Die Schwellspannung der LED´s hängt von der Art der LED ab.
IR LED´s haben ca. 1,3V. Die Kollektor-Emitter Sättigungsspannung eines normalen Bipolaren Transistors liegt bei 0,1V also vernachlässigbar klein.
Bei einem MOSFET kann sie noch deutlich kleiner sein.
Aber: LED´s verhalten sich anders als Glühlampen oder Blitzröhren wenn man den Maximalstrom erreicht hat steigt die Ausbeute an Licht nur noch unwesentlich an es wird hauptsächlich Wärme produziert - deshalb sind die Vorwiderstände an den LEDs schon richtig. Den Strom durch die LED brauch ich nicht zu messen den kann man ausrechnen und mit dem Widerstand steuern.
Ich werd mal ein bißchen mit anderen LED´s experimentieren und FET´s zum Schalten verwenden dann werd ich schon sehen ob eine weitere Optimierung möglich ist. Ich glaub die LD471 ist schon ziemlich stark - es war doch die LD471 ?? egal ich hab sie ja schon gekauft und hier rumliegen. Was ich noch extrem reizvoll fände wäre die Implementierung der Auswertung eines Fernsteuersignals eine Modellfernsteuerung um damit die Kamera auslösen zu können aber der Tiny25 ist ja schon ziemlich voll mit dem IRcode.
Dewenne
IR LED´s haben ca. 1,3V. Die Kollektor-Emitter Sättigungsspannung eines normalen Bipolaren Transistors liegt bei 0,1V also vernachlässigbar klein.
Bei einem MOSFET kann sie noch deutlich kleiner sein.
Aber: LED´s verhalten sich anders als Glühlampen oder Blitzröhren wenn man den Maximalstrom erreicht hat steigt die Ausbeute an Licht nur noch unwesentlich an es wird hauptsächlich Wärme produziert - deshalb sind die Vorwiderstände an den LEDs schon richtig. Den Strom durch die LED brauch ich nicht zu messen den kann man ausrechnen und mit dem Widerstand steuern.
Ich werd mal ein bißchen mit anderen LED´s experimentieren und FET´s zum Schalten verwenden dann werd ich schon sehen ob eine weitere Optimierung möglich ist. Ich glaub die LD471 ist schon ziemlich stark - es war doch die LD471 ?? egal ich hab sie ja schon gekauft und hier rumliegen. Was ich noch extrem reizvoll fände wäre die Implementierung der Auswertung eines Fernsteuersignals eine Modellfernsteuerung um damit die Kamera auslösen zu können aber der Tiny25 ist ja schon ziemlich voll mit dem IRcode.
Dewenne