse ich mich an, würde sofort meine 30D gegen eine unerwünschte 40iger mit Wertausgleich tauschen :top:

Aber Hand aufs Herz, schlecht die die 30D auch nicht.

Gruss
Tom
 
Hmm, der Thread driftet ein wenig ins off-topic, es geht hier nicht um AF Sensoren, AF-Probleme und wie man den Autofokus richtig benutzt... letzteres setze ich einmal in einem DSLR Forum vorraus!

Die 40 D hat einen klasse AF, die 9 Kreuzsensoren sind alles andere als werbeträchtige Papiertiger, der AF findet ohne langes Federlesen sein Ziel, auch unter ungünstigsten Lichtverhältnissen und armseligen Kontrasten...

Was nutzt mir aber der schnelle AF und all die anderen schönen Features wie "my menu", der Wackelmann (den halte ich tatsächlich bei frischem Staub für sehr nützlich, und er hat mir auch schon gute Dienste geleistet), wenn unterm Strich der gefühlte Eindruck der Bilder etwas anderes sagt...

Meine 10D macht "out of the cam" flaue, wenig scharfe Bilder, da ich aber ausschliesslich in RAW fotografiere, wird mit 2 oder 3 zielsicheren Griffen in DPP ein knallscharfes, ausgewogenes und "crispes" :lol: daraus... Sie bietet sozusagen ein ideales Ausgangsmaterial zur RAW Entwicklung.

Bei der 20D ist es ähnlich, obwohl die Bilder nicht ganz so flau sind in den Kontrasten...

Hier bleibt in DPP bei beiden Kameras der Picture Style Standard eingestellt, die Schärfe setze ich auf 4 oder 5... bei der 10D ziehe ich den Kontrast ein wenig nach und das wars dann, Weissabgleich falls nötig angepasst und gut!

Bei der 40D habe ich mich in DPP ähnlich wie bei der 400D doofgeschraubt... der Picture Style Standard funktioniert bei der 40D ebensowenig wie bei der 400D, Hauttöne gehen arg ins rötliche... das mag vielleicht für Landschaften hinhauen aber nicht für die Menschenfotografie, "Neutral", das war meine Ausgangseinstellung für die RAW Entwicklung der 40D Dateien..., die Farbdarstellung beider Kameras sagt mir trotz zahlreicher Variationsmöglichkeiten einfach nicht zu, und das mit dem Schärfeeindruck und der "crispness" hatten wir bereits...

Wisst Ihr was ich gerne hätte?

Eine 10D Mark II! :lol:

Diesen Sensor, dieses vertraueneinflößende Gehäuse, Menü, Speed und AF der 40D... Hehe, und bei nur 6 Megapixeln würde sie mit dem Digic III sicher 10 Bilder in der Sekunde schaffen... :D

Und den 3 Zöller können sie sich auch schenken... :cool:

Hach joar... man hat´s nicht einfach...

Meine 10D werde ich niemals hergeben, die 20 und die 30 könnten demnächst evt. mal einer 1D weichen... kommt Zeit, kommt Rat!

Gruß, Jester
 
- Es war durch den Sucher nicht zu erkennen
- Ich habe nicht geschrieben, dass die meisten Bilder unscharf geworden sind, sondern teilweise.

Dein Fall hört sich komisch an, wenn durch den Sucher Die Bilder Scharf sind und anschliessend teilweise unscharfe und teilweise Scharfe Bilder entstehen, so ist wirklich etwas faul. Ich denke nicht, dass das Faule die Verschlusszeit war, oder waren deine Bilder im lichtverhhältnissmässigen Grenzbereich? In solchen Situationen entsteht auch bei mir teilweise dein Beschriebenes. Wenn dies nicht der Fall gewesen war, hätte auch ich an deiner Stelle die 40D loswerden wollen.
Was ich auch verstehen kann ist, dass Menschen welche einmal durch ein Modell enttäuscht werden, das Vertrauen in dieses verlieren.

Randfrage: Du sagst "Du hast nicht geschrieben, dass die meisten Bilder unscharf geworden sind", bedeutet dies, dass die meisten Bilder scharf geworden sind? ;)
 
Die subjektive Schärfe kommt ja zum größten Teil durch den kleinen Bildschirm.

ganz subjektiv meine ich, Bilder an einem kleinen 5D Monitor besser als auf der 40D beurteilen zu können. Bei beiden wird natürlich voll eingezoomt... dennoch müsste ich mindest theoretisch mit meiner Subjektiven Meinung neben der Realität liegen!
 
Dein Fall hört sich komisch an, wenn durch den Sucher Die Bilder Scharf sind und anschliessend teilweise unscharfe und teilweise Scharfe Bilder entstehen, so ist wirklich etwas faul. Ich denke nicht, dass das Faule die Verschlusszeit war, oder waren deine Bilder im lichtverhhältnissmässigen Grenzbereich? In solchen Situationen entsteht auch bei mir teilweise dein Beschriebenes. Wenn dies nicht der Fall gewesen war, hätte auch ich an deiner Stelle die 40D loswerden wollen.
Was ich auch verstehen kann ist, dass Menschen welche einmal durch ein Modell enttäuscht werden, das Vertrauen in dieses verlieren.

Randfrage: Du sagst "Du hast nicht geschrieben, dass die meisten Bilder unscharf geworden sind", bedeutet dies, dass die meisten Bilder scharf geworden sind? ;)

Die Bilder waren bei 100mm und 1/500 - 1/1000 sec.
Es wurden ca. 15-20% der Bilder nichts.
Zum Beispiel 3x das gleiche Motiv mit identischen Einstellungen innerhalb 2 Minuten.
Ergebnis: Bild 1+3 in Ordnung und Bild 2 nicht
Ergebnis war nicht reproduzierbar und povozierbar.

Wie schon gesagt wurden alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen, und seit ich die 30D habe tritt das Problem nicht mehr auf (ohne das ich meinen Fotografierstil geändert habe).

Dieses Problem entsprach mit Sicherheit nicht der Serie und soll auch nicht verallgemeinert werden. Aber meine 40D war halt insgesamt 6 Wochen in Willich und bei Greb ohne Verbesserung, und dann hatte ich die Nase voll.

Und ich kann es nur wiederholen, auf mich macht die 30D den solideren und ausgereifteren Eindruck. Dies ist mein subjektives Empfinden und ich werde es nicht durch Argumente oder Beweisfotos untermauern können (genauso wenig wie ich erklären könnte warum ich blau lieber mag als rot...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten