• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Drohne DJI Mini 4 Pro

😂 das bin dann doch nicht ich (zum Glück 😜 ) aber für Drohnensachen bist beim (anderen) Micha auf dem Kanal auch nicht so falsch. Ich habs mir aber schon gedacht dass das jetzt kommt 😁
Uns trennen dann aber doch fast ein viertel Jahrhundert 😄 Mein Kanal ist in der Signatur.

Ich lösche das OT dann zeitnah ;)
 
Gestern konnte ich zum ersten Mal starten, das Wetter passte. Ich startete zu einem kleinen (völlig unwissenschaftlichen) Vergleich der Bildqualität zwischen meiner Mini 3 Pro und meiner neuen Mini 4 Pro. Ich stellte - da ich das an der Mini 3 Pro vermisste - von Hause aus 16:9 Format beim 48 mPixel Format ein und speicherte wie immer DNG und JPG. Zuerst flog ich mit meiner Mini 3 Pro und machte Bilder in 50m und 100m Höhe. Mit der 4 Pro flog ich danach (so gut es ging) dieselben Stellen an.

Ein erster Vergleich der Kamera-JPGs (ohne jede RAW-Entwicklung bislang) zeigte eine nochmals deutlichere Brillanz und auch Schärfe der Bilder der Mini 4 Pro. Dabei war meine 3 Pro bereits gut. Klar, zu den Ecken hin lässt die Schärfe dann nach, aber das lässt sich mit Topaz Photo AI nach der RAW-Entwicklung in Capture One Pro deutlich verbessern.

Kurz und gut: Die mit der Mini 4 Pro aufgenommenen Fotos begeistert mich.
EDIT: Die mit meiner Mini 3 Pro aufgenommenen aber ebenso. :D

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenso erstaunt über die grundsätzliche Qualität der Aufnahmen, meine weist jedoch gottseidank keine relevanten Randunschärfen auf. Es ist schon erstaunlich, was aus derart kleinen Sensoren mit richtiger Software herauszuholen ist.
 
Kurz und gut: Die mit der Mini 4 Pro aufgenommenen Fotos begeistert mich.
EDIT: Die mit meiner Mini 3 Pro aufgenommenen aber ebenso. :D
Hat sich deiner Meinung nach der Wechsel gelohnt? 😊

Warte schon gespannt auf die Lieferung meiner 4 Pro 😎
 
Hat sich deiner Meinung nach der Wechsel gelohnt? 😊
Wetterbedingt gab es nur am Sonntag Flugwetter.... :rolleyes:

Zu mehr als Vergleichsbildern zur Mini 3 Pro hatte ich keine Zeit. Die Mini 4 Pro behalte ich auf jeden Fall. Viele Details wurden verbessert, auch die Bildqualität ganz leicht. (Als RAW Format wird jetzt auch für 48 mPixel das 16:9 Format geboten - mein neuer Standard beim Fotografieren.)

Trotzdem ist und bleibt auch die Mini 3 Pro eine "einfach geile" Drohne. :)

.
 
Warum eigentlich Jens? Da verschenkst du ja im Prinzip Auflösung wenn das auch im RAW wirklich so ist. Der Sensor ist ja im "4:3 Format
Das dachte ich im Vorfeld ebenfalls, Christian. Witzigerweise ist dann insgesamt mehr auf dem Bild: links und rechts des Formats wegen ohnehin, aber (wenn ich mich so recht entsinne), selbst oben und unten. Ich versuche, bald einen Vergleich zu zeigen (Drohne steht natürlich dabei.)

.
 
@ Christian und Guenter

Ihr habt natürlich Recht, das 4:3 Format hat drüber und drunter mehr "Fleisch", war ja eigentlich auch logisch. :rolleyes::)

Hab meine Mini 4 nun wieder umgestellt auf 4:3.

.
 
ich hatte es am letzten Wochenende an der Mosel sehr deutlich gemerkt, als ich ein Pano der Moselschleife machen wollte. So weit, wie es nötig gewesen wäre, konnte ich sie garnicht davonfliegen lassen, da es unten und oben an Bild fehlte. Nach der Umstellung ging es dann bei anderen Motiven PGUE444443444_Dklein.jpgproblemlos aus kürzerer Entfernung. Das Ding macht Spaß und liefert eine erstaunliche Qualität.
 
Wie gut funktioniert es denn mit den Waypoints? Das wäre für mich der einzige Grund zu wechseln. Ich stelle mir halt vor, dass ich auf der Hunderennbahn die Bahn oder das Coursingfeld abfliege (Training, Einzelbenutzung, kein offizieller Rennbetrieb).
Auf der anderen Seite...ich habe die Mini 3 Pro seit Mai 2023 und habe sie weniger als 4 Stunden genutzt :ROFLMAO::ROFLMAO: Da lohnt sich es sich angesichts des herben Wettverlusts wohl noch weniger.
Aber vielleicht kann einer der Mini 4 Pro-Besitzer ja trotzdem etwas dazu berichten.
 
Bin noch im Böhmerwald, danach kann ich dann auch mal die entwickelten RAWs zwischen 3 Pro und 4 Pro vergleichen.

Ein paar Videoclips nahm ich ebenfalls auf, mangels verfügbaren ND-Filtern mit völlig falschen Belichtungszeiten...

.
 
Was sagt ihr zu der neuen Möglichkeit, die Mini 4 Pro von der C0 Klasse zu befreien?
(Hoffe die Frage passt hier im Forum)
 
Dann lassen wirs 😊
Bin sehr zufrieden mit meiner 4 Pro 😊
Muss aber ehrlicherweise sagen, wenn man schon eine Mini 3 Pro hat, ist es kein Muss upzugraden 😅
 
Habt ihr eine Empfehlung für ein ND Filter Set? 😊

Hab vor 4 Tagen die von Freewell bestellt (die kommen morgen), mit denen habe ich auch an meiner Mini 3 Pro beste Erfahrungen gemacht:


Ich bestellte von Freewell auch noch zwei ND-Verlaufsfilter, die brauchen aber noch etwas länger. Auch die hatte ich bereits an der Mini 3 Pro und beste Erfahrungen bei Landschaftsaufnahmen damit gemacht. (Leider kann man die Filter der 3 nicht an der 4 verwenden, weil DJI die Öffnung der Linse etwas verändert hat, um die Vignettierung zum minimieren.)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten