MasterFX
Themenersteller
Muss ich machen, weil er nur mit dem Pin-Change Interrupt aus dem Power-Down-Mode wieder aufgeweckt wird.stimmt sorry, ich vergaß wohl das du die Taster per Interrupt abfragst![]()
Wie gesagt, ich werde mal gucken wann ich dazu komme. Hatte bisher noch nichts dergleichen bei mir beobachten können.
Vermutlich reicht es auch, wenn ich den letzten Key-State speichere nach dem Senden des Befehls und bei nächsten Wakeup wird geguckt ob der Taster nun losgelassen oder gedrückt wurde...
Ich habe gerade mal gemessen... der Kurzhubtaster prellt beim drücken praktisch gar nicht (wobei das hier auch eh irrelevant ist, da der Auszuführende Code lang genug ist) dafür aber beim Loslassen. Oftmals ein Peak von wenigen µs dann 5-10ms wieder Low und dann wieder High. Ich denke, dass dies genau der Moment ist an der er aufwacht und bei der Tasterabfrage dann "0" liest.
Ich denke, dann sollte das schon reichen:
Code:
#elif defined NIKON
uint8_t i;
uint8_t j;
[b]_delay_ms(10);[/b]
if((PINB & 1<<PB3) == 0){
Zuletzt bearbeitet: