• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downgrade - Ich hab´s getan!

Ich geh schlafen... gute Nacht! :D

Träum was Schönes :angel:

GoLdmember
 
Das ist mir auch schon oft aufgefallen hier im Forum! Die 10MP sind einfach viel zu viel für den Sensor!
Ähnlich ist es ja bei Grundschärfenvergleich 400D mit 350D. Die 400D liegt mit seinen 10MP auf 40D Niveau. Ähnlich milchig wie bei der 40D.
Naja und von der 450D (12MP brauchen wir gar nicht sprechen);)

Das ist Unsinn. Ich hatte die 300d, die 30d und jetzt die 40d. Die Schärfe in der 100%-Ansicht ist bei allen, vergleichbare Objektive vorausgesetzt, nahezu identisch.
Die Auflösung guter Objektive ist bei diesen noch recht geringen Pixeldichten außerdem mehr als ausreichend. Ob 8,10,12 oder 15MP, die 100%-Ansicht bleibt nahezu gleich. Viel größeren Einfluss auf die "Weichheit" hat der AA-Filter!
 
Also eben was zur angeblich "milchigen" 400D (von der ich letztes Jahr mehrere Exemplare hatte): Die Schärfe auf Pixelebene war entsprechende Objektive vorausgesetzt absolut einwandfrei und z.B. von der 350D nicht zu unterscheiden. Dass man mit steigendem AUflösungsvermögen des Sensors auch entsprechend hochwertige Optiken verwenden sollte um davon wirklich zu profitieren versteht sich von selbst. Aber auch mit einem deutlich abgeblendeten 18-55er Kit wird da nichts zwangsläufig "milchig".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso könnt ihr nicht seine Aussage hinnehmen wie sie ist? Es ist seine persönliche Meinung, und ich gratuliere ihm, daß er jetzt zufrieden ist, mit welcher Kamera auch immer :top:

Wenn's im Small-Talk-Forum gepostet wäre, hätte ich vielleicht gratuliert...

Endlich mal einer , der nicht auf dem "neu ist geil" trip ist ... wunderbar. vor allem dein neues 85/1.8 dürfte dich deutlich weiterbringen als so nen lustiger neuer sensor mit griff dran. die linse macht das bild, nicht die cam.

Sagen wir's mal so: die Linse, die entweder manuell oder durch den AF der Kamera fokussiert wurde macht das Bild… ;)
 
"Wettberwerbsfotograf", 3 Wochen Afrika, 800 Fotos

Cool, dann bin ich ab sofort auch Wettbewerbsfotograf, ich hab vor 15 Jahren mal bei Colorfoto an einem Wettbewerb über den Karneval in Venedig eingeschickt. (und dann sogar den 3. Platz belegt, die Nadel müsste ich sogar noch irgendwo haben)


Wettbewerbsfotograf ist doch wohl die lächerlichste Bezeichnung, einsenden kann ich zu jedem Wettbewerb was und wenn es noch so schlecht ist...:ugly:

3 Wochen Afrika* und 800 Bilder = Im Urlaub die Knipse dabei gehabt und wenig Bilder gemacht.

*Und was ist Afrika? Serengeti-Nationalpark, Kilimandscharo oder doch nur das All-Inkl-Hotel in Tunesien am Mittelmeer, auch das ist Afrika...
 
Downgrade ?

NIEMALS !

Jungs (und Mädels), ich erzähl euch was:

Letzen Sonntag war ich auf der Pirsch im Gebirge, Gemsen, Murmeltierchen etc tummelte sich in meinem Revier.
Und diese wollte ich abknippsen (grausliches Wort :evil:).
He und wisst ihr was, ich hatte beide Kameras im Einsatz, also die 30D und die 40D. Leider hatte ich auf der 30D mein 100-400 L oben UND DIE WAR MIR BEI MEHREREN SITUATIONEN ZU LANGSAM !!!
Zuerst dachte ich " wasn da los mit der Kamera" bis ich schnallte das ich die 30D in der Hand hatte. Ballern tue ich normalerweise mit der 40D.
Wegen der Geschwindigkeit UND DEM AF, der ist nämlich TOP ! (speziell der AI Focus).

Nur so zum Thema Downgrade .... achja irgendwie würde ich gerne meine 30D gegen ne 5D tauschen :rolleyes:

Gruss
Tom

PS.
Jeder der "wildlife" Fotos macht wird bestätigen das man NIE ein Foto zu viel macht, darum mein Ausdruck "Ballern" :lol:
 
Selbst in Tunesien kann man mehr als 800 Bilder schießen, denn es gibt dort schöne Landstriche, wenn auch oft karg. Die Salzwüste ist nicht weit, ebenso die Sahara, Oasen - ich fand es dort sehr interessant und würde wieder hinreisen, irgendwann.

Gute Nacht

Es wäre mal interessant diese "milchigen" Bilder zu sehen, da ich Milch liebe, am liebsten nicht homogenisierte ;-)
 
@ vtom: hat dich jemand gebeten, downzugraden?

Nein .... sollte jemand :confused:

Ich besitze und benutze beide Kameras und fühle mich der Aufgabe gewachsen HIER mitzuschreiben (zum Thema downgrade).

Und ich kann es nicht nachvollziehen zurückzugraden :lol:

Gruss
Tom

PS.
Das Update 1.8 bringt m.E. mehr als nur marginale Ansichtsverbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ vtom:

Ich war nur von deinen Sätzen inspiriert:

"
Downgrade ?

NIEMALS !
"

;)
 
Jo klar :)

Nun vielleicht zur Info:
Ich war anfänglich mit der 40D auch nicht ganz zufrieden, die Bilder erscheinten mir auch einwenig unscharf usw....
Diese Unschärfe entpuppte sich dann als Ansichtsfehler, nicht jede Bildschirmauflösung ist für jede Bildauflösung geeignet, zudem kommt noch die Macht der Gewohnheit dazu.
Nach Berücksichtigung dieser beider Faktoren schaffte ich es dann doch noch ein GLEICH SCHARFES Bild auf dem Monitor zu haben :D

Meine 30D dient seitdem als 2. Body bzw Frau-Fotoapparat (= Frau benutzt diese Kamera).

Ich gebe aber zu das aufgrund der verschiedensten Fotoverhalten und Gewohnheiten die kleinen Vorteile der 40D auf Null reduziert werden können.
Mein Kollege hat ne 10D und fotografiert so das er NIE ne andere Kamera brauchen wird. ( vielleicht sollte ich ihm aber mal meine 40D in die Hände drücken :evil: )

Gruss
Tom ;)
 
Tja da spielen halt auch andere Parameter mit, bei der Beurteilung von Fotos, das stimmt!

Wie du schon schreibst, Monitor, Anwendung, Kalibrierung etc. Und ein wenig spielt auch das "Ich" mit, das mir unverbesserlich sagt: "Die da will ich, die andere passt mir einfach nicht...!" - das ist irgendwie psychokram, aber sicher auch was dran!
 
Jo klar :)



Ich gebe aber zu das aufgrund der verschiedensten Fotoverhalten und Gewohnheiten die kleinen Vorteile der 40D auf Null reduziert werden können.
Mein Kollege hat ne 10D und fotografiert so das er NIE ne andere Kamera brauchen wird. Gruss
Tom ;)

Soweit ich das hier im Forum gelesen habe, sind die Vorteile der 40D schon etwas größer. Welche Gewohnheiten sollen das denn sein, die die techn. Möglichkeiten einer neuen Kamera auf Null reduzieren.
Wenn ich mich auf deinen Standpunkt stelle, bleibe ich bei einer Kompakten.

Gruß Stefan
 
ok, gewandelt gibst seit Jahren nicht mehr, ....:D
aber Canon hat nach 20.000 Aufnahmen und 2 FIX meine Mark III gegen eine Neue getauscht, ich hatte da schon ganz gute Argumente:eek:
Nur zur Begriffsdefinition: Man hat dir die Kamera getauscht.

Wandelung ist das Rückgängigmachen des Kaufs gegen Zurückgabe der Sache und Erstattung des Kaufpreises. Seit 2002 gibt es die Wandelung nicht mehr, anstelle dieses ist der Rücktritt vom Kauf getreten.

Ansonsten: lustig hier :D
Ich warte auf den ersten, der von der Nikon D300 zur D200 downgraded ... :cool:
 
Soweit ich das hier im Forum gelesen habe, sind die Vorteile der 40D schon etwas größer. Welche Gewohnheiten sollen das denn sein, die die techn. Möglichkeiten einer neuen Kamera auf Null reduzieren.
Wenn ich mich auf deinen Standpunkt stelle, bleibe ich bei einer Kompakten.

Gruß Stefan

ICH sehe die Vorteile schon :D
Aber manch Anderer nicht, vielleicht aber auch nur bis dieser Andere mal die 40D in der Hand hatte. :lol:

Praktisches Beispiel: Ein Arbeitskollege benötigt NIE die Serienbildfunktion, er macht fast nur Porträts bzw Panoramen. Kann diese Vorteile nicht verstehen, wozu sagt er immer. Ich seh das anders beim Sport oder in der Natur. Meine Motive sind schnell unterwegs.

Die anderen Vorteile möchte ich hier nicht aufzählen, kennt ja jeder !

Tja und zum verrückt kann ich nur sagen: Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna :evil:

Gruss
Tom
 
Hallo Jester,

habe genau dasselbe vor einigen Monaten getan.

Die 40D ist vom Handling her eine sehr schöne Kamera mit vielen kleinen Verbesserungen gegenüber der 30D.

Allerdings ist die Bildschärfe wirklich schlechter, und das trotz

- RAW

- Justage bei Gima (Canon-Fachwerkstatt) der Kamera und all meiner
Objektive

- Hochwertiger Objektive (es liegt nicht an "mittelmässigen" Linsen, wie
mein 35 1,4 L sowie 17-55 2,8 beweisen)

- und ich rede nicht von der 100%-Ansicht, der Unterschied
war selbst bei für e-mails runtergerechneten jpegs in verschiedenen Größen noch deutlich sichtbar (Direktvergleich mit Stativ und exakt gleichen Einstellungen zur 30D)

Ausserdem sind die Farben des Displays grausam, auch ein Rückschritt ggü. der 30er.

Übrigens möchte ich in diesem Zusammenhang Amazon lobend erwähnen, die mir nach Schilderung meiner Probleme die Kamera weit nach Ablauf von 14 Tagen auf Kulanz zurückgenommen und erstattet haben.
 
Allerdings ist die Bildschärfe wirklich schlechter, und das trotz
- RAW
- Justage bei Gima (Canon-Fachwerkstatt) der Kamera und all meiner
Objektive
- Hochwertiger Objektive (es liegt nicht an "mittelmässigen" Linsen, wie
mein 35 1,4 L sowie 17-55 2,8 beweisen)
- und ich rede nicht von der 100%-Ansicht, der Unterschied
war selbst bei für e-mails runtergerechneten jpegs in verschiedenen Größen noch deutlich sichtbar (Direktvergleich mit Stativ und exakt gleichen Einstellungen zur 30D)
Ich würde fast behaupten wollen, dass deine 40D einfach defekt war - kann ja mal passieren. Meine 40D - ich hatte auch bis vor zwei Wochen eine 30D - ist weder milchig, noch unscharf oder sonstiges. Da der AF auch bei Kunstlicht perfekt funktioniert, sind die Bilder letztendlich sogar wesentlich schärfer als bei der 30D. :)
Daher solltest du die 40D vielleicht nochmal ausprobieren, um herauszufinden, ob es an der Kamerageneration oder an dem individuellen Exemplar lag.

Gruß, eiq
 
- und ich rede nicht von der 100%-Ansicht, der Unterschied
war selbst bei für e-mails runtergerechneten jpegs in verschiedenen Größen noch deutlich sichtbar (Direktvergleich mit Stativ und exakt gleichen Einstellungen zur 30D)

natürlich hast Du die Vergleichs- und Testbilder nicht mehr ;-)
Jpgs für e-mails sind, wenn Du es so schreibst, max. 1024*800 oder etwas größer - und hier soll man einen Unterschied erkennen können? Hierbei werden selbst nicht ganz scharfe Bilder (oft hier im Forum zu sehen) scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten