Dieses Thema ist ja nun nicht mehr "Topaktuell".
Da ich aber das Teil eben erst neu gekauft habe, für mich schon. Gestern testete ich gleich mal alle Panorama - Modi.
"Sphere", wo so ein verzerrtes Bild entsteht, ist nicht so mein Ding, "180 Grad" ist zum Schluss enorm breit und gefiel mir auch nicht, zumal gerade, wenn der Horizont aus Wasser besteht, welches an blauen Himmel grenzt, es arge Artefakte beim Zusammensetzen gibt, die Kamerasoftware erkennt dann den Horizont nicht richtig.
Was mir jedoch sehr gut gefällt, ist "Weitwinkel". Hier werden, ich meine es sind 36 Stück, viele Fotos automatisch zu einem Panorama zusammengefügt, welches am Ende allerdings gewaltige Dimensionen (Dateigröße ca. 8000 x 6000 Pixel) aufweist.
Aber die Qualität (kommt sicher, wie immer, auf die eigenen Ansprüche an) ist überzeugend. Bei starkem Gegenlicht durch direkte Sonne saufen die Schattenpartien etwas ab, aber wenn man das vermeidet wird das Bild schon richtig gut.
Selbst mit einem frisch geladenen Akku konnte ich gerade mal auf 120 Meter aufsteigen, 6 solche Panoramaaufnahmen machen, bevor die Drohne wegen niedrigem Akkustand landen musste, nach jeder Aufnahme braucht die Software eine Weile, um die Bilder zu verrechnen.