• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downgrade - Ich hab´s getan!

Hallo zusammen,

dies ist mal wieder ein richtig lustiger Thread :D

Aus einer simplen, eher informativen Aussage des TO wurde mal wieder ein kleines Schlachtfeld :lol:

Wieso könnt ihr nicht seine Aussage hinnehmen wie sie ist? Es ist seine persönliche Meinung, und ich gratuliere ihm, daß er jetzt zufrieden ist, mit welcher Kamera auch immer :top:

Mal gespannt, wie es jetzt hier weiter geht :ugly:
 
Aus einer simplen, eher informativen Aussage des TO wurde mal wieder ein kleines Schlachtfeld :lol:

Wieso könnt ihr nicht seine Aussage hinnehmen wie sie ist?
Naja, es wird der Kamera eine negative Eigenschaft angedichtet, die einfach nicht zutrifft. Daher kann ich die Reaktionen hier schon verstehen.

Gruß, eiq
 
Im Ernst: Du hast sicher recht, aber die Aussage ist auch etwas zu pauschal. Das hängt vom Einsatzzweck ab. Du brauchst ja offenbar für Deine Fotos den besten AF, schnelle Serienbilder etc. Ein gemächlicher Landschaftsfotograf braucht das nicht wirklich. Und offenbar hat der TO an der 40D auch nichts gefunden, was er im Vergleich zur 30D gebraucht hätte.

Naja, aber die Bedienung, und wie sie so in der Hand liegt, das ist schon ein
Unterschied.

<abschweif>Jetzt, mit dem 70-200/2.8, also das möchte ich nicht an der 400D
benutzen müssen. Das 70-200/4 hat dagegen die richtige Größe für die Kleine.</abschweif>

Und ob man das bisschen Mehr an Bildqualität braucht bzw. in der Praxis wirklich sieht, dass sich durch einen evtl. etwas besseren Sensor, bessere Signalverarbeitung und 14bit ergibt, ist auch fraglich. Mit "Praxis" meine ich hier kein Pixelpeeping, sondern den Ausdruck auf Papier oder wofür auch immer man das Bild letztlich benötigt.

Das schrieb ich ja schon:
Goldmember schrieb:
Vergleicht man die Fotos direkt (womöglich nach Verkleinerung für's Web und
Konvertierung in JPEG), sieht man aber komischerweise keinen Unterschied :D

Klar, generell ist die 40D sicher die beste APS-C-Kamera bei Canon. Wer hätte das ernsthaft bezweifelt? Aber je nach Anwendung und Budget reichen auch die anderen Modelle oder sind sogar besser geeignet (die geringe Größe der Dreistelligen z.B. kann auch sehr vorteilhaft sein).

Logisch.

Bei mir ergänzen sich jetzt 5D und 400D. Habe aber lange überlegt, ob ich ganz auf das APS-C Format setze oder mir und meinen Festbrennweiten wieder eine KB-Kamera gönne. Im ersten Fall wäre ich vielleicht auch irgendwann zur 40D oder anderen zweistelligen gekommen. Aber vorher habe ich den Verstand verloren und eine gebrauchte 5D ersteigert. Jetzt heißt es üben, üben, üben ...

Eine 5D wäre auch noch was, aber dann möchte ich auch ein 85/1.2L II haben,
und da kommt die Sache dann ins Stocken ;)

GoLdmember
 
Ich will mich nicht allzu stark in diese kameraspezifische Diskussion einbringen ... zumal ich NUR eine 400D und vorher analog fotografiert habe. Zunächst war ich auch entsetzt, wie unscharf die Bilder der 400D gegenüber der analogen Canon wirkten ... bis ich dann den sehr informativen Beitrag dieses Forums zur Schärfe digitaler Bilder im Allgemeinen gelesen habe.

Dann habe ich mir überlegt, dass ich des hellen Wahnsinns sein will, wenn ich meine Kamera nur dann für qualitativ hochwertig halte, wenn sie mit einem Mikroskop in Sachen Auflösung und Schärfe mithalten kann. 100% Darstellung hin oder her. Mit einer analogen Kamera hat man sich mehr um das Bild als solches gekümmert.

Schlußendlich meine ich noch, dass in >90% der Fälle, bei denen das Bild nicht den Erwartungen entsprach, das Problem hinter der Kamera zu suchen ist und nicht bei der Kamera.

... und wenn der Threadstarter jetzt glücklich ist, dann ist alles gut :top:
 
Jetzt bin ich richtig gespannt: in einer Stunde bringt mir die Post eine 40D.
Bisher 300D/400D.
Ich mag die 400D, kann aber bei Sternenhimmelaufnahmen nichts durch den Sucher sehen, aber auch gar nichts. Dann erhoffe ich mir eine Verbesserung von Crops am 70-300IS, die sind mit der 400D nur bis 50% verwendbar. Und bessere Blitzbelichtungen, ohne vorher die Sterntaste zu nehmen.
Was den TO betrifft: ich hatte ähnliche Wahrnehmungen im Makrobereich.
Das Auge einer Fliege habe ich mit der 300D besser aufgelöst hinbekommen, bei gleichem Objektiv, allerdings waren die schlechteren Aufnahmen der 400D ein Jahr später, also nicht ganz sicher vergleichbar.
Vom Lifeview erhoffe ich mir endlich die Verwendbarkeit aller Objektive bei Sternaufnahmen, das ging jetzt nur mit dem 2.8/28 wegen der festen unendlich-Stellung.
Mir gruselt allerdings vor dem Gewicht...!
Ich bin sehr gespannt, ob sich der Wechsel lohnt.
Die 30 D hätte mich der 8MP wegen auch gereizt, aber Lifeview reizt mich noch mehr.
 
Jetzt bin ich richtig gespannt: in einer Stunde bringt mir die Post eine 40D.
Bisher 300D/400D.
Ich mag die 400D, kann aber bei Sternenhimmelaufnahmen nichts durch den Sucher sehen, aber auch gar nichts. Dann erhoffe ich mir eine Verbesserung von Crops am 70-300IS, die sind mit der 400D nur bis 50% verwendbar. Und bessere Blitzbelichtungen, ohne vorher die Sterntaste zu nehmen.
Was den TO betrifft: ich hatte ähnliche Wahrnehmungen im Makrobereich.
Das Auge einer Fliege habe ich mit der 300D besser aufgelöst hinbekommen, bei gleichem Objektiv, allerdings waren die schlechteren Aufnahmen der 400D ein Jahr später, also nicht ganz sicher vergleichbar.
Vom Lifeview erhoffe ich mir endlich die Verwendbarkeit aller Objektive bei Sternaufnahmen, das ging jetzt nur mit dem 2.8/28 wegen der festen unendlich-Stellung.
Mir gruselt allerdings vor dem Gewicht...!
Ich bin sehr gespannt, ob sich der Wechsel lohnt.
Die 30 D hätte mich der 8MP wegen auch gereizt, aber Lifeview reizt mich noch mehr.
Na dann hoff (ich) mal, dass du nicht enttäuscht wirst. Einige Sachen sind bei der 40D sicherlich besser, aber warum Objektive auf einmal schärfer werden sollen bzw. warum man jetzt Sterne durch den Sucher sehen soll?! Da kann die 40D auch nicht mehr als die 400D! Oder war die Sternensache ausschließlich auf LiveView bezogen?

Gruß, eiq
 
Na dann hoff (ich) mal, dass du nicht enttäuscht wirst. Einige Sachen sind bei der 40D sicherlich besser, aber warum Objektive auf einmal schärfer werden sollen bzw. warum man jetzt Sterne durch den Sucher sehen soll?! Da kann die 40D auch nicht mehr als die 400D! Oder war die Sternensache ausschließlich auf LiveView bezogen?

Gruß, eiq
Man kann nicht fokussieren, weder AF noch MF wenn nichts zu sehen ist.
Das 2.8/28 habe ich auf MF und bis zum Anschlag gedreht und dann nach Gefühl das Stativ ausgerichtet.
Der Sucher ist ja deutlich größer und die Fokussierung per LifeView ermöglicht eben die Verwendung der anderen Objektive.
 
Hallo zusammen,

dies ist mal wieder ein richtig lustiger Thread :D

Aus einer simplen, eher informativen Aussage des TO wurde mal wieder ein kleines Schlachtfeld :lol:

Wieso könnt ihr nicht seine Aussage hinnehmen wie sie ist? Es ist seine persönliche Meinung, und ich gratuliere ihm, daß er jetzt zufrieden ist, mit welcher Kamera auch immer :top:

Mal gespannt, wie es jetzt hier weiter geht :ugly:

Bravo!
b030.gif


@ alle Kampfdiskutierer:

Ich weiss was ich tue, bei mir liegen keinerlei Probleme hinter der Kamera, da könnt Ihr Euch ganz sicher sein, und ich werde den Teufel tun hier im DSLR Forum Bilder zu zeigen, das gibt nur noch mehr Debatten... :D

"Herr, wenn ich nur geschwiegen hätte...!" :lol:

Jester
 
Viele meiner Objektive waren mit der 10 Megapixelauflösung überfordert, Mörderdatenmengen verstopfen meine Festplatten, das Rauschverhalten und letztendlich der subjektive Schärfeeindruck... wenn meine alte 10D und auch die 20D knackigere Bilder macht, dann ist was faul...

Jetzt bin ich wieder froh...

Jester
Endlich mal einer , der nicht auf dem "neu ist geil" trip ist ... wunderbar. vor allem dein neues 85/1.8 dürfte dich deutlich weiterbringen als so nen lustiger neuer sensor mit griff dran. die linse macht das bild, nicht die cam.
 
@jester's license
Danke für den Fred, es ist wieder sehr unterhaltsam und zeigt wie schon man sich eigentlich um des Kaiser's Bart streiten kann:rolleyes:

Die Konsequenz sollte für alle sein, nicht alles was neu ist, kann mehr als das Alte.

Anderseits lebt unsere Gesellschaft von unserer Haben-Mentalität.

Also wenn meine Bilder schlecht sind, dann bin ich leider meistens selber schuld:grumble:

Jonn
 
@ alle Kampfdiskutierer:

Ich weiss was ich tue, bei mir liegen keinerlei Probleme hinter der Kamera, da könnt Ihr Euch ganz sicher sein

Wenn du mit einer 40D keine zur 30D qualitativ gleichwertigen Aufnahmen
hinbekommst, dann sind dir Probleme vielleicht weniger hinter'm Sucher als
hinter dem Bildschirm. Im Workflow.

und ich werde den Teufel tun hier im DSLR Forum Bilder zu zeigen, das gibt nur noch mehr Debatten... :D

So schlecht oder so gut?

GoLdmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten