AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?
Hallo Joe,
aha, interessant, noch ein Aquarienfreak.
Leider ist es bei mir tatsächlich so, dass ich auf hohe ISOs angewiesen bin. Zum einen, wie gesagt, für AL-Situationen außerhalb des Aquariums. Zum anderen aber auch im Aquarium.
Ich hab extra 3 Fotos mit unterschiedlicher Blitzintensität angefügt. Der abgebildete Porzellankrebs gehört eher zu den unkritischen Motiven, dennoch gefällt mir die Variante ohne Blitz am besten. Meine Meerwasserfische sehen angeblitzt völlig gruselig aus. Egal, ob ich frontal blitze oder entfesselt von oben. Ich habe aber in verschiedenen Foto-Diskussionen in Aquarienforen schon festgestellt, dass viele Süßwasserfische angeblitzt ganz gut wirken.
Die Phalanx von T5 Röhren würde vermutlich nicht weiter auffallen. Ich hab schon über 1200W über dem Becken hängen
Aber hey - ich wollte hier nicht ausdrücken "high ISO ist unabdingbar und der Stein der Weisen". Das wäre sicher Quatsch. Wenn ich Produktfotografie mit Studioblitzen mache, gehe ich praktisch nie über ISO 100. Wüsste nicht, warum. Mich hatten nur Aussagen gestört, die sich so anhörten, als sei die Rauschfrage heute kein Problem mehr und daher kein Aspekt bei der Auswahl des Bodys. Jeder Jeck is anders...
Gruß
Stefan
Nebenbei: so sieht mein Aqua aus. Den Text bitte ingorieren, geht mehr um die Bilder
Hallo Joe,
aha, interessant, noch ein Aquarienfreak.
Leider ist es bei mir tatsächlich so, dass ich auf hohe ISOs angewiesen bin. Zum einen, wie gesagt, für AL-Situationen außerhalb des Aquariums. Zum anderen aber auch im Aquarium.
Ich hab extra 3 Fotos mit unterschiedlicher Blitzintensität angefügt. Der abgebildete Porzellankrebs gehört eher zu den unkritischen Motiven, dennoch gefällt mir die Variante ohne Blitz am besten. Meine Meerwasserfische sehen angeblitzt völlig gruselig aus. Egal, ob ich frontal blitze oder entfesselt von oben. Ich habe aber in verschiedenen Foto-Diskussionen in Aquarienforen schon festgestellt, dass viele Süßwasserfische angeblitzt ganz gut wirken.
Die Phalanx von T5 Röhren würde vermutlich nicht weiter auffallen. Ich hab schon über 1200W über dem Becken hängen

Aber hey - ich wollte hier nicht ausdrücken "high ISO ist unabdingbar und der Stein der Weisen". Das wäre sicher Quatsch. Wenn ich Produktfotografie mit Studioblitzen mache, gehe ich praktisch nie über ISO 100. Wüsste nicht, warum. Mich hatten nur Aussagen gestört, die sich so anhörten, als sei die Rauschfrage heute kein Problem mehr und daher kein Aspekt bei der Auswahl des Bodys. Jeder Jeck is anders...
Gruß
Stefan
Nebenbei: so sieht mein Aqua aus. Den Text bitte ingorieren, geht mehr um die Bilder
