• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY-Tilt-Objektiv - The Ultimate Solution!

sorry,

ich hatte hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160459678058&var

Der hat zuletzt am 26.11. welche verkauft. Farg doch mal nach, ob er noch welche hat.

sjm
 
Ich hab noch 4 Pushlights übrig. Bei interesse wickeln wir das am besten per PN ab.
 
Bei mir ausverkauft!!!

Hallo Leute,

nachdem jetzt doch deutlich mehr Anfragen bezüglich meiner Restbestände kamen, als ich dachte, sind jetzt alle Pushlights verkauft!

Also, mich bitte nicht mehr kontaktieren! Danke!!!


Gruß...

...Günni!
 
Ich glaube ich habe noch ein paar im Schrank liegen.
 
Hi.

Hat jemand schon neue Erfahrungen bezüglich der Pushlights. Kann man vielleicht im Baumarkt ähnliche Teile bekommen?

Interessant wäre vor allem, wenn jemand die Maße des Pushlights hat. Welchen Außendurchmesser haben z.B. die Plastikhüllen und welchen Durchmesser wird für die Metallteile im Inneren (Träger/Refelektor) gebraucht, damit man da ordentliche Löcher für den Metallring des Objektivs (Fokussierring) reinbohren kann?

Danke euch.
 
Habe mich jetzt auch mal dran gemacht die Beiden zu basteln...

Bei der Suche nach den Pushlights bin ich im Vorfeld auf Shops in Amerika gestoßen, die diese Art Pushlights noch führen.
Sind im Netz unter dem Namen Rite Lite Puck Light zu finden.
(Rite Lite LPL-623 als 3-er Pack oder Rite Lite LPL-626 als 6-er Pack)

Aber Dank Spacemarine2009 und junglejim kann ich auch ohne Post aus den USA mich ans Basteln machen. Danke :)

Aber eine Frage habe noch:

Wird Schritt 3 (Abbb. 5-8) nicht überflüssig, wenn wir in Schritt 7 den Rand eh wegschleifen?

Und ich hab den Deckel in Schritt 7 nicht weggeschliffen, sondern nur das passende Runde Sägeblatt genommen und per Hand den Rand des Gehäusedeckels weggesägt (erspart Bandschleifer und 'ne Menge Muskeleinsatz :))
(...oder wird mir das später noch zum Verhängnis?)
EDIT: ...ich sehe, dass der dann von der Höhe her ins Verhängnis werden könnte. Also ganz kommt man ums Abschleifen offensichtlich nicht rum...

Leider habe ich die beiden Teile beim Verkleben im Ofen 'gebacken' und einen schönen Plastikklumpen erhalten
...waren wohl ein paar Grad zuviel :rolleyes:
(aber habe noch ein Gehäusedeckel organisiert und dank weiteren Pushlightsrückteilen gehts gleich auf ein Neues :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun auch Lust auf einen DIY-Tilt-Objektiv-Bau bekommen.

Hätte evt. noch jemand 2 von den Push Llights?

Danke im Vorraus,
Gerhard
 
:)Auch ich möchte an dieser Stelle den Bedarf für zwei Lichtlein äußern.:)

Wollte sie mir schon in Amiland bestellen doch großartigerweise liefert Amazon nur noch via Int. Priority Courier außerhalb von Amerika....für 31€....
bei 20€ Warenwert (für das 6er-Pack) nicht gerade ein Schnäppchen.
 
:)Auch ich möchte an dieser Stelle den Bedarf für zwei Lichtlein äußern.:)

Wollte sie mir schon in Amiland bestellen doch großartigerweise liefert Amazon nur noch via Int. Priority Courier außerhalb von Amerika....für 31€....
bei 20€ Warenwert (für das 6er-Pack) nicht gerade ein Schnäppchen.
Bei eBay.com hatte ich die auch gesehen für 11€ Versand. Das geht dann ja wieder...

Ich habe mein 50er-Tilt im übrigen fertig - und es ist Klasse geworden :)
Beim Kalibrieren hatte ich mich anfangs schwer getan die Unendlichkeitsposition zu treffen und zu halten, dann habe ich beschlossen, dass das gar nicht soooo genau sein muss: (Fast) jedes kommerzielle Objektiv hat hinter unendlich auch noch Spielraum... ;)
...also hab ich mir die Position einfach nur markiert.

Das beim 28er muss ich nochmal bisschen feilen, dass der Schneckengang in den Objektivträger passt, aber es ist im Grunde auch soweit fertig...

Mit meinen ungeübten Bastlerhänden, hat das alles zwar bisschen länger gedauert, aber es ist machbar. Danke für die tolle Anleitung!
 
...diese Woche gab es bei Norma ein Airbrush-Set für schlappe 79€ im Angebot. Da musste ich einfach zuschlagen und das Design meiner DIY-Tilt-Optik noch ein wenig an das Kameragehäuse anpassen. :top:...
Da ich auch endlich mal mit an der Umsetzung bzw beim Bau der DIY-Optik bin... welche Farbe ist das eigentlich? Hat die eine RAL-Nummer oder einen speziellen Namen?

Irgendwo zwischendurch (ja ich hab den ganzen Fred gelesen) stand auch mal was davon das jemand die Halterung nicht mittels Bandschleifer gekürzt hat. Das habe ich auch nicht, mit einer Pucksäge und etwas Schleifpapier bzw dem Dremel funktioniert das auch prima.
Ich hab aber alle Schritte irgendwie zeitgleich gestartet weil ich immer einen nicht abschließen konnte im Keller.
Nun graut es mir etwas vor der Geschichte mit dem Backofen. Zerschmelzen wollte ich da auch nichts...

Im Anhang ein paar Bilder vom aktuellen Stand. Ich hoffe das ich im Laufe dieser Woche mal weiter basteln kann...

LG,
Michael

PS. Ich hab die benötigten Pushlights (letztes Jahr) in der Bucht im 12-Pack gekauft, 4 hab ich bereits zerlegt. Je nachdem wie erfolgreich ich bin könnten auch welche über bleiben ;).
Falls wer Interesse auch nur an den dunklen Chassis hat - 1 bleibt ja jeweils über...
 
Hier ist mal ein Bild von meinen Beiden.

Ein Kumpel ist Sprayer und hat sie mir lackiert. 2,50€ für die Dose ist definitiv günstiger als 79€ für ein Airbrush-Set :D
...vorher noch mit 180er Schleifpapier angeraut und schon hats auch Kameraoptik ;)

Das Ergebnis ist super geworden!

Und ich habe mir an den Drehpunkten mit schwarzem Nagellack markierungen gemacht, dass ich auch haptische Anhaltspunkte habe, wie das Objektiv jetzt gedreht ist.

@Michael: Nachdem mir die ersten Teile geschmolzen sind, habe ich mich nicht nochmal getraut die zu backen und nur geklebt. Mein Sekundenkleber war aber auch schon super flüssig. (Patex 3x1g Tübchen)
Musste dann halt etwas warten, bis er Trocken ist, läufst aber nicht Gefahr, dass dir die Teile schmelzen.
Gleiches gilt für das Verschmelzen mit dem Lötkolben. Die Ränder leicht angeraut und dann einfach verklebt - auch hier floss der Kleber von alleine in jede Ritze. Pass auf, dass du auf dem silbernen Rändern keine Fingerabdrücke hinterlässt .
Ansonsten erzielt ein Föhn eine ähnliche, aber kontrollierbarere Wirkung.
 
Uaf den Backofen hab ich auch verzichtet und UHU 2-Komponentenkleber schnellfest verwendet.

Statt des Verschmelzens mit dem Lötkolben hab ich Sekundenkleber verwendet. (Aus dem Modellbauladen, gibts dort in flüssig, mittel und dickflüssig).

sjm
 
Hallo,

hat noch einer von euch 2 Pushlights die er an mich abtreten kann, ich will es auch mal mit einem 50mm versuchen.
Die LEDs sind bei uns nicht mehr zu bekommen.:mad:
Habe jetzt welche in China gefunden, aber ich müsste 5.000 Stück ordern, das ist die Sache nicht wert.:(

Bitte per PN melden
 
Ich bin auch schier am verzweifeln auf der Suche nach den Pushlights.
Die Maße von erfolgreich verwendeten Pushlights (egal ob sie mal geleuchtet haben oder nicht ;)) wären echt ne feine Hilfe.

Ansonsten: Danke für die tolle Anleitung und alle eure Tips.
Ich hoffe bald eine Quelle für die Lights (häufig auch "LED Puck Lights" genannt) und neue Tips hinzufügen zu können.
 
Ich verstehe nicht ganz warum ihr euch nicht von der Idee mit den Pushlights lösen könnt. Einen Plastering mit zwei Nippeln wird man doch auch aus anderen Sachen fertigen können.
 
Wenn man einen passenden schwenkbare Halogen-Deckeneinbaustrahler ausschlachtet, wurde es vermutlich auch funktionieren.

Fehlt dann nur noch ein "schönes" Gehäuse.

Davon sollten ja noch einige übrig sein, da ja von 2 verwendeten LED -Lights immer nur ein Aussengehäuse benötigt wurde.

Bitte anbieten, wenn sowas noch rumliegt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten